Speedy Serie: CO2 Lasergravier – und Schneidmaschinen für Formate bis 1016 x 610 mm
⚫ Gravieren | ⚫ Schneiden | ⚫ Markieren |
Lasertyp: | CO₂, Flexx oder Faser Laser |
---|---|
Bearbeitungsfläche: | 610 x 305 - 1016 x 610 mm |
Max. Werkstückhöhe: | 125 - 305 mm |
Laserleistung: | 20 - 120 Watt |
SP Serie: CO2 Laser Cutter für großformatige Materialien.
⚫ Gravieren | ⚫ Schneiden | ⎯ Markieren |
Lasertyp: | CO₂ Laser |
---|---|
Bearbeitungsfläche: | 1245 x 710 - 3250 x 3210 mm |
Max. Werkstückhöhe: | 50 - 112 mm |
Laserleistung: | 40 - 400 Watt |
SpeedMarker Serie: Industrielle High-Speed Lasermarkierung für die Kennzeichnung von Metallen und Kunststoffen.
⚫ Gravieren | ⎯ Schneiden | ⚫ Markieren |
Lasertyp: | CO₂ oder Faser Laser |
---|---|
Max. Bearbeitungsfläche: | 190 x 190 - 1300 x 450 mm |
Max. Werkstückhöhe: | 250 - 764 mm |
Laserleistung: | 20 - 100 Watt / 20 + 100 Watt MOPA |
Erfahren Sie hier, wie Sie aus dem Trotec Materialsortiment einen trendigen Aufsteller für kleine Anhänger fertigen können.
Das Display kann natürlich auch mit allen anderen Laserschneidmaschinen der Speedy-Serie oder SP-Serie produziert werden.
Entwerfen Sie Ihren eigenen Aufsteller oder laden Sie unsere Vorlage kostenlos herunter. Beginnen Sie mit der Produktion der Holz-Rückwand. Senden Sie es mit folgenden Einstellungen an Ihren Trotec Laser:
Prozessart | Auflösung | Schneidlinie |
---|---|---|
Standard | 500 dpi | keine |
Rasterung | Andere |
---|---|
Farbe | Optimierte Geometrien, Innere Geometrien zuerst |
Um Material zu sparen, haben wir aus dem Holz zusätzlich Material ausgeschnitten, da eine große Fläche durch das Vorderteil aus Acryl verdeckt wird.
Legen Sie das furnierte Holz in den Laser und sorgen Sie für ausreichend Vakuum, um Unebenheiten auszugleichen. Schneiden Sie die Rückseite aus und reinigen Sie sie anschließend leicht mit einem feuchten Tuch.
Unsere vorgeschlagenen Parameter können je nach verwendeter Lasermaschine und verfügbarer Laserleistung abweichen.
Farbe | Prozess | Leistung (%) | Geschwindigkeit (%) | ppi/Hz |
---|---|---|---|---|
rot | schneiden CO2 | 100 | 1.0 | 1000 |
Durchgänge | Zublasung | Z-Offset | Erweitert |
---|---|---|---|
1 | ein | - | - |
Nun geht es an die kleinen Teile: Senden Sie die Grafik der Aufhängestäbe an Ihren Trotec Laser. Die eingezeichneten Schwarz-Weiß-Verläufe in den Stäben sorgen durch die beim Lasern entstehende Vertiefung für einen sicheren Halt der Kugelketten.
Prozessart | Auflösung | Schneidlinie |
---|---|---|
Relief | 500 dpi | keine |
Rasterung | Andere |
---|---|
inaktiv | - |
Legen Sie das Vollholz in Ihre Trotec Lasermaschine und achten Sie auf eine gute Planlage des Materials. Gravieren und schneiden Sie die Aufhängestäbe mit dem Laser aus.
Farbe | Prozess | Leistung (%) | Geschwindigkeit (%) | ppi/Hz |
---|---|---|---|---|
schwarz | gravieren CO2 | 80 | 50 | 500 |
rot | schneiden CO2 | 100 | 1.0 | 1000 |
Durchgänge | Zublasung | Z-Offset | Erweitert |
---|---|---|---|
2 | ein | - | - |
1 | ein | - | 20 |
Wegen der kleinteiligen Form der Aufhängestäbe haben wir die Geschwindigkeit des JobControl Standard-Parameters reduziert und den Korrekturwert auf 20 erhöht.
