
Setting New Standards
Als Innovationsführer setzen wir neue Standards im Lasersegment, mit einer installierten Basis von über 30.000 Systemen betreut Trotec heute Kunden in über 90 Ländern. Das Ziel: Wir machen unsere Kunden durch Innovationen profitabel.
Doch was steckt dahinter? Sehen Sie hier einen Überblick unserer Entwicklungen.
Setting New Standards...

...mit den schnellsten Lasergravierern am Markt
"Speedy" - geschaffen für die Profitabilität unserer Kunden. Die schnellsten und produktivsten Lasermaschinen sind entwickelt worden, um die Effizienz in der Produktion zu erhöhen.
...mit der flexx Technologie: 2 Laserquellen in einem Laser
Die Speedy flexx Lasermaschine ist mit einem CO2 und einem Faserlaser ausgestattet und ermöglicht dadurch die Bearbeitung aller Materialien in nur einem Arbeitsschritt.
...in punkto einfache Bedienung: Automatisches Fokussieren
Patentierte Sonar TechnologieTM für einfaches, präzises Fokussieren. Die korrekte Einstellung des Fokus, richtiger Abstand zwischen dem Laserkopf und dem zu bearbeitenden Material, ist ausschlaggebend für ein perfektes Applikationsergebnis.
...in punkto Qualität: Hohe Leistung und minimaler Verschleiß
Die neuartige und patentierte Laserquellentechnologie CeramiCore® überzeugt mit höchster Zuverlässigkeit, Gravurqualität und Langlebigkeit.
...im Großformat: CO₂ Laserschneider für großformatige Materialien
Eine innovative Antriebstechnologie sowie die äußerst steife Mechanik machen den SP3000 zum perfekten Laser Cutter für die 24/7 Produktion.
...mit der Lasersoftware JobControl®: So einfach wie Drucken
Die flexible Lasersoftware JobControl® ermöglicht die einfache und schnelle Verwaltung Ihrer Laser-Aufträge mit höchstem Bedienkomfort.
...für Print & Cut Anwendungen
Das Software Paket JobControl® Vision ermöglicht passgenaues Laser Finishing von bedruckten Materialien. Gestalten Sie unglaubliche Details und erfüllen Sie minimalste Toleranzen mit JobControl® Vision.
...mit Galvo Beschriftungslasern
Wir erkannten schon früh die Vorteile der Faserlaser und entwickelten dafür die heute noch bedienerfreundlichste Beschriftungssoftware am Markt - die Lasersoftware SpeedMark.
...für Paper Converting: Mehrwert für Druckerzeugnisse
GS Lasersystem für sekundenschnelles Laserschneiden und auflagenstarkes Papierfinishing. Vor allem das zum Patent angemeldete "frei schwebende" Laserschneiden liefert beste Schneidergebnisse.
...mit hochpräzisen Laser-Schneidanlagen für medizinische Implantate
Als einzige Laseranlage zur Produktion von Stents verfügt der patentierte SpeedCutter Twin über zwei Laserquellen, die parallel zwei Stents schneiden können.
...für Stempelmacher: Produktivste CO₂ Stempel-Laser am Markt
Mit dem Laserati lasergravieren Sie eine A4 Seite Lasergummi in 20 Minuten. Außerdem garantiert der patentierte Multi Color Herstellungsprozess eine exakte farb- und formverbindliche Produktion mit bis zu 15 Farben in einem Prozessschritt.
...als Komplettanbieter: Lasermaschinen, Absaugungen und Gravurmaterial
"Alles aus einer Hand": Als einziger Laserhersteller am Markt sind wir ein wirklicher Komplettanbieter - d.h. wir produzieren auch die Verbrauchsmaterialien selbst. Außerdem bieten wir zu allen Lasermaschinen eigens entwickelte Absaugungen an.
Die schnellsten Lasergravierer am Markt: Speedy Laser
"Speedy" - geschaffen für die Profitabilität unserer Kunden.
Mit dem "Speedy" Lasergravierer schreiben wir zusammen mit unseren Kunden Erfolgsgeschichten. Der erste Speedy wurde 1999 verkauft. Zum Teil sind die Geräte der ersten Stunden bis heute in Betrieb. Verfügbar als CO2, fiber (Faser) oder sogar mit beiden Laserquellen in einem Gerät gibt es den Speedy heute in vier verschiedenen Plattformgrößen. Mit einer Bearbeitungsgeschwindigkeit von bis zu 4,3 m/Sek und 5g Beschleunigung sind die Speedy Laser die schnellsten Lasergravierer am Markt. Die produktiven Lasermaschinen sind entwickelt worden, um die Effizienz in Ihrer Produktion zu erhöhen.
