Speedy Serie: CO2 Lasergravier – und Schneidmaschinen für Formate bis 1016 x 610 mm
⚫ Gravieren | ⚫ Schneiden | ⚫ Markieren |
Lasertyp: | CO₂, Flexx oder Faser Laser |
---|---|
Bearbeitungsfläche: | 610 x 305 - 1016 x 610 mm |
Max. Werkstückhöhe: | 125 - 305 mm |
Laserleistung: | 20 - 120 Watt |
SP Serie: CO2 Laser Cutter für großformatige Materialien.
⚫ Gravieren | ⚫ Schneiden | ⎯ Markieren |
Lasertyp: | CO₂ Laser |
---|---|
Bearbeitungsfläche: | 1245 x 710 - 3250 x 3210 mm |
Max. Werkstückhöhe: | 50 - 112 mm |
Laserleistung: | 40 - 400 Watt |
SpeedMarker Serie: Industrielle High-Speed Lasermarkierung für die Kennzeichnung von Metallen und Kunststoffen.
⚫ Gravieren | ⎯ Schneiden | ⚫ Markieren |
Lasertyp: | CO₂ oder Faser Laser |
---|---|
Max. Bearbeitungsfläche: | 190 x 190 - 1300 x 450 mm |
Max. Werkstückhöhe: | 250 - 764 mm |
Laserleistung: | 20 - 100 Watt / 20 + 100 Watt MOPA |
Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit Hilfe Ihres Trotec Lasers einen Flugzeug-Bausatz erstellen. Kleine und große Bastler werden viel Freude mit diesem pfiffigen Spielzeug-Flieger haben.
Zum Bestellen von Materialien empfehlen wir www.gravurmaterialien.de
Für die Herstellung dieses Holz-Flugzeuges eignen sich alle Geräte der Speedy-Serie.
Importieren Sie unseren Designvorschlag in Ihr Grafikprogramm und passen Sie das Design Ihren Wünschen entsprechend an.
Prozessart | Auflösung | Schneidlinie |
---|---|---|
Standard | 500 dpi | keine |
Rasterung | Andere: |
---|---|
Farbe | optimierte Geometrien, innenliegende Geometrien zuerst |
Legen Sie die Holzplatte auf den Aluminiumgittertisch. Decken Sie den restlichen Tisch gut ab, damit die Platte richtig angesaugt wird und flach aufliegt. Lasergravieren und schneiden Sie die Einzelteile aus.
Farbe | Prozess | Leistung (%) | Geschwindigkeit (%) | ppi/Hz |
---|---|---|---|---|
schwarz | Gravieren CO2 | 70 | 50 | 500 |
rot | Schneiden CO2 | 100 | 1 | 1000 |
Durchgänge | Zublasung | Z-Offset | Erweitert |
---|---|---|---|
1 | ein | +6 | High quality |
1 | ein | - | - |
Reinigen Sie die Oberfläche und Kanten mit einem feuchten, fusselfreien Tuch, um die Schmauchspuren zu entfernen. Stecken Sie dann den Flieger zusammen und fixieren Sie ihn ggf. mit etwas Holzleim.