Speedy Serie: CO2 Lasergravier – und Schneidmaschinen für Formate bis 1016 x 610 mm
⚫ Gravieren | ⚫ Schneiden | ⚫ Markieren |
Lasertyp: | CO₂, Flexx oder Faser Laser |
---|---|
Bearbeitungsfläche: | 610 x 305 - 1016 x 610 mm |
Max. Werkstückhöhe: | 125 - 305 mm |
Laserleistung: | 20 - 120 Watt |
SP Serie: CO2 Laser Cutter für großformatige Materialien.
⚫ Gravieren | ⚫ Schneiden | ⎯ Markieren |
Lasertyp: | CO₂ Laser |
---|---|
Bearbeitungsfläche: | 1245 x 710 - 3250 x 3210 mm |
Max. Werkstückhöhe: | 50 - 112 mm |
Laserleistung: | 40 - 400 Watt |
SpeedMarker Serie: Industrielle High-Speed Lasermarkierung für die Kennzeichnung von Metallen und Kunststoffen.
⚫ Gravieren | ⎯ Schneiden | ⚫ Markieren |
Lasertyp: | CO₂ oder Faser Laser |
---|---|
Max. Bearbeitungsfläche: | 190 x 190 - 1300 x 450 mm |
Max. Werkstückhöhe: | 250 - 764 mm |
Laserleistung: | 20 - 100 Watt / 20 + 100 Watt MOPA |
Das multifunktionale Tischkonzept ermöglicht die optimale Konfiguration für Ihre Gravur- und Schneidapplikationen. Je nach Anwendung kann der ideale Tisch ausgewählt und einfach getauscht werden, um höchste Bearbeitungsqualität und Produktivität sicherzustellen.
Beispielsweise bei Folien oder Papier ist ein Vakuumtisch mit hoher Absaugleistung notwendig, um ein optimales Ergebnis zu erreichen. Beim Schneiden von Acryl hingegen sind so wenig Auflagepunkte wie möglich erstrebenswert, um Rückprojektionen zu vermeiden. In diesem Fall eignet sich am besten ein Acrylgittertisch oder ein Acryllamellenschneidtisch.
Der robuste Universalschneidtisch bietet viel Stabilität und ist besonders geeignet für Schneidaufgaben mit Teilen kleiner als 100 mm, da diese nach dem Schnitt flach in der Position bleiben. Der Tisch hat verglichen mit dem Aluminium -Lamellenschneidtisch mehr Auflagepunkte.
Der Aluminium-Lamellenschneidtisch eignet sich besonders gut zum Schneiden von dickeren Materialien (ab 8 mm Dicke) und für Teile, die geschnitten breiter als 100 mm sind. Die Lamellen sind individuell einsetzbar. Somit lässt sich der Tisch an jede Applikation anpassen.
Das Acrlyschneidgitter verhindert Rückreflexionen beim Schneiden und eignet sich daher besonders zum Schneiden von Acryl, Laminaten und Kunststofffolien. Es ist ideal für Teile die kleiner als 100 mm sind, da diese nach dem Schnitt flach in der Position bleiben.
Der Acryl-Lamellenschneidtisch verhindert Rückreflexionen beim Schneiden und eignet sich daher besonders zum Schneiden von dickeren Acrylplatten (ab 8 mm Dicke) und für Teile die geschnitten größer als 100 mm sind. Die Lamellen sind individuell zu positionieren und können so an jede Applikation angepasst werden.
Der Vakuumtisch fixiert durch einen Unterdruck das Material am Bearbeitungstisch. Somit ist für eine richtige Fokussierung über die gesamte Fläche und noch bessere Gravurresultate gesorgt. Weiters reduziert sich der Handlingsaufwand, da das manuelle Fixieren nicht nötig ist.
Der Vakuumtisch ist der ideale Tisch für dünne und leichte Materialien, z.B. Papier und Folien die dazu neigen nicht völlig flach auf der Unterlage aufliegen.
Die ferromagnetische Konstruktion ermöglicht dünne Materialien, wie z.B. Papier oder Folien, ganz einfach mit Magneten zu fixieren. Eine ebene Bearbeitungsfläche ist ein wesentliches Kriterium für optimale Ergebnisse bei der Lasergravur oder beim Lasermarkieren.
Die Wabenschneidauflage eignet sich besonders für Applikationen die Rückreflexionen und beste Planlage erfordern, wie zum Beispiel das Schneiden von Folientastaturen. Wir empfehlen die Wabenschneidauflage im Kombination mit dem Vakuumtisch.
Bearbeitungstisch | Speedy 100 | Speedy 300 | Speedy 360 | Speedy 400 |
---|---|---|---|---|
Ferromagnetischer Gravurtisch | ⚫ | ⚫ | ⚫ | ⚫ |
Aluminumgittertisch | ⎯ | ⎯ | ⚫ | ⚫ |
Acrylgittertisch | ⎯ | ⚫* | ⚫ | ⚫* |
Alulamellenschneidtisch | ⎯ | ⎯ | ⚫ | ⚫ |
Acryllamellenschneidtisch | ⎯ | ⎯ | ⚫ | ⚫ |
Vakuumtisch | ⎯ | ⚫ | ⚫ | ⚫ |
Wabenschneidauflage | ⚫ | ⚫ | ⚫ | ⚫ |
*als Tischauflage verfügbar
Mit der Trotec Rundgravurvorrichtung gravieren Sie einfach und schnell runde, zylindrische und konische Objekte wie Gläser, Flaschen, Becher oder Vasen in verschiedenen Größen und Durchmessern und eröffnen Sie sich dadurch neue Geschäftsfelder!
Optimale Ergebnisse beim Lasergravieren oder Laserschneiden werden durch die Verwendung unterschiedlicher Linsen erzielt. Als Faustregel für die Fokuslinsen gilt: je detaillierter die Grafik, desto kürzer die Fokuslänge bei der Lasergravur. Und je dicker das Material beim Laserschneiden, desto länger sollte sie sein. Darüber hinaus spielt auch die Laserleistung eine wichtige Rolle. Deshalb bietet Ihnen Trotec gleich acht verschiedene Linsen für perfekte Ergebnisse an.
Volle Flexibilität heißt auch, Werkstücke bearbeiten zu können, die größer als die Maschine sind. Genau das ermöglicht Ihnen der Speedy Laser mit der optionalen Durchreiche. Sie erlaubt das Bearbeiten von sehr langen und sperrigen Werkstücken wie Türen, Wandpaneelen aus Holz oder großen Platten. Beachten Sie bitte, dass die Durchreiche den Speedy zu einem Gerät der Lasersicherheitsklasse 4 macht.