"Wir machen unsere Kunden erfolgreich!"- Dr. Andreas Penz, Sprecher der Geschäftsführung - Trotec Laser GmbH -
flexx Technologie: 2 Laserquellen in einem Laser
Eine Lasermaschine ermöglicht die Bearbeitung aller Materialien
Bereits 2005 präsentierten wir den dual-source Lasergravierer mit 2 Laserquellen in einem Gerät:
- CO2 Laserquelle für das Gravieren und Schneiden einer Vielzahl von organischen Materialien wie zum Beispiel Holz, Leder, Glas oder Kunststoff.
- Faserlaserquelle mit einer Wellenlänge von 1064 Nanometern für die Metall- und Kunststoffmarkierung.
Beide Laserquellen arbeiten in nur einem Arbeitsgang
Das Besondere an der patentierten flexx Funktion: Je nach Material werden die zwei Laserquellen abwechselnd aktiviert - in einem Job, ohne manuelles Wechseln von Laserröhre, Linse oder Fokus. Jede nur denkbare CO2 Laseranwendung, aber auch eine Anlassbeschriftung oder Metallgravur kann im Handumdrehen realisiert werden. Zeitersparnis und Flexibilität im Arbeitsalltag sind damit garantiert. Heute sind die Lasersysteme mit zwei Laserquellen in allen Plattformgrößen der Speedy Lasergravierer Serie erhältlich.
Automatisches Fokussieren für präzise Laserbearbeitung
Patentierte Sonar TechnologieTM für einfaches Fokussieren
Neue Standards zu setzen hinsichtlich einfacher Bedienung ist mit der Sonar TechnologieTM erneut gelungen. Diese einzigartige und sehr effiziente Fokussiermethode basiert auf einem Ultraschallsensor am Laserkopf. Durch Drücken der beiden Z-Positionstasten am Lasergerät erkennt der Ultraschallsensor die Oberfläche des Werkstücks. Der Fokuspunkt wird so automatisch ermittelt und der Arbeitstisch verfährt in die korrekte Fokusposition. Trotec hat diese innovative Methode zum Patent angemeldet.
Hohe Leistung und minimaler Verschleiß
Zuverlässige Lasersysteme mit langer Lebensdauer
Weil unsere Laser für eine jahrelange, intensive Nutzung gebaut sind, kommen bei uns ausschließlich hochwertige Komponenten von international namhaften Herstellern zum Einsatz. Alle Einzelteile sind von ausgesuchter Qualität. Dadurch entstehende Vorteile:
- zuverlässiger Betrieb
- geringe Stillstandszeiten
- niedrige Wartungs- und Reparaturkosten
Patentierte Laserquellentechnologie CeramiCore®
Seit 2012 werden Trotec Laser Systeme darüberhinaus mit Laserquellen des amerikanischen OEM Herstellers Iradion ausgestattet. Die neuartige und patentierte Laserquellentechnologie CeramiCore® überzeugt mit höchster Zuverlässigkeit, Gravurqualität und Langlebigkeit.
"Jede einzelne Trotec Lasermaschine durchläuft in der Produktion eine Reihe von Qualitätskontrollen - für zuverlässige Lasermaschinen mit langer Lebensdauer."- Qualitätsrichtlinie - Trotec Laser GmbH -
CO₂ Laser Cutter für großformatige Materialien: SP Serie
Großformatiges Laserschneiden mit den SP Laser Cuttern
Bereits 2001 schafft Trotec mit der Einführung des Professional TP1313 2001 mit einer Bearbeitungsfläche von 1300 x 1300 mm die Grundlage für großformatiges Laserschneiden. 2009 wurde der Laser Cutter überarbeitet und ist seitdem als SP1500 Teil der SP Serie.
2015 sind mit der Entwicklung des SP3000 neue Standards im Großformat gesetzt worden. Eine innovative Antriebstechnologie sowie die äußerst steife Mechanik machen den SP3000 zum perfekten Laser Cutter für die 24/7 Produktion.
Heute reicht die Bandbreite der SP Serie vom SP500 mit einer Bearbeitungsfläche von 1.245 x 710 mm bis zum SP3000 mit einer Bearbeitungsfläche von 2.210 x 3.310 mm. Die hoch effizienten Flachbett-Lasersysteme sind ideal geeignet für anspruchsvolle Schneidanwendungen mit Acryl, Papier, Karton, Kunststoff, Holz, Textilien und vielen anderen Materialien.
