Speedy Serie: CO2 Lasergravier – und Schneidmaschinen für Formate bis 1016 x 610 mm
⚫ Gravieren | ⚫ Schneiden | ⚫ Markieren |
Lasertyp: | CO₂, Flexx oder Faser Laser |
---|---|
Bearbeitungsfläche: | 610 x 305 - 1016 x 610 mm |
Max. Werkstückhöhe: | 125 - 305 mm |
Laserleistung: | 20 - 120 Watt |
SP Serie: CO2 Laser Cutter für großformatige Materialien.
⚫ Gravieren | ⚫ Schneiden | ⎯ Markieren |
Lasertyp: | CO₂ Laser |
---|---|
Bearbeitungsfläche: | 1245 x 710 - 3250 x 3210 mm |
Max. Werkstückhöhe: | 50 - 112 mm |
Laserleistung: | 40 - 400 Watt |
SpeedMarker Serie: Industrielle High-Speed Lasermarkierung für die Kennzeichnung von Metallen und Kunststoffen.
⚫ Gravieren | ⎯ Schneiden | ⚫ Markieren |
Lasertyp: | CO₂ oder Faser Laser |
---|---|
Max. Bearbeitungsfläche: | 190 x 190 - 1300 x 450 mm |
Max. Werkstückhöhe: | 250 - 764 mm |
Laserleistung: | 20 - 100 Watt / 20 + 100 Watt MOPA |
Mehrwert für den Kunden, mehr Profit für den Graveur oder Werbeartikel-Händler
Personalisierung und dadurch Individualisierung ist in der heutigen Zeit nicht mehr wegzudenken. Ausgefallene und originelle Geschenke, Schilder, Trophäen mit persönlicher Widmung oder Unikate aus dem Kunsthandwerk erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Das Anwendungsgebiet eines Graveurs ist sehr vielfältig und wird durch die Lasertechnologie bestens unterstützt.
Außerdem ist der Laser ein Werkzeug für viele Anwendungen in der Werbemittel-Industrie. Mit der hochwertigen Lasergravur können Streuartikel und einfache Werbeartikel, die meist bei fast allen Anbietern erhältlich sind, mit einer größeren Marge erfolgreich veräußert werden.
Bei Produkten mit persönlicher Note sind Endkonsumenten generell bereit, höhere Preise zu bezahlen. Der Preis für Artikel mit individueller Lasergravur wird daher oft durch den am Markt erzielbaren Preis pro Produkt festgelegt. Es ist üblich, dass Endkunden für die Personalisierung das 5- bis 10-fache vom Standardprodukt bezahlen.
Beispielsweise werden hochwertige Kugelschreiber mit individueller Gravur um 15 € verkauft, die im Einkauf je nach Abnahmemenge bereits um 1,50 € das Stück zu erwerben sind. Für die Laserbearbeitung wird in der Branche üblicherweise mit 1 € pro Minute als "Laserkosten" gerechnet, um die Laserzeit abzudecken. So können unterschiedliche Grafiken bzw. die Dauer der Gravur schnell in Kosten beziffert werden. Das sind im Beispiel des Kugelschreibers 25 Cent Laserkosten pro Stück bei einer Gravurdauer von 15 Sekunden. Berücksichtigt man noch die Personalkosten, ist trotzdem sehr schnell ersichtlich, dass mit Lasergravuren gutes Geld verdient werden kann.
Lasergravur Kugelschreiber: 1 Stück | |
---|---|
Einkaufspreis Kugelschreiber: | 1,50 € |
Gravurdauer 1 Stk.: | 15 Sek. |
Gravurkosten (1 €/min): | 0,25 € |
Personalkosten (40 €/Std): | 0,11 € |
Verkaufspreis mit Gravur pro Auftrag à 1 Stk.: | 15 € |
Profit pro Stück: | 13,14 €/Stück |
Lasergravur Kugelschreiber: 150 Stück | |
---|---|
Einkaufspreis Kugelschreiber 150 Stk. | 225 € |
Gravurdauer 150 Stk: | 15 min |
Gravurkosten 150 Stk. (1 €/min): | 15 € |
Personalkosten (40 €/Std) | 10 € |
Verkaufspreis mit Gravur pro Auftrag à 150 Stk.: | 2.250 € |
Profit pro Auftrag à 150 Stk.: | 2.000 €/Auftrag à 150 Stk. |
Dank des breitesten Sortiments von Flachbettlasern bietet Trotec das richtige Gerät für jeden Anwendungsbereich. Die Speedy Lasergravier- und -schneidsysteme sind die perfekte Wahl für Einsteiger wie auch für etablierte Laseranwender. Alle Plattformgrößen von 610 × 305 mm bis zu 1000 × 610 mm sind mit einer CO₂-, einer Faser- oder auch beiden Laserquellen in einem einzigen Lasersystem erhältlich. Die patentierte flexx Technologie™ ermöglicht endlose Anwendungsmöglichkeiten.
Werbeartikel sind häufig Massenware. Dabei gibt es sehr viele Anbieter bzw. Händler von Werbeartikeln mit einem sehr breiten Sortiment. Diese Waren werden oft in großen Mengen aus Asien bezogen. Die Herausforderung für Werbeartikel-Händler ist, diese Produkte auch wieder – am besten in großen Mengen – weiterzuverkaufen. Die Kennzeichnung mit Firmen-Namen bzw. -Logo ist dabei oft die einzige Wertschöpfung. Dies bedeutet, dass Margen eher gering sind. Erfolgreiche Anbieter von Werbeartikeln schaffen es, sich durch Spezialisierung auf innovative Verarbeitungstechnologien von den Mitbewerbern abzugrenzen. Mit der hochwertigen Lasergravur können Streuartikel und einfache Werbeartikel, die meist bei fast allen Anbietern erhältlich sind, mit einer größeren Marge erfolgreich veräußert werden. Dabei gibt es zwei mögliche Ansätze zur Preisgestaltung, um diese Margen zu realisieren.
Der "klassische" Ansatz, um mit dem Laser höhere Margen zu realisieren, ist ein Aufpreis für die Lasergravur. Bei dieser Methode ist der Preis für den unbearbeiteten Werbeartikel gering (und vergleichbar mit anderen Anbietern), dafür wird für die Lasergravur ein entsprechender Aufpreis verrechnet. Je nach Größe und Stückzahl sind Aufpreise von ca. 1 € / Lasergravur realisierbar. Dies bedeutet, dass ab ca. einhundert Artikeln pro Woche die Anschaffung eines Lasersystems (Durchschnittswert – abhängig von Größe und Ausstattung) bereits wirtschaftlich umsetzbar ist. Da im Bereich der Werbeartikel deutlich größere Auftragsvolumen realistisch sind und bei der Laserbearbeitung keine Fixkosten anfallen, können Werbeartikel-Händler mit Lasergravuren und Laserbeschriftungen die Profitabilität des Unternehmens steigern.
Einige Anbieter von Werbeartikeln bieten die Kennzeichnung mittels Lasergravur um nahezu keinen Aufpreis an (nur einige Cent pro Stück). Dabei ist die Idee, dass der Profit bereits mit dem Produktpreis gemacht wird und der Kunde das Gefühl hