Speedy Serie: CO2 Lasergravier – und Schneidmaschinen für Formate bis 1016 x 610 mm
⚫ Gravieren | ⚫ Schneiden | ⚫ Markieren |
Lasertyp: | CO₂, Flexx oder Faser Laser |
---|---|
Bearbeitungsfläche: | 610 x 305 - 1016 x 610 mm |
Max. Werkstückhöhe: | 125 - 305 mm |
Laserleistung: | 20 - 120 Watt |
SP Serie: CO2 Laser Cutter für großformatige Materialien.
⚫ Gravieren | ⚫ Schneiden | ⎯ Markieren |
Lasertyp: | CO₂ Laser |
---|---|
Bearbeitungsfläche: | 1245 x 710 - 3250 x 3210 mm |
Max. Werkstückhöhe: | 50 - 112 mm |
Laserleistung: | 40 - 400 Watt |
SpeedMarker Serie: Industrielle High-Speed Lasermarkierung für die Kennzeichnung von Metallen und Kunststoffen.
⚫ Gravieren | ⎯ Schneiden | ⚫ Markieren |
Lasertyp: | CO₂ oder Faser Laser |
---|---|
Max. Bearbeitungsfläche: | 190 x 190 - 1300 x 450 mm |
Max. Werkstückhöhe: | 250 - 764 mm |
Laserleistung: | 20 - 100 Watt / 20 + 100 Watt MOPA |
BMTEC
Der 28-jährige Bakschik Martirosian startete sein Geschäft BMTEC vor sechs Jahren von seinem kleinen Schlafzimmer aus. Heute ist es ein renommiertes Unternehmen mit 14 Mitarbeitern, mehr als 700 Kunden, 4 Trotec-Lasersystemen und einer Betriebsfläche von 1200m2.
Bakschik Martirosian (Gründer und Inhaber von BMTEC) studierte Ingenieurwesen und Maschinenbau. "Während meines Studiums und meines Praktikums entdeckte ich, wie schön Produktionsprozesse und -systeme sind. Damit wollte ich etwas anfangen. Das kleine Schlafzimmer wurde in einen Büroraum umgewandelt. Bald expandierte mein Einmannbetrieb, und ich musste mich nach einer Räumlichkeit umsehen. Bei BMTEC sind wir Experten im Laserschneiden, aber auch in der technischen Beratung. Mit beispielloser Begeisterung unterstützen wir unsere Kunden dabei, mehr aus dem Laserschneiden von Kunststoffen herauszuholen - jeder Schritt, den sie machen, gibt uns einen großen Energieschub", so Bakschik Martirosian.
Seit mehr als sieben Jahren ist BMTEC Spezialist für Halbfabrikate für Kundengruppen im Maschinenbau, Yacht- und Schiffsbau, der Automobil-, Medizin- und Energieindustrie. Renommierte Namen wie Honeywell, Shell, Siemens, Campina sind Kunden von BMTEC. Es dauerte nicht allzu lange, bis der Maschinenpark um zwei weitere Trotec-Lasersysteme erweitert werden musste. Heute arbeitet BMTEC mit einem Lasergravursystem (Speedy 300) und zwei Laserschneidmaschinen (SP1500 und SP2000).
''Für uns ist es sehr wichtig, dass das Lasersystem eine konstante Qualität und klare Schnittkanten erzeugt. Auch die Toleranz und Lebensdauer der Maschine ist beim Kauf eines Lasersystems sehr wichtig. Wir haben uns nicht nur wegen der hohen Qualität der Maschine, sondern auch wegen des Service für Trotec Lasersysteme entschieden. Ich sollte meinem Lieferanten vertrauen können; bei Trotec habe ich Qualität, Service und Vertrauen gefunden", so Bakschik Martirosian.
''Die Pläne für die Zukunft sind die vollständige Automatisierung. Wir sind bereits dabei, den gesamten Prozess zu rationalisieren und alle Komponenten mit Hilfe der Lasersysteme zu integrieren, aber wir möchten noch einen Schritt weiter gehen. Durch die Automatisierung hoffen wir, noch schneller und besser zu werden, als wir bereits sind", so Bakschik Martirosian.
Neben dem BMTEC ist Bakschik auch an einem Feldlabor beteiligt. Die Niederlande haben vor kurzem ein neues Feldlabor mit dem Namen Technologies Added erhalten. Ein Feldlabor ist eine praktische Umgebung, in der Unternehmen eine Umgebung bilden, in der intelligente Industrielösungen entwickelt, getestet und implementiert werden. ''Wir bei BMTEC sind bestrebt, Unternehmen zur Anwendung intelligenter Technologie und Digitalisierung zu ermutigen und so neue Geschäftsmöglichkeiten zu schaffen. Unsere Lasermaschine Trotec R500 befindet sich daher im Feldlabor. Auf diese Weise hoffe ich, jungen, motivierten Menschen und Unternehmen einen Schub in die richtige Richtung zu geben. Ich glaube fest daran, dass ein solches Lasersystem zum Erfolg beitragen kann, so wie es bei mir der Fall war", so Bakschik Martirosian.