Die SP Laser Cutter wurden bereits mit hochkarätigen Designpreisen wie zum Beispiel dem iF Design Award oder dem German Design Award ausgezeichnet.
Lasersoftware JobControl®: Lasergravieren so einfach wie Drucken

Vordefinierte Laserparameter für einfache Bedienung
Die Lasersoftware JobControl® für unsere Flachbettlaser haben wir so entwickelt, dass das Layout im gewohnten Grafikprogramm erstellt werden kann und mittels Trotec Druckertreiber einfach an den Laser gesendet wird. In der Materialdatenbank liefern wir Parameter für über 50 verschiedene Materialien, die der Bediener einfach auswählt und die das Material entsprechend lasergravieren oder laserschneiden. So erzielen auch unerfahrene Nutzer perfekte Laserergebnisse.
Vielzahl an Features für beste Ergebnisse
Mit der mächtigen Lasersoftware JobControl® unterstützen wir unsere Kunden außerdem dabei, produktiver und so in Folge auch profitabler zu arbeiten. Dies wird ermöglicht durch eine Vielzahl an nützlichen Features wie z.B. die bidirektionale Kommunikation, der JobTime Calculator, Marker, Vektorsortierung, Job Preview und viele mehr.
Print & Cut Anwendungen: Passgenaues Laser Finishing von bedruckten Materialien
Gerade bei Druckdienstleistern oder in der Werbetechnik sind Print & Cut Produkte echte Mehrwertgaranten. Das Software Paket JobControl® Vision ermöglicht passgenaues Laser Finishing von bedruckten Materialien.
Bei Großformatgeräten war der Einsatz von Passmarkenerkennungssystemen bereits state-of-the-art. Mit der Einführung der Software iCut 2008 für den Speedy 300 wurde erstmals eine solche Software und eine Mikrokamera bei kleineren Lasergeräten eingesetzt. Wie auch in vielen anderen Bereichen, haben wir auch bei Print & Cut Applikationen die beste Lösung für unsere Kunden angestrebt und mit JobControl® Vision unsere eigene Passmarkenerkennungssoftware auf den Markt gebracht und zum Patent angemeldet.
Galvo Beschriftungslaser mit userfreundlichster Lasersoftware SpeedMark
Bereits in den frühen 2000er Jahren haben wir einen Faserlaser mit einem Scanner kombiniert. Dies geschah zu einem Zeitpunkt, als "klassische" Nd:YAG / Nd:YVO große Verbreitung hatten und die Faserlaser noch vor ihrem Siegeszug standen. Wir haben schon damals die unbestreitbaren Vorteile des Faserlasers erkannt. Richtungsweisend war dabei auch die Laser-Software - die heute noch bedienerfreundlichste Beschriftungs-Software am Markt.
Einfache Laser-Steuerung für jeden Anwender
SpeedMark war die erste und einzige Software mit einer Kombination aus Flow-Chart-Programmierung und Grafikfeld, die die Laser-Steuerung für jeden Anwender - auch ohne Programmier-Kentnisse - ermöglicht. Dank jährlicher Releases setzt SpeedMark noch immer Standards für die Bedienerfreundlichkeit von Laser-Software. Einmalig im Bereich der Galvo Laser: Einige Jahre später ermöglichten wir unseren Kunden, die Galvo Faserlaser auch mit einer Laser-Software zu steuern, die - wie für Flachbett-Laser üblich - als Druckertreiber funktioniert: Dank DirectMark können Trotec-Kunden mit ihren gewohnten Grafik-Programmen arbeiten und den Galvo Laser wie einen Drucker bedienen.
Paper Converting: "Frei schwebendes" Laserschneiden für beste Schneidergebnisse
Mehrwert für Druckerzeugnisse
Wir haben den GS1200 für eine digitale Drucknachbearbeitung entwickelt, um die Zukunft der Druckdienstleister durch neue Standards bzw. Technologieführerschaft zu sichern. Wurde zuvor „nur“ das Drucken an sich großteils digital durchgeführt, ist nun auch das Schneiden digital machbar und realisiert die zahlreichen Vorteile des Digitaldrucks. Druckdienstleister können sich damit auf dem hart umkämpften Markt neue Differenzierungsmerkmale schaffen und die Profitabilität steigern.
Hervorzuheben ist neben der supergepulsten CO2 Laserquelle vor allem das zum Patent angemeldete "frei schwebende" Laserschneiden, welches einzigartig am Markt ist und beste Schneidergebnisse liefert.
