Lasergeschnittene Stiftebox
aus Acryl
Wir haben dafür Acryl-Reststücke in unterschiedlichen Farben mit einem Laserplotter geschnitten. Aus Erlen- oder Pappelsperrholz passt der Ordnungshelfer ebenfalls auf jeden Schreibtisch.
Vorbereitung
Benötigtes Material
3mm Acryl (Reststücke können perfekt wiederverwendet werden)
Auch erhältlich bei www.gravurmaterialien.de
Verwendeter Trotec Laser
- Speedy 300
- 60 Watt
- 2,5 Zoll Linse
Tipps
- Verwenden Sie die 2.5" Linse
- Verwenden Sie einen Schneidtisch. Das hilft, Strahlreflexionen auf der Materialrückseite zu vermeiden.

Schritt für Schritt

Schritt 1 - Acryl laserschneiden
Öffnen Sie die Datei "Stiftebox" und senden Sie sie an den Laser und schon kann's mit dem Acrylschnitt losgehen. Die verwendeten Laser-Parameter sind abhängig von der eingesetzten Maschine und der verfügbaren Laserleistung, daher können diese variieren.
Empfohlene Schneid-Parameter (rot):
Leistung: 100 %, Geschwindigkeit 0,8 %, Frequenz 8500 Hz, Zublasung an

Schritt 2 - Stiftebox zusammenbauen
Sobald Sie alle Teile geschnitten haben, können Sie die Stiftebox zusammenbauen.
Zum Download: Anleitung zum Zusammenbauen der Acryl-Stiftebox.