Leitfaden für OEMs zu Euro 7 - Laser-Verschleißmarkierung
Ab dem 29. November 2026 wird es ernst: Die Euro-7-Norm bringt nicht nur strengere Abgasgrenzwerte, sondern nimmt auch Brems- und Reifenabrieb ins Visier. Besonders betroffen: die Bremssysteme – unabhängig vom Antrieb. Doch wie lässt sich der Verschleiß effizient und normgerecht nachweisen? Die Antwort: eine präzise, laserbasierte Verschleißmarkierung – serienreif, kosteneffizient und Euro-7-konform.

Vorteile der Laserbeschriftung mit Trotec
Zukunftssicherheit durch Euro-7-Konformität | Serienreife Technologie – sofort einsetzbar | Hohe Taktzeiten für maximale Effizienz |
Reduzierte Produktionskosten | Einfache Integration in bestehende Produktionslinien | Rückverfolgbarkeit & Qualitätssicherung |


Wie können Laser-Verschleißmarken die Überwachung von Bremsscheiben zur Einhaltung der Euro 7-Norm vereinfachen?
Die Euro-7-Norm verlangt nicht nur die Reduktion von Feinstaubemissionen, sondern auch deren Nachweisbarkeit im Betrieb. Werkstätten und Fahrzeughalter benötigen eine einfache, visuelle Methode, um den Zustand der Bremsscheiben zu beurteilen. Hier kommt die Verschleißmarkierung ins Spiel: Eine präzise, laserbasierte Markierung auf der Bremsfläche, die den Verschleißgrad sichtbar macht – ganz ohne Ausbau oder aufwendige Messtechnik.
Technische Umsetzung: Laserpräzision für die Serienfertigung
Kategorie | Details |
---|---|
Aufgabe | Verschleißmarkierung auf der Bremsfläche |
Ziel | Sichtprüfung auf Normabweichung und Abnutzung ohne Ausbau |
Technologie | Trotec 100-Watt-Pikosekundenlaser |
Produktfeatures | Serienreife Lösung, bereits im OEM-Einsatz |
"Kalte Ablation“ – minimal bis keine thermische Belastung | |
Sehr hohe Präzision (±5 µm Tiefe, Rz < 10 µm) | |
Taktzeit: ca. 6 Sekunden für 3 mm Kreis bei 90 µm Tiefe | |
Ideal auch für empfindliche Materialien und Serienproduktionen | |
Geometrische Form frei definierbar | |
Stabiler Prozess mit klar definierter Messstrategie |
Fordern Sie ein individuelles Konzept für Ihre Fertigungslinie an – präzise, effizien und serienreif
Carbon-Keramik-Bremsscheiben mit lasergravierten Verschleißmarkierungen: Ein vielversprechender Weg zur Einhaltung von Euro 7
Kriterium | Grauguss | Carbon-Keramik |
---|---|---|
Feinstaub (PM10) | Hoch (7–11 mg/km) | Niedrig (0,5–2 mg/km) |
Verschleißmenge | Hoch | Sehr niedrig |
Partikeltoxizität | Hoch (Metalle) | Niedrig (SiC, C) |
Euro-7-Konformität | Nein | Ja (potenziell) |
Dank ihrer hohen thermischen Stabilität (>600 °C) und geringen Abriebmenge produzieren CCBs 80–90 % weniger Feinstaub als herkömmliche Bremsscheiben – ein entscheidender Vorteil für die Einhaltung der neuen Grenzwerte.


Fazit: Markierungstechnologie als Enabler für Euro 7
Ab dem 29. November 2026 wird die Euro-7-Norm den Automobilbau grundlegend verändern, indem sie über die Auspuffemissionen hinausgeht und auch den Bremsen- und Reifenverschleiß streng kontrolliert. Diese neue Vorschrift erfordert einen Paradigmenwechsel in der Art und Weise, wie der Verschleiß von Bremssystemen erkannt und verwaltet wird, und verlangt effiziente und konforme Lösungen für alle Fahrzeugtypen. Die Antwort liegt in der präzisen, laserbasierten Verschleißmarkierung, einer Technologie, die bereits für die Serienproduktion bereit ist. Dieser innovative Ansatz bietet eine kosteneffiziente, Euro 7-konforme Methode zur visuellen Beurteilung des Bremsenverschleißes, ohne dass eine Demontage oder komplexe Messwerkzeuge erforderlich sind und stellt einen entscheidenden Schritt in Richtung einer zukunftssicheren Fahrzeugproduktion dar.
Die Kombination aus präziser Verschleißmarkierung und emissionsarmen Bremsscheibenmaterialien wie Carbon-Keramik stellt eine zukunftssichere Lösung dar. Die Lasersysteme von Trotec ermöglichen eine einfache Integration in bestehende Produktionslinien – ohne aufwendige F&E oder lange Anlaufzeiten.
Ihre Vorteile mit Trotec Laser Solutions
- Fertiges, erprobtes Konzept das bereits im OEM-Einsatz ist
- Einfache Integration in bestehende Produktionsprozesse
- Schneller Einsatz in Ihrer Serienfertigung
- Keine aufwendigen Entwicklungskosten
- Globale Serviceorganisation
Für Ihre Kunden und Werkstätten bedeutet das:
- Einfache Sichtprüfung ohne Ausbau
- Kosteneinsparung durch weniger Aufwand
- Klarer Hinweis auf Betriebserlaubnis
- Unterstützt Euro-7-Zulassung
- Erhöhte Sicherheit durch rechtzeitigen Austausch verschlissener Teile
Experten für Laserlösungen in der Automobilindustrie
Trotec Solutions zählt zu den führenden Anbietern professioneller Lasermarkierungssysteme für die Automobilbranche. Das Team von Trotec Solutions und seine Automobil-Experten in der Lage, Ihnen eine Laserlösung anzubieten, die mit der erforderlichen Präzision und Flexibilität zu Ihren Produktionsprozessen passt. Lösungen wie der VIN-Marker mit Safetycone wurden von namhaften Automobilherstellern mitentwickelt, getestet und eingesetzt, um alle Anforderungen von Industrie 4.0 zu erfüllen. Über unser globales Netzwerk von Tochtergesellschaften und Partnern beliefern und betreuen wir Produktionsstätten in aller Welt. Die interne Koordination und Kommunikation wird von unseren Automotive-Spezialisten übernommen.