Hochpräzise Laser-Schneidanlagen für medizinische Implantate
Stents, kleine Gitterröhrchen, die verengte Herzkranzgefäße offen halten, retten Leben. Stents werden in feinsten Geometrien sowie mit engsten Toleranzen und unter höchsten Qualitätsanforderungen hergestellt. Mit dem SpeedCutter ist uns bereits 2012 eine Stent-Laserschneide-Anlage gelungen, die die Herstellung von Implantaten revolutioniert hat. Mittlerweile werden auch bioresorbierbare Materielien (Polyacetat) mit dem SpeedCutter geschnitten.
Entwickelt für den Dauerbetrieb
Der SpeedCutter ist ein hoch-präzise Laser-Schneidanlage mit modernstem Kurzpulslaser, die 24 Stunden pro Tag vollautomatisch produzieren kann. Als einzige Laseranlage zur Produktion von Stents verfügt der patentierte SpeedCutter Twin über zwei Laserquellen, die parallel zwei Stents schneiden können.
Stempelmacher: Produktivste CO₂ Stempellaser am Markt
Unser Schwesterunternehmen Trodat - der Weltmarktführer bei selbstfärbenden Stempeln - hatte bereits vor über 20 Jahren die Vision eine bessere und produktivere Lösung zur Stempel - Textplattenerstellung anzubieten, als die am Markt verfügbaren Systeme. Dieses Ziel war die Geburtsstunde der Firma Trotec, das 1997 als eigenständiges Unternehmen gegründet wurde.
Staubschutz für Sauberkeit, Qualität und Langlebigkeit
Von Beginn an haben wir bei der Entwicklung unserer Lasersysteme auf die Bedürfnisse der Stempelmacher Rücksicht genommen. Da das Gravieren von Stempelgummi viel Staub erzeugt, ist die InPack TechnologieTM von Anfang an Standard bei allen Flachbettlasern. Alle staubsensiblen Komponenten wie Optik, Mechanik und Elektronik sind vor Staub geschützt, sodass ein jahrelanger, wartungsarmer Betrieb garantiert ist.
Laserati: produktivster CO2 Stempellaser am Markt
Um auch den Bedürfnissen der hochvolumigen Stempelproduzenten gerecht zu werden, haben wir mit dem Laserati 2003 den ersten Laser dafür am Markt etabliert und 2008 mit dem Laserati DT nochmals verbessert. Mit bis zu 220 Watt Laserleistung kann eine A4 Seite Lasergummi in 20min in höchster Qualität graviert werden. Damit ist der Laserati der produktivste CO2 Stempellaser am Markt.
Mit der Multi Color Option und dem Multi Color Jet - beides Produkte zum Einfärben von Stempelkissen - setzen Trodat und Trotec neue Standards bei mehrfärbigen Stempeln. Der patentierte Multi Color Herstellungsprozess garantiert eine exakte farb- und formverbindliche Produktion mit bis zu 15 Farben in einem Prozessschritt.
"Das Beeindruckende an Trotec ist meiner Meinung nach die Kombination aus der Innovationskraft des Unternehmens und der Leidenschaft der Mitarbeiter. "- DI Martin Rehling, Geschäftsführer - Trotec Laser GmbH -
Alles aus einer Hand: Lasermaschinen, Zubehör und Gravurmaterial
Wir sind Komplettanbieter für Laseranwender
Wir haben uns schon immer als Komplettanbieter für die Laseranwender verstanden. Bereits zu den ersten Lasersystemen haben wir eine Absauganlage mitgeliefert. Seit 2010 bieten wir nun als einziger Hersteller eigens entwickelte, auf die Lasermaschinen abgestimmte, Absaugungen an.
Laser- und Gravurmaterialien runden das große Trotec Portfolio ab. Unter dem Motto "Alles aus einer Hand" bieten wir den Laseranwendern auch die dazu gehörigen Bearbeitungsmaterialien. Als einziger Laserhersteller am Markt sind wir ein wirklicher Komplettanbieter - d.h. wir produzieren auch die Verbrauchsmaterialien selbst. Diese Laser- und Gravurmaterialien können Trotec Kunden ganz einfach und bequem im Online-Shop bestellen - und dies weltweit.

Weitere Informationen
Sie wollen mehr über unsere Lasermaschinen, Laser- und Gravurmaterialien oder Anwendungsmöglichkeiten erfahren? Unsere Laserexperten helfen Ihnen gerne weiter.