Laserkennzeichnung in der Medizintechnik
Laserbeschriften von medizinischen Implantaten, chirurgischen Instrumenten sowie Laserschneiden von Stents
Kontaktieren Sie uns
Laserbeschriften in der Medizintechnik: Biokompatibel. Nachverfolgbar. Rentabel.
UDI oder "Unique Device Identification" ist ein auf ISO-konformen Standardcodes basierender Nachweis, der zur Rückverfolgbarkeit auf medizinischen Instrumenten und Produkten angegeben werden muss. Durch Scannen des Codes erhält man Informationen wie Hersteller, Artikelreferenz oder Verfalldatum. Dies ermöglicht eine fehlerfreie Dokumentation, die die Patientensicherheit gewährleistet.
Laserkennzeichnungen sind resistent gegen Säuren, Reinigungsmittel oder Körperflüssigkeiten. Da je nach Beschriftungsprozess mit dem Markierungslaser die Oberflächenstruktur unverändert bleibt, können die medizinischen Instrumente einfach rein und steril gehalten werden. Selbst wenn Implantate über längere Zeit im Körper verbleiben, lösen sich keine Stoffe aus der Beschriftung, die dem Menschen schaden können.
Geeignete Materialien für die Laserbeschriftung
- Titan und Titanlegierungen
- Edelstahl
- hochlegierter Stahl
- beschichtete Metalle
- Keramik
- Kunststoffe (z.B. PEEK)
Laserschneiden von Stents
Trotec Lasergeräte bieten beim Schneiden von medizinischen Implantaten höchste Präzision.
Erfahren Sie hier mehr über unsere einzigartigen Stent-Schneidelaser.
Anwendungsbeispiele für Medizintechnik
In der Medizintechnik ist die Laserkennzeichnung mit dem Beschriftungslaser aufgrund ihrer zahlreichen Vorteile in vielen Bereichen bereits Standard-Technologie. Mit dem Laser werden folgende Informationen, die basierend auf UDI (Unique Device Identification) bzw. MDR (Medical Device Regulation) gefordert sind, markiert: Datamatrix-Codes mit Chargennummer, Produktionsdatum, Seriennummer, Herstellerinformationen, Produktinformationen etc. sowie Kennzeichnungen zum Plagiatsschutz.
Anwendungsgebiete in der Medizintechnik
- Medizinische Instrumente
- Chirurgische Instrumente und Werkzeuge
- Orthopädische oder unfallchirurgische Implantate
- Kunststoff-Kanülen

Warum sollte ich zur Kennzeichnung medizinischer Instrumente und Implantate einen Laser kaufen?
Biokompatibilität der Laserbeschriftung
Laserbeschriftungen sind steril und resistent gegen Säuren, Reinigungsmittel oder Körperflüssigkeiten. Da je nach Beschriftungsprozess die Oberflächenstruktur unverändert bleibt, können sich keine Keime ansiedeln. Selbst wenn Implantate über längere Zeit im Körper verbleiben, lösen sich keine Stoffe aus der Beschriftung.
Nachverfolgbarkeit
Die Markierinhalte sind selbst bei starkem Gebrauch und nach hunderten Reinigungsvorgängen (auch elektronisch) lesbar. Das bedeutet, die medizinischen Instrumente und Teile können eindeutig nachverfolgt und zugewiesen werden.
Funktion und Vorteile der Lasertechnologie für medizinische Instrumente
Markierinhalte: Codes mit dynamischen Inhalten
- Unterschiedlichste Beschriftungen mit dynamischen Inhalten ohne Umrüsten oder Werkzeugwechsel möglich
- Beschriftungsanforderungen in der Medizintechnik können mit flexiblen und intelligenten Softwarelösungen leicht umgesetzt werden.
Vorteile eines Trotec Lasers
- Intelligente und intuitive Beschriftungs-Software SpeedMark, die einfach Daten aus bestehenden ERP-Systemen verarbeiten und sämtliche dynamische Inhalte in Codes wiedergeben kann
Dauerhafte Beschriftung für Nachverfolgbarkeit und Qualitätssicherung
- In der Medizintechnik werden die Instrumente sehr oft und mit aggressiven Chemikalien gereinigt. Diese hohen Anforderungen sind oft nur mit Lasermarkierungen umsetzbar.
- Lasermarkierungen sind dauerhaft und abriebfest, zusätzlich hitze- und säurebeständig.
