Speedy Serie: CO2 Lasergravier – und Schneidmaschinen für Formate bis 1016 x 610 mm
⚫ Gravieren | ⚫ Schneiden | ⚫ Markieren |
Lasertyp: | CO₂, Flexx oder Faser Laser |
---|---|
Bearbeitungsfläche: | 610 x 305 - 1016 x 610 mm |
Max. Werkstückhöhe: | 125 - 305 mm |
Laserleistung: | 20 - 120 Watt |
SP Serie: CO2 Laser Cutter für großformatige Materialien.
⚫ Gravieren | ⚫ Schneiden | ⎯ Markieren |
Lasertyp: | CO₂ Laser |
---|---|
Bearbeitungsfläche: | 1245 x 710 - 3250 x 3210 mm |
Max. Werkstückhöhe: | 50 - 112 mm |
Laserleistung: | 40 - 400 Watt |
SpeedMarker Serie: Industrielle High-Speed Lasermarkierung für die Kennzeichnung von Metallen und Kunststoffen.
⚫ Gravieren | ⎯ Schneiden | ⚫ Markieren |
Lasertyp: | CO₂ oder Faser Laser |
---|---|
Max. Bearbeitungsfläche: | 190 x 190 - 1300 x 450 mm |
Max. Werkstückhöhe: | 250 - 764 mm |
Laserleistung: | 20 - 100 Watt / 20 + 100 Watt MOPA |
Sie suchen nach einem ausgefallenen und nach Kundenwünschen adaptierbaren Pokal? Dann sind Sie hier genau richtig. Lassen Sie sich von den vielseitigen Materialkombinationen inspirieren.
Zum Bestellen der Lasermaterialien empfehlen wir www.gravurmaterialien.de
Der Pokal kann natürlich auch mit allen anderen Lasermaschinen der Speedy Lasergravierer oder SP Laserschneider Serie nachgemacht werden.
Erstellen Sie Ihr eigenes Design oder verwenden Sie unsere Vorlage. Wir haben sieben Stützen gewählt. Sie können die Anzahl an die Wünsche Ihrer Kunden anpassen.
Beginnen Sie mit den Holzschnitten und schicken Sie den Job mit folgenden Einstellungen an den Laser:
Prozessart | Auflösung | Schneidlinie |
---|---|---|
Standard | 500 dpi | keine |
Rasterung | Andere |
---|---|
Farbe | Optimierte Geometrien, innere Geometrien zuerst |
Legen Sie das Holz in den Laser und sorgen Sie für ausreichend Vakuum, um etwaige Unebenheiten auszugleichen.
Farbe | Prozess | Leistung (%) | Geschwindigkeit (%) | ppi/Hz |
---|---|---|---|---|
Rot | Schneiden CO2 | 100 | 0.8 | 1000 |
Durchgänge | Zublasung | Z-Offset | Erweitert |
---|---|---|---|
1 | an | - | - |
Zum Schneiden haben wir die Standard-Parameter für Vollholz Walnuss verwendet.
Nun zum Sockel und der oberen Steckverbindung. Wir haben dafür 20mm Acryl gewählt. Sie können dieses auch durch (mehrere) dünnere Acrylplatten ersetzen.
Messen Sie vor dem Schneiden unbedingt die Dicke der Holzteile und passen Sie gegebenenfalls die Einkerbungen an.
Senden Sie nun den Job an Ihren Trotec Laser.
Prozessart | Auflösung | Schneidlinie |
---|---|---|
Standard | 500 dpi | keine |
Rasterung | Andere |
---|---|
Farbe | Optimierte Geometrien, innere Geometrien zuerst |
Wir haben das 20mm Acryl auf dem SP1500 mit 400 Watt verarbeitet. Verwenden Sie hier eine 5" Linse und fokussieren Sie 4mm in das Material.
In der oberen Steckverbindung haben wir eine Vertiefung vorgesehen, in die die Kugelkette eingelegt wird. Passen Sie hier die Leistung für die benötigte Gravurtiefe dementsprechend an.
Farbe | Prozess | Leistung (%) | Geschwindigkeit (%) | ppi/Hz |
---|---|---|---|---|
Rot | Schneiden CO2 | 35 | 0,2 | 2000 |
Durchgänge | Zublasung | Z-Offset | Erweitert |
---|---|---|---|
1 | an | 4 mm | - |
Zum Schneiden verwenden wir die Standard-Parameter für TroGlass Clear 20mm optimiert auf Qualität.
Sie können die 20mm Acrylplatte auch durch eine bis zu 10mm dicke Acrylplatte ersetzten und damit auf einem Gerät der Speedy-Serie arbeiten. Verwenden Sie dafür die Standard-Parameter optimiert auf Qualität und eine 2,5" Linse.
