Speedy Serie: Lasergravier – und Schneidmaschinen für Formate bis 1016 x 610 mm
⚫ Gravieren | ⚫ Schneiden | ⚫ Markieren |
Lasertyp: | CO₂, Flexx oder Fiber Laser |
---|---|
Bearbeitungsfläche: | 610 x 305 - 1016 x 610 mm |
Max. Werkstückhöhe: | 125 - 305 mm |
Laserleistung: | 20 - 120 Watt |
SP Serie: CO2 Laser Cutter für großformatige Materialien.
⚫ Gravieren | ⚫ Schneiden | ⎯ Markieren |
Lasertyp: | CO₂ Laser |
---|---|
Bearbeitungsfläche: | 1245 x 710 - 3250 x 3210 mm |
Max. Werkstückhöhe: | 50 - 112 mm |
Laserleistung: | 40 - 400 Watt |
SpeedMarker Serie: Industrielle High-Speed Lasermarkierung für die Kennzeichnung von Metallen und Kunststoffen.
⚫ Gravieren | ⎯ Schneiden | ⚫ Markieren |
Lasertyp: | CO₂ oder Fiber Laser |
---|---|
Max. Bearbeitungsfläche: | 190 x 190 - 1300 x 450 mm |
Max. Werkstückhöhe: | 250 - 764 mm |
Laserleistung: | 20 - 100 Watt / 20 + 100 Watt MOPA |
Schritt für Schritt Anleitung für das Lasermuster
In dieser Lasermuster-Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie mithilfe Ihres Trotec Laserschneiders und Trotec Lasermaterialien ein kurzweiliges Kugellabyrinth basteln können.
Selbstverständlich können Sie das Kugellabyrinth auch mit allen anderen Laserschneidmaschinen der Speedy Serie herstellen.
Wir verwenden die 2" Linse, da die Steckverbindungen in der Laserdatei dafür adaptiert wurden.
Laden Sie unsere Beispielgrafik herunter oder kreieren Sie Ihr individuelles Kugellabyrinth. Senden Sie die Grafik mit folgenden Einstellungen an Ihre Trotec Lasermaschine.
Prozessart | Auflösung | Schneidlinie |
---|---|---|
Cut Job | 1000 dpi | keine |
Rasterung | Andere |
---|---|
Farbe | Optimierte Geometrien, Innere Geometrien zuerst |
Für das Grundgerüst des Kugellabyrinths haben wir eine Box auf makeabox.io erstellt und diese für ADA Signage adaptiert. Tragen Sie im Feld "kerf" einen Wert von 0,2mm für TroLase ADA Signage ein.
Legen Sie die Acrylgitterauflage in Ihren Trotec Laser und schneiden Sie die Außenwände und den Boden aus dem schwarzen TroLase ADA Signage aus. Für das Spielfeld verwenden wir weißes ADA Signage mit denselben Parametern. Wir ritzen die Positionen der einzelnen "Labyrinth-Innenwände" auf der Spielfläche an, um sie später beim Zusammenbau richtig zu platzieren.
Die angeführten Parameter können je nach verwendeter Laserleistung und Lasermaschine abweichen.
Farbe | Prozess | Leistung (%) | Geschwindigkeit (%) | ppi/Hz |
---|---|---|---|---|
Anritzen: rot | Schneiden CO2 | 10 | 1.5 | 1000 |
Schrift markieren: blau | Schneiden CO2 | 25 | 1.5 | 1000 |
"Breites" Anritzen: cyan | Schneiden CO2 | 20 | 1.5 | 1000 |
Schneiden: grün | Schneiden CO2 | 95 | 0.8 | 1000 |
Durchgänge | Zublasung | Z-Offset | Erweitert |
---|---|---|---|
1 | EIN | 1 mm | - |
1 | EIN | 2 mm | - |
1 | EIN | 4 mm | - |
1 | EIN | -1.6 mm | - |
Für eine sauberes Endergebnis belassen Sie die Schutzfolie beim Laservorgang auf dem Material. Beachten Sie, dass Sie die Schutzfolie dann aber von jedem Teil einzeln ablösen müssen.
Ziehen Sie die Schutzfolien ab bzw. reinigen Sie die Oberfläche mit Universalreiniger und einem weichen Tuch. Stecken Sie zuerst den Boden und einen langen Seitenteil zusammen. Führen Sie die Spielfläche in die Halteschlitze ein und fügen Sie einen kurzen Seitenteil hinzu. Schließen Sie die Konstruktion mit den beiden fehlenden Seitenteilen ab. Stecken Sie nun noch die einzelnen "Wände" des Labyrinths in die vormarkierten Bereiche - fertig ist das einzigartige Kugellabyrinth.
Reinigen Sie die Kanten mit einem passenden Reinigungsmittel, da diese abfärben können.