Speedy Serie: Lasergravier – und Schneidmaschinen für Formate bis 1016 x 610 mm
⚫ Gravieren | ⚫ Schneiden | ⚫ Markieren |
Lasertyp: | CO₂, Flexx oder Fiber Laser |
---|---|
Bearbeitungsfläche: | 610 x 305 - 1016 x 610 mm |
Max. Werkstückhöhe: | 125 - 305 mm |
Laserleistung: | 20 - 120 Watt |
SP Serie: CO2 Laser Cutter für großformatige Materialien.
⚫ Gravieren | ⚫ Schneiden | ⎯ Markieren |
Lasertyp: | CO₂ Laser |
---|---|
Bearbeitungsfläche: | 1245 x 710 - 3250 x 3210 mm |
Max. Werkstückhöhe: | 50 - 112 mm |
Laserleistung: | 40 - 400 Watt |
SpeedMarker Serie: Industrielle High-Speed Lasermarkierung für die Kennzeichnung von Metallen und Kunststoffen.
⚫ Gravieren | ⎯ Schneiden | ⚫ Markieren |
Lasertyp: | CO₂ oder Fiber Laser |
---|---|
Max. Bearbeitungsfläche: | 190 x 190 - 1300 x 450 mm |
Max. Werkstückhöhe: | 250 - 764 mm |
Laserleistung: | 20 - 100 Watt / 20 + 100 Watt MOPA |
Effizient vom Design zum geschnittenen Werkstück
Die Integration des Laser Cutters in Ihren Daten-Workflow ist dank RIP- und CAD-Kompatibilität nahtlos möglich. Durch die vollautomatisierte PDF und DXF Schnittstelle Trotec UniDrive können Daten aus der Druckvorstufe oder Arbeitsvorbereitung über überwachte Ordner, so genannte "Hot-Folder", an den Laser Cutter gesendet werden. Eine zeitintensive Aufbereitung oder Parametrisierung der Schneiddaten ist nicht notwendig.
Die "Hot-Folder" werden mit allen relevanten Informationen, wie zum Beispiel den Laserparametern, der Position des Auftrags am Bearbeitungstisch oder der Rasterausflöung, versehen. Sobald Dateien vom RIP ausgegeben und im entsprechenden "Hot-Folder" gespeichert werden, erscheinen diese in der Job-Warteschlange der Lasersoftware JobControl® und sind für den Bediener zur Bearbeitung freigegeben. Für passgenauen Schnitt bei Print&Cut Anwendungen vervollständigt das kameragestütze System JobControl® Vision den optimalen Workflow.
Ein weiteres Highlight: zur Produktionsplanung können die Bearbeitungszeiten bereits im Voraus sehr genau berechnet werden. Die Vorausberechung der Schneid- und Gravurzeiten ermöglicht die effiziente Produktionsplanung für maximale Auslastung des Laser Cutters und kann zur genauen Angebotslegung genutzt werden.
Die höchste Kompatibilität zu allen gängigen RIP-Systemen, Grafik- oder CAD Programmen ist gewährleistet. Der effiziente Daten-Workflow ohne Bedienerinteraktion ist somit sichergestellt.