Vorteile eines Trotec Lasers
- Individuelle Beratung, Bemusterungen und Applikations-Tests durch Experten von Trotec
- Produktportfolio mit passenden, wartungsfreien Faserlaser-Systemen für alle Anforderungen
- Intelligente und intuitive Beschriftungs-Software SpeedMark, die dynamische Inhalte aus externen Systemen verarbeiten und in Form von Text, Nummern oder Codes wiedergeben kann
Höchste Beschriftungsqualität und Genauigkeit
- Kleinste Details und Schriften sind mit der Lasermarkierung gut lesbar möglich
- Präzise und kleinste Geometrien können hochgenau markiert werden
- Markierprozesse können kombiniert werden um das Material nach der Bearbeitung zu reinigen oder einen höheren Kontrast zu schaffen (z.B. bei Datamatrix-Codes)
Vorteile eines Trotec Lasers
- Hochqualitative Optiken und beste Strahlqualität durch hochwertige Komponenten
- Kamera-basierte Bauteil Positionierung für höchste Präzision und Bedienerfreundlichkeit
Flexibilität bzgl. unterschiedlicher Materialien
- Egal ob Titan, Edelstahl, hochlegierte Stähle oder auch Keramik und Kunststoffe (wie z.B. PEEK)
- Mit dem Laser können nahezu alle Materialien beschriftet werden
Vorteile eines Trotec Lasers
- Produktportfolio mit passenden Faserlaser-Systemen für alle Anforderungen, egal ob freistehende Workstation, Sonderanlage oder Integration in Produktionslinien
- Materialdatenbank und Parameterfinder in der Beschriftungs-Software SpeedMark, um für alle Materialien die richtigen Laserparameter zu finden
Sekundenschnelle Beschriftungen für mehr Durchsatz
- Sehr schnelle Beschriftung möglich, auch von variablen Inhalten (z.B. Seriennummern, Codes)
- Unterschiedlichste Beschriftungen ohne Umrüsten oder Werkzeugwechsel möglich
Vorteile eines Trotec Lasers
- Intelligente und intuitive Beschriftungssoftware
- Schnelle und hochgenaue Positionierung von Bauteilen mittels Kamerasystem: SpeedMark Vision - Smart Adjust
- Integration von Inhalten aus ERP-Dateien möglich
Berührungsfreie und prozesssichere Materialbearbeitung
- Material muss nicht fest eingespannt oder fixiert werden
- Zeitersparnis und gleichbleibend gute Ergebnisse
Vorteile eines Trotec Lasers
- Breites Produktportfolio mit passenden Lasersystemen für jede Anforderung
- Höchste Genauigkeit der Laserbeschriftung schon beim "ersten Schuss" durch kameraunterstützte Positionierung
Kostengünstige Produktion
- Keine Rüstzeiten mit dem Laser, egal ob große oder kleine Stückzahlen
- Kein Werkzeugverschleiß
Vorteile eines Trotec Lasers
- SpeedMarker mit wartungsfreiem Faserlaser als Laser-Workstation oder auch in Produktionslinie integrierbar
- Die robuste Mechanik der Trotec Lasersysteme ist für eine jahrelange intensive Nutzung mit minimaler Servicierung ausgelegt
Integration in Produktionslinien möglich
- Hardware- und Software-seitige Integration in bestehende Produktionslinien möglich
Vorteile eines Trotec Lasers
- Jahrelange Erfahrung von Systemintegration von Galvo OEM Lasern in Produktionslinien
- Software, die alle Anforderungen an die Schnittstellen mit anderen Systemen erfüllt
"Nachdem die Eignung eines Lasers zur Beschriftung unserer Produkte, mit hervorragender Unterstützung des Trotec-Teams nachgewiesen wurde, fiel die Wahl auf einen Trotec Laser leicht. Dazu gaben uns auch die Präzision bei der Lasermarkierung zusätzliche Entscheidungssicherheit."- Klaus Klimenta, Leiter F&E bei der - Primed Medizintechnik GmbH (Halberstadt, Deutschland) -
"Uns hat der Trotec Laser-Stentschneider durch seine kompakte Bauform, die hochwertigen Komponenten und die hohe Produktivität überzeugt. Die auf unsere Produktionsprozesse maßgeschneiderte Sonderanlage mit Feeder und Sorter gewährleistet einen sehr hohen Automatisierungsgrad."- Dr. Carsten Momma, Geschäftsführer der - Cortronik GmbH (Rostock-Warnemünde, Deutschland) -