Die Klebebuchstaben aus furniertem Holz sind ein besonderer Hingucker bei diesem Aufsteller. Als Positionierungshilfe beim Aufkleben haben wir einen zusätzlichen Rahmen um die Buchstaben gesetzt. Senden Sie die Grafik mit folgenden Einstellungen an Ihren Trotec Laser.
Prozess | Auflösung | Schneidlinie |
---|---|---|
Standard | 500 dpi | keine |
Rasterung | Andere |
---|---|
Farbe | Optimierte Geometrien, Innere Geometrien zuerst |
Für den Schriftzug können Sie das Restmaterial verwenden, das Sie bei der Rückwand herausgeschnitten haben. Kaschieren Sie es zusätzlich mit Selbstklebefolie.
Legen Sie das furnierte Holz mit rückseitiger Selbstklebefolie in Ihren Trotec Laser, schneiden Sie die Klebebuchstaben aus und reinigen Sie diese anschließend mit einem feuchten Tuch.
Ziehen Sie nun einen Streifen Malerkrepp über die Buchstaben, damit Sie sie einfach aus der Maschine nehmen können und in der Form bleiben.
Farbe | Prozess | Leistung (%) | Geschwindigkeit (%) | ppi/Hz |
---|---|---|---|---|
rot | schneiden CO2 | 100 | 0.8 | 1000 |
Durchgänge | Zublasung | Z-Offset | Erweitert |
---|---|---|---|
1 | ein | - | - |
Den Standfuß haben wir aus statischen Gründen aus zwei Lagen Vollholz aufgebaut. Die Grafik ist für beide Platten dieselbe.
Prozess | Auflösung | Schneidlinie |
---|---|---|
Standard | 500 dpi | keine |
Rasterung | Andere |
---|---|
Farbe | Optimierte Geometrien, Innere Geometrien zuerst |
Überprüfen Sie die Materialdicken der Vorder- & Rückteile mit den Aussparungen in Ihrem Standfuß und passen Sie diese gegebenfalls in der Grafik an.
Nehmen Sie nun die Parametereinstellungen vor. Legen Sie das Vollholz in Ihre Trotec Lasermaschine und achten Sie auf die Planlage des Materials. Duplizieren Sie in JobControl® den zuvor gesendeten Job "Standfuß" und schneiden Sie die beiden Standfüße aus dem Holz aus. Reinigen Sie sie anschließend leicht mit einem feuchten Tuch.
Farbe | Prozess | Leistung (%) | Geschwindigkeit (%) | ppi/Hz |
---|---|---|---|---|
rot | schneiden CO2 | 100 | 1.2 | 1000 |
Durchgänge | Zublasung | Z-Offset | Erweitert |
---|---|---|---|
1 | ein | - | - |
Für das letzte Teil des Aufstellers wechseln Sie den Alugittertisch gegen den Vakuumtisch aus und legen Sie die Acrylgitterauflage darauf. Senden Sie die Grafik für das Vorderteil mit folgenden Einstellungen an Ihren Laser:
Prozess | Auflösung | Schneidlinie |
---|---|---|
Standard | 500 dpi | keine |
Rasterung | Andere |
---|---|
Farbe | Optimierte Geometrien, Innere Geometrien zuerst |
Legen Sie das Acrylglas TroGlass Satins in Ihren Trotec Laser ein. Entfernen Sie zuvor die Schutzfolie auf der Oberseite.
Farbe | Prozess | Leistung (%) | Geschwindigkeit (%) | ppi/Hz |
---|---|---|---|---|
schwarz | gravieren CO2 | 18 | 20 | 500 |
rot | schneiden CO2 | 50 | 0.2 | 5000 |
Durchgänge | Zublasung | Z-Offset | Erweitert |
---|---|---|---|
1 | ein | - | High Quality |
1 | ein | - | - |
Kleben Sie die Holzbuchstaben auf das Display aus TroGlass. Stecken Sie dann die Aufhängestäbe fest ein. Zu guter Letzt stecken Sie Vorder- & Rückteil in den Standfuß und kleben die beiden Teile mit doppelseitigem Klebeband oder Superkleber zusammen. Fertig ist Ihr selbstgebauter Aufsteller.
Aufgrund der großen Vielfalt des Trotec Material Sortiments können Sie beliebige Materialien und Farben zu einem Aufsteller kombinieren und ganz einfach an Ihre Corporate Identity anpassen.
Veredeln Sie Ihren Aufsteller, indem Sie beispielsweise zusätzlich Ihr Firmenlogo eingravieren.