Speedy Serie: Lasergravier – und Schneidmaschinen für Formate bis 1016 x 610 mm
⚫ Gravieren | ⚫ Schneiden | ⚫ Markieren |
Lasertyp: | CO₂, Flexx oder Fiber Laser |
---|---|
Bearbeitungsfläche: | 610 x 305 - 1016 x 610 mm |
Max. Werkstückhöhe: | 125 - 305 mm |
Laserleistung: | 20 - 120 Watt |
SP Serie: CO2 Laser Cutter für großformatige Materialien.
⚫ Gravieren | ⚫ Schneiden | ⎯ Markieren |
Lasertyp: | CO₂ Laser |
---|---|
Bearbeitungsfläche: | 1245 x 710 - 3250 x 3210 mm |
Max. Werkstückhöhe: | 50 - 112 mm |
Laserleistung: | 40 - 400 Watt |
SpeedMarker Serie: Industrielle High-Speed Lasermarkierung für die Kennzeichnung von Metallen und Kunststoffen.
⚫ Gravieren | ⎯ Schneiden | ⚫ Markieren |
Lasertyp: | CO₂ oder Fiber Laser |
---|---|
Max. Bearbeitungsfläche: | 190 x 190 - 1300 x 450 mm |
Max. Werkstückhöhe: | 250 - 764 mm |
Laserleistung: | 20 - 100 Watt / 20 + 100 Watt MOPA |
für die SpeedMarker Serie
Diese Konfiguration beinhaltet einen großen, ausziehbaren Tisch als Y-Achse, der über die gesamte Breite der Workstation fahrbar ist.
Hier beträgt die Bearbeitungsfläche 1.000 x 375 mm.
Die zwei Wechseltische erstrecken sich jeweils über die halbe Bearbeitungsfläche und können wahlweise abwechselnd gesteuert (für einen halb-automatisierten Markierprozess) oder gleichzeitig verfahren werden (hilfreich bei der Lasermarkierung besonders großer Bauteile).
Die Bearbeitungsfläche beträgt in diesem Fall 2 x 500 x 375 mm.
Der beleuchtete Arbeitsraum für die Trotec Laserworkstations hilft Ihnen bei der korrekten Bauteilpositionierung sowie bei der Laserfokussierung vor der Kennzeichnung des Bauteils.
Die motorisierte Hubtür für die SpeedMarker 700 und 1300 Lasersysteme spart Zeit bei der Arbeitsvorbereitung und gewährleistet hohe Sicherheit für den Bediener. Mit dem eingebauten Laserschutzglas haben Sie die zu markierenden Bauteile auch während der Laserbeschriftung stets im Blick.
Die großen Laser-Workstations können wahlweise als Sitz- oder als Steharbeitsplatz verwendet werden. Dadurch kann der Operator schnell Bauteile ein- und ausladen und ist frei beweglich, muss aber nicht die ganze Zeit bei der Laser-Anlage stehen bleiben.
Um die ganze Bearbeitungsfläche bei den großen Workstations ausnutzen zu können, kann der Galvo-Kopf auf softwaregesteuerten X- und Y-Achsen verfahren werden (wobei bei der Y-Achse der Y-Tisch verfährt). Diese Verfahrwege können über die SpeedMark-Software gesteuert werden (auch Segmentierung möglich), wodurch in einem Arbeitsschritt die gesamte Bearbeitungsfläche ausgenutzt werden kann. Beim SpeedMarker 1300 ist die softwaregessteuerte X-Achse bereits in der Standardkonfiguration erhältlich. Die großen Laser-Workstations SpeedMarker 1350 und SpeedMarker 1600 sind standardmäßig bereits mit softwaregesteuerter X- und Y-Achse ausgestattet.
Sparen Sie Zeit beim Einrichten des Bearbeitungsabstands mit der softwaregesteuerten Z‑Achse. Mit dieser softwaregesteuerten Höhenverstellung justieren Sie Ihren Markierlaser auf unterschiedliche Werkstückhöhen. Damit gelingt die Laserfokussierung bei jeder Anwendung. Die Einstellung erfolgt dabei einfach über die Laser-Software SpeedMark.
Zusätzlich zur softwaregesteuerten Z-Achse gibt es für die Laserworkstations SpeedMarker 700 und SpeedMarker 1300 auch optional softwaregesteuerte X- und Y-Achsen.
Für große oder sperrige Teile gibt es die Möglichkeit, die Seitenwände mit flexiblen Durchreichen aufzurüsten. So können Sie auch unhandliche Teile markieren und dennoch die kompakteste Markierstation verwenden. Das Gerät wird dadurch zu Laserklasse 4.
Der SpeedMarker 700 RT ist eine Lasermarkierstation mit Rundschalttisch und Schottwand. Mit dieser Aufbauvariante wird die Zykluszeit bei der Laserbeschriftung von Serienteilen stark verkürzt. Damit sparen Sie bei der Bestückung des Lasersystems zur Kennzeichnung von Bauteilen Zeit.
Durch einen zusätzlichen Sockel wird die Arbeitshöhe auf ca. 950mm erhöht, so dass im Stehen gearbeitet werden kann.