Speedy Serie: CO2 Lasergravier – und Schneidmaschinen für Formate bis 1016 x 610 mm
⚫ Gravieren | ⚫ Schneiden | ⚫ Markieren |
Lasertyp: | CO₂, Flexx oder Faser Laser |
---|---|
Bearbeitungsfläche: | 610 x 305 - 1016 x 610 mm |
Max. Werkstückhöhe: | 125 - 305 mm |
Laserleistung: | 20 - 120 Watt |
SP Serie: CO2 Laser Cutter für großformatige Materialien.
⚫ Gravieren | ⚫ Schneiden | ⎯ Markieren |
Lasertyp: | CO₂ Laser |
---|---|
Bearbeitungsfläche: | 1245 x 710 - 3250 x 3210 mm |
Max. Werkstückhöhe: | 50 - 112 mm |
Laserleistung: | 40 - 400 Watt |
SpeedMarker Serie: Industrielle High-Speed Lasermarkierung für die Kennzeichnung von Metallen und Kunststoffen.
⚫ Gravieren | ⎯ Schneiden | ⚫ Markieren |
Lasertyp: | CO₂ oder Faser Laser |
---|---|
Max. Bearbeitungsfläche: | 190 x 190 - 1300 x 450 mm |
Max. Werkstückhöhe: | 250 - 764 mm |
Laserleistung: | 20 - 100 Watt / 20 + 100 Watt MOPA |
Lasercut im Modellbau für Eisenbahnmodelle oder Architektur-Designs
Beim Laserschneiden und Lasergravieren im Architekturmodellbau, für Modellzüge oder anderen 3D Modellen, wird eine Vielzahl an Materialien eingesetzt: Textilien, Kunststoff, Holz, Furnier, MDF, PMMA, Karton, Papier, Schaumstoff, Polystyrol, Folien, Acryl, Plastik und viele mehr.
Für den Modellbau von Miniatur Modellen bietet die Lasertechnologie unschlagbare Vorteile. Egal ob für Gebäudemodelle, für die Modelleisenbahn oder Architekturmodelle: Zeichnen Sie Ihre Formen in einem CAD Programm und der Laser Cutter schneidet mit höchster Präzision und Detailtreue. Die Schnitte sind präzise und sauber, so dass diese nicht mehr nachbearbeitet werden müssen.
Durch die wesentlich kürzeren Produktionszeiten beim Zuschnitt der Einzelteile sparen Sie mit einem Trotec Laser Cutter bis zu 80 % gegenüber der manuellen Fertigung!
Sie wollen mehr Informationen erhalten zum Laserschneiden von 3D Modellen?
Acryl, Folien, Furnier, Holz, Karton, Kunststoff, MDF, Papier, Plastik, PMMA, Polystyrol, Schaumstoff, Textilien und viele mehr.
Die Bedienung eines Trotec Lasersystems ist so einfach wie ein Drucker. Layouts für Architekturmodelle werden aus dem Konstruktionsprogramm direkt ausgedruckt, mit Laserparametern versehen. Dadurch haben Sie die Sicherheit, dass Ihr Modellbaugebäude rasch und zuverlässig lasergeschnitten wird.
Trotec Laser können sowohl zum Schneiden, als auch zum Gravieren mit höchster Präzision eingesetzt werden. Hochqualitative Achsenantriebe und intelligente Luftführung der Trotec Laser sorgen für stets optimale Ergebnisse. Gravieren Sie Oberflächentexturen und Fassadenstrukturen und schneiden Sie Gebäudemodelle mit höchster Qualität und Detailtreue.
Mit Lasertechnologie produzieren Sie selbst feinste Geometrien mit höchster Präzision. Sie haben dadurch die volle Freiheit bei der Gestaltung Ihrer Modelle. Und durch eine qualitative Gravur von Oberflächentexturen und Fassadenstrukturen erzielen Sie Präsentations- oder Wettbewerbsmodelle mit höchster Qualität und Detailtreue.
Im Architekturmodellbau wird eine Vielzahl an Materialien eingesetzt: Textilien, Holz, Furnier, MDF, Kunststoffe, Plastik, PMMA, Karton, Papier, Schaumstoff, Polystyrol, Folien, Acryl, und viele mehr. Diese Materialien verlangen unterschiedliche Behandlung durch den Laser, um optimale Resultate zu erzielen. Trotec bietet eine Vielzahl von nützlichen Hilfsmitteln dafür: Vakuumtisch, Durchreiche, verschiedene Linsen, Gas-Kit, und viele mehr.
Bei der Fräsbearbeitung wird für unterschiedliche Materialien, Geometrien und Materialstärken ein eigener Werkzeugkopf benötigt. Der Laserstrahl ist das universelle Werkzeug für alle Geometrien und Materialstärken.
"Die beiden Speedy 100 Lasergraviermaschinen von Trotec laufen in meinem Unternehmen quasi im Dauerbetrieb. Ich schätze besonders den äußerst präzisen Laserschnitt. So entsteht kaum Versatz, was im Modellbau von hoher Bedeutung ist."- Dipl.-Ing. Stefan Laffont - Architekturmodellbau Laffont -
"Wir haben uns für den Trotec Laser entschieden, da mit diesem der Laserschnitt schneller und sauberer ist. Zudem lassen sich damit sehr feine Oberflächengravuren realisieren."- Herr Topp, Marketingleiter bei - NOCH Modellbau (Wangen, Deutschland) -
"Seit wir mit unseren Studierenden den Trotec Speedy 300 im Design- und Architekturmodellbau einsetzen, ist der Zeitaufwand für die Modelle stark gesunken. Außerdem können Details dargestellt werden, die zuvor undenkbar gewesen sind. Die Bedienerfreundlichkeit ermöglicht es allen Studierenden in kürzester Zeit, die Maschine zu bedienen. Wir können uns den Modellbau ohne Laser nicht mehr vorstellen."- Dipl. Ing. Roger Mandl, Innenarchitekt bei den - Schulen für Holz und Gestaltung (Garmisch-Partenkirchen, Deutschland) -
"Wir beschäftigen uns noch mit "echtem" Modellbau. Bei der Herstellung von Bauteilen für unsere Flug- und Schiffsmodelle vertrauen wir schon seit vielen Jahren auf die Laserbearbeitung mit Trotec Lasersystemen."- Walter Rechthaler - aero-naut Modellbau GmbH -