Speedy Serie: CO2 Lasergravier – und Schneidmaschinen für Formate bis 1016 x 610 mm
⚫ Gravieren | ⚫ Schneiden | ⚫ Markieren |
Lasertyp: | CO₂, Flexx oder Faser Laser |
---|---|
Bearbeitungsfläche: | 610 x 305 - 1016 x 610 mm |
Max. Werkstückhöhe: | 125 - 305 mm |
Laserleistung: | 20 - 120 Watt |
SP Serie: CO2 Laser Cutter für großformatige Materialien.
⚫ Gravieren | ⚫ Schneiden | ⎯ Markieren |
Lasertyp: | CO₂ Laser |
---|---|
Bearbeitungsfläche: | 1245 x 710 - 3250 x 3210 mm |
Max. Werkstückhöhe: | 50 - 112 mm |
Laserleistung: | 40 - 400 Watt |
SpeedMarker Serie: Industrielle High-Speed Lasermarkierung für die Kennzeichnung von Metallen und Kunststoffen.
⚫ Gravieren | ⎯ Schneiden | ⚫ Markieren |
Lasertyp: | CO₂ oder Faser Laser |
---|---|
Max. Bearbeitungsfläche: | 190 x 190 - 1300 x 450 mm |
Max. Werkstückhöhe: | 250 - 764 mm |
Laserleistung: | 20 - 100 Watt / 20 + 100 Watt MOPA |
In wenigen Schritten zum optimalen Schneidergebnis
JobControl® Cut ist ein vollintegriertes Modul in der Trotec Lasersoftware JobControl®, mit dem sich einfache Schneidgeometrien bearbeiten und optimieren lassen. Die Schneidjobs können hier nachträglich noch optimiert werden, ohne die Originalgrafik in der Grafik-Software verändern zu müssen. In dem Upgrade auf JobControl® 11.0 ist JobControl® Cut als optionale Funktion erhältlich.
Konturen können den Prozessfarben zugewiesen werden, um sie als innen- oder außenliegende Schneidlinien zu definieren oder für die Auswahl einer Vektorgravur.
Aneinanderstoßende Schneidlinien werden automatisch verbunden und in eine einheitliche, durchgehende Schneidkontur zusammengefasst. Das führt zu bestmöglichen Schneidergebnissen als auch zur Vermeidung unnötiger Einstichstellen - und das einfach auf Knopfdruck.
Mittels der Funktion "Startpunkt setzen" definieren Sie die idealen Startpunkte, bei denen der Schneidprozess beginnt. Dadurch werden Unregelmäßigkeiten in den Schneidlinien vermieden.
Durch die Schnittspaltkorrektur lässt sich die Passgenauigkeit der Bauteile sicherstellen und der Maßfehler durch den Schnittspalt des Lasers ausgleichen. So passen Steckverbindungen perfekt zusammen.
Indem Sie Anfahrfahnen setzen, startet der Laser außerhalb der Schneidlinien, um durch den Einstichvorgang hervorgerufene Störungen am Endprodukt zu vermeiden. Die Schnittkante erhält dadurch eine umlaufend gleichmäßige Qualität.
Mit der Funktion "Optimierung der Wege" wird der kürzeste und somit schnellstmögliche Schneidprozess eingestellt. Dadurch lässt sich die Bearbeitungszeit verkürzen. Eine Simulation der Bearbeitungssequenz lässt Sie den Ablauf vor der eigentlichen Bearbeitung überprüfen.
Die Originaldaten werden nicht überschrieben. JobControl® speichert die bearbeitete Geometrie separat in der Jobliste.
Innovative Laser Software zum Vorbereiten von Grafiken für Lasergravuren und zum optimalen Laserschneiden....