Die Zwischenplatte können Sie natürlich auch durch andere Farben oder Materialien ersetzen und zusätzlich mit der Gravur eines Logos veredeln.
Senden Sie den Job an Ihren Trotec Laser.
Prozessart | Auflösung | Schneidlinie |
---|---|---|
Standard | 500 dpi | keine |
Rasterung | Andere |
---|---|
Farbe | Optimierte Geometrien, innere Geometrien zuerst |
Je nachdem wie Sie das TroGlass Metallic auf dem 20mm Sockel befestigen wollen, bringen Sie noch vor dem Schneiden eine doppelseitige Klebefolie an.
Farbe | Prozess | Leistung (%) | Geschwindigkeit (%) | ppi/Hz |
---|---|---|---|---|
rot | Schneiden CO2 | 40 | 0,2 | 5000 |
Durchgänge | Zublasung | Z-Offset | Erweitert |
---|---|---|---|
1 | an | - | - |
Zum Schneiden verwenden wir den Standard-Parameter für TroGlass auf Qualität optimiert.
Messen Sie auch für diesen Schritt die Steckverbindung der Holzteile und nehmen Sie gegebenenfalls eine Schnittspaltkorrektur vor.
Schicken Sie dann den Job an Ihren Laser.
Prozessart | Auflösung | Schneidlinie |
---|---|---|
Standard | 500 dpi | keine |
Rasterung | Andere |
---|---|
Farbe | Optimierte Geometrien, innere Geometrien zuerst |
Legen Sie das Acryl auf die Acrylgitterauflage.
Farbe | Prozess | Leistung (%) | Geschwindigkeit (%) | ppi/Hz |
---|---|---|---|---|
rot | Schneiden CO2 | 85 | 0,2 | 20000 |
Durchgänge | Zublasung | Z-Offset | Erweitert |
---|---|---|---|
1 | an | -1,5 mm | - |
Zum Schneiden haben wir die Standard-Parameter für TroGlass Clear 5mm auf Qualität optimiert verwendet.
Der Anhänger ist eine ungewöhnliche Möglichkeit, um die Leistung des Geehrten am Pokal hervorzuheben.
Verwenden Sie für dieses interessante Detail auch Anhänger in anderen Farben und Formen oder ganz andere Materialien wie z.B. TroLase oder AlumaMark.
Senden Sie den Job an Ihren Trotec Laser.
Prozessart | Auflösung | Schneidlinie |
---|---|---|
Standard | 500 dpi | keine |
Rasterung | Andere |
---|---|
Farbe | - |
Positionieren Sie den Anhänger im Laser. Verwenden Sie für den Anhänger die 1,5" Linse, um die kleinen Details besser auszuarbeiten. Unsere vorgeschlagenen Parameter können je nach verwendeter Lasermaschine und verfügbarer Laserleistung abweichen. Die Rückseite haben wir zusätzlich mit dem SpeedMarker mit MOPA Laser schwarz markiert.
Tipp:
Verwenden Sie zur exakten Platzierung der Grafik auf dem Werkstück eine Schablone oder helfen Sie sich mit diesen einfachen Positionierungshilfen in der JobControl® Software.
Farbe | Prozess | Leistung (%) | Geschwindigkeit (%) | ppi/Hz |
---|---|---|---|---|
schwarz | Gravieren CO2 | 10 | 20 | 500 |
Durchgänge | Zublasung | Z-Offset | Erweitert |
---|---|---|---|
1 | an | - | Optimierte Qualität |
Beginnen Sie, indem Sie die Holzelemente in der oberen Steckverbindung fixieren. Bevor Sie die letzten Elemente befestigen, fädeln Sie die Kugelkette mit dem Aluminium Anhänger durch die Steckverbindung und versenken Sie den Verschluss in der gravierten Vertiefung. Anschließend stecken Sie die Unterseite der Holzelemente in die 5mm Acrylplatte.
Befestigen Sie die Abstandhalter, z.B. mit Klebepunkten, an den dafür vorgesehenen, angeritzten Markierungen auf der TroGlass Metallic Platte und ziehen Sie die Abstandhalter mit einem Imbus-Schlüssel fest. Zu guter Letzt kleben Sie die Platte auf den 20mm Acrylsockel.
Et voilà - fertig ist der originelle Pokal.
Als besonderes Design-Element haben wir noch einen beweglichen Globus entworfen, der den Pokal noch mehr in Szene setzt. Hier geht's zur Schritt-für-Schritt-Anleitung des Acryl-Globus.
Dieses Muster ist für fortgeschrittene Laseranwender und wirkt auf den ersten Blick aufwendig. Aber mit nur ein paar Änderungen lässt sich der Pokal zum Teil vorproduzieren und leichter an die Wünsche Ihrer Kunden anpassen.