Lasergravur von Spielzeug
Laserschneiden und -gravieren von Spielwaren
Kontaktieren Sie uns
Laserschneiden Sie filigrane Teile für Bausätze, Puzzle oder Bastelbedarf für Spielwaren. Oder personalisieren Sie Holzspielzeug mit Logos, Namen oder Sprüchen mittels Lasergravur. Trotec Lasergraviermaschinen eignen sich besonders für die Bearbeitung von unterschiedlichsten Materialien, egal ob Serienfertigung oder Einzelstück.
Sie wollen weitere Informationen zur Lasergravur von Spielwaren?
Geeignete Materialien zur Laserbearbeitung
- Holz
- Sperrholz
- MDF
- Kunststoffe
- Acryl
- Textilien
- Filz
- Polyester
Bildergalerie: Lasergravur und -schneiden mit dem Laser Cutter
Anwendungsbeispiele für das Laserschneiden und Lasergravieren von Spielwaren
Bei Spielwaren ist Holz ein beliebtes Material, wo der Laser mit seiner Vielseitigkeit punkten kann. Die dunkle Schnittkante und die bräunlich oder weißlich gefärbte Gravur dienen als außergewöhnliches Gestaltungelement. Erstellen Sie hochwertige, kreative Endprodukte für die unterschiedlichsten Anwendungen.
Anwendungsgebiete
- Puzzle
- Bausätze
- Holzspielzeug
- Bastelbedarf
- Schulbedarf
- Werken
- kreatives Gestalten
- Lernspielzeug
Branchen
- Spielwaren
- Schulbedarf
- Kunsthandwerk
- Kinderspielzeug

Warum sollte ich zur Bearbeitung von Spielzeug einen Laser kaufen?

Die Herstellung von Einzelstücken oder Kleinserien, aber auch Großserien ist kostengünstig und wirtschaftlich mit dem Laser machbar. Ein präziser Laserschnitt schafft sogar bei feinsten Geometrien passgenaue Teile. Machen Sie darüber hinaus jedes Spielzeug zu einem Unikat. Beispielsweise durch die Gravur von Logos, Namen und Dekorationen auf verschiedensten Materialien.
Funktion und Vorteile der Lasergravur
Kontaktlose Bearbeitung
- Kein zeitraubendes Fixieren von Material im Vergleich zur Fräse
- Kein Verziehen des Materials
Vorteile eines Trotec Lasers
- Multifunktionales Tischkonzept für einfaches Handling
Einfache digitale Fertigung
- Designs werden im gewohnten Grafikprogramm erstellt und per Druckbefehl an den Laser geschickt
- Zeitraubende Programmierung wie bei CNC-Fräsen ist nicht erforderlich
Vorteile eines Trotec Lasers
- JobControl® Laser Software: Einfach Intuitiv. Effizient Arbeiten.
Feines Werkzeug
- Präzise Geometrien können geschnitten werden
Vorteile eines Trotec Lasers
- Hochqualitative Optiken und beste Strahlqualität
Kein Werkzeugverschleiß
- Keine Abnutzung des Laserstrahls durch die Materialbearbeitung
- Keine Kosten für neue Werkzeuge im Vergleich zur Fräse
Vorteile eines Trotec Lasers
- CeramiCore Laserquellen mit besonders langer Lebensdauer
Keine Späne
- Das Holz wird vom Laser verdampft. Im Vergleich zu anderen Technologien fallen keine Späne an.
Vorteile eines Trotec Lasers
- Die entstandenen Gase werden mit Trotec Absauganlagen effizient abtransportiert und gefiltert.
Charakteristische und produktive Gravur
- Gefärbte Gravur als Dekorelement
- Zeitaufwändiges "Ausräumen" wie beim Fräsen entfällt, die Gravur wird sekundenschnell erzielt
Vorteile eines Trotec Lasers
- Speedy Serie: Schnellste Lasergravierer am Markt mit max. Gravurgeschwindigkeit von 4,2 m/secek und 5 g Beschleunigung.
Trotec Produktempfehlungen
Tipps zum Laserschneiden und Lasergravieren von Spielzeug
Holz ist ein beliebtes Material bei Spielwaren. Kann man jedes Holz laserschneiden und gravieren?
Da es sich bei Holz um einen natürlichen Werkstoff handelt, muss der Laser-Anwender bei der Bearbeitung verschiedene Merkmale, wie z.B. die Dichte und den Harzgehalt, miteinbeziehen. Weiche Hölzer, z.B. Balsaholz, benötigen weniger Laserleistung und können schneller geschnitten werden. Hartholz, als Beispiel für dichte Hölzer, benötigt dagegen mehr Laserleistung. Bei MDF, das aus verklebten Holzfasern besteht, empfiehlt Trotec den Einsatz von Druckluft.
Wird die Holzgravur immer dunkel?
Die bräunlich gefärbte Lasergravur ist bekannt. Bearbeiten Sie lackiertes Holz, können Sie mit den entsprechenden Lasereinstellungen auch eine weiße Gravur erzielen. Dabei empfehlen wir sehr wenig Leistung bei hoher Geschwindigkeit.
Es raucht im Bearbeitungsraum. Was kann ich tun?
Bei der Holzbearbeitung mit dem Laser handelt es sich um ein Sublimationsverfahren. Das heißt, der feste Werkstoff wird durch Verbrennung unmittelbar in einen gasförmigen Zustand überführt. Dabei entsteht auch Staub, der als Rauch wahrnehmbar ist. Für die Holzbearbeitung empfehlen wir daher den Einsatz einer effizienten Absaugung. Damit erzielen Sie ein perfektes Gravur- und Schneidergebnis. Zusätzlich kann so die Lebensdauer Ihres Lasergeräts erhöht werden. Das heißt, eine Absaugung mit höchstmöglicher Strömungsgeschwindigkeit ist essentiell, wenn es um die Holzbearbeitung mit dem Laser geht.