Speedy Serie: CO2 Lasergravier – und Schneidmaschinen für Formate bis 1016 x 610 mm
⚫ Gravieren | ⚫ Schneiden | ⚫ Markieren |
Lasertyp: | CO₂, Flexx oder Faser Laser |
---|---|
Bearbeitungsfläche: | 610 x 305 - 1016 x 610 mm |
Max. Werkstückhöhe: | 125 - 305 mm |
Laserleistung: | 20 - 120 Watt |
SP Serie: CO2 Laser Cutter für großformatige Materialien.
⚫ Gravieren | ⚫ Schneiden | ⎯ Markieren |
Lasertyp: | CO₂ Laser |
---|---|
Bearbeitungsfläche: | 1245 x 710 - 3250 x 3210 mm |
Max. Werkstückhöhe: | 50 - 112 mm |
Laserleistung: | 40 - 400 Watt |
SpeedMarker Serie: Industrielle High-Speed Lasermarkierung für die Kennzeichnung von Metallen und Kunststoffen.
⚫ Gravieren | ⎯ Schneiden | ⚫ Markieren |
Lasertyp: | CO₂ oder Faser Laser |
---|---|
Max. Bearbeitungsfläche: | 190 x 190 - 1300 x 450 mm |
Max. Werkstückhöhe: | 250 - 764 mm |
Laserleistung: | 20 - 100 Watt / 20 + 100 Watt MOPA |
Pokalgravur: Ehrenpreise, Trophäen etc. lasergravieren
Mit Trotec Lasergravurmaschinen können Sie ganz einfach und schnell Trophäen gravieren. Personalisieren Sie Etuis oder Pokale und Ehrenpreise für den Vereinsbedarf, z.B. Fußball Pokale. Praktisch jedes Design, egal ob Schrift, Logo, Bild oder Foto, kann mit dem Beschriftungslaser auf unterschiedlichen Oberflächen detailgetreu graviert werden. Oder glänzen Sie mit eigenen Designs aus Acryl. Der Schnitt eines Trotec Lasers erzeugt eine glasklare Kante ohne die Notwendigkeit einer zusätzlichen Bearbeitung.
Mit Trotec Laser Systemen können Sie wertvolle Ehrenpreise und Trophäen gravieren. Neben der individuellen Pokalgravur können Sie auch vielfache Plaketten gravieren. Umfangreiche Trophäenbeschriftungen und Beschilderungen für Standardpokale können so kostengünstig produziert werden.
Der Laserstrahl ist immer einsatzbereit. Durch die berührungslose Bearbeitung sparen Sie Werkzeug- oder Schleifkosten für Fräser. Erfüllen Sie noch mehr Kundenwünsche mit Hilfe der Flexibilität des Lasers und erzielen Sie damit noch mehr Profit. Bieten Sie einen zusätzlichen Service durch personalisierte, individuelle Verpackungen.
"Wir haben mehrere Trotec Laser, mit welchen wir Gravurmaterialien für Pokale oder Medaillen bearbeiten bzw. Folien schneiden. Bei Trotec schätzen wir besonders die gute Beratung durch den persönlichen Ansprechpartner und an der Lasermaschine die einfache Handhabung trotz unterschiedlichen Anwendungen, sowie die schnelle Bearbeitung."- Michael Holfort, Inhaber - Gravurtechnik Holfort -
Wenn Sie Trophäen und Ehrenpreise aus Metall mit dem Laser gravieren möchten, müssen Sie folgendes beachten: Bei der Beschriftung mit CO2 Laser ist der Auftrag einer speziellen Paste oder Sprays notwendig, die vor dem Laserprozess auf das Werkstück aufgebracht und getrocknet werden muss. Die Markierung wird mit dem Laser in das Metall gebrannt. Nach dem Laserprozess muss der Rest der Paste oder des Sprays wieder abgewaschen werden. Es wird für diesen Vorgang sehr viel Energie benötigt, dementsprechend langsam muss der Laser gefahren werden. Auf manchen Metallen kann mit diesem Prozess ein hoher Kontrast erzielt werden, wobei zu beachten ist, dass nicht alle Metalle für Pasten- oder Spraymarkierung geeignet sind. Die dafür notwendigen Pasten oder Sprays sind sehr teuer und der gesamte Prozess ist sehr zeitintensiv. Mit einem Faserlaser kann Metall direkt markiert werden. Hier wird zwischen Gravur, Anlassbeschriftung und Beschichtungsabtrag unterschieden. Die Geräte der Speedy flexx Serie sind mit einem CO2- und einem Faserlaser ausgestattet. Nützen Sie beide Laserquellen in einem Job, ohne manuelles Wechseln von Laserquelle, Linse oder Fokus. Die patentierte Lasersoftware JobControl® macht dies möglich: Weisen Sie ganz einfach jeder Farbe der Grafik die gewünschte Laserquelle zu.
Acryl kann lasergraviert und auch –geschnitten werden. Das etwas teurere gegossene Acryl (gs) ermöglicht glasklare Schnittkanten und eine weiße Gravur. Um einen Qualitätsschnitt zu erhalten sollte die Geschwindigkeit jedoch reduziert werden. Eine Daumenregel besagt Minimum 10 W Laserleistung pro mm Materialdicke für einen Qualitätsschnitt in einem Durchgang. Beim Laserschneiden von extrudierten Acryl (ex) erhält man ebenfalls glasklare Kanten jedoch mit einem kleinen Grat. Extrudiertes Acryl benötigt weniger Laserleistung für den Schnitt es kann allerdings eher schlecht graviert werden. Acryl neigt zu Flammenbildung wenn die durch den Laserprozess entstandenen Gase nicht effizient abgesaugt werden, eine leistungsstarke Absauganlage ist daher unbedingt erforderlich. Weiteres darf die Lasergraviermaschine nie unbeaufsichtigt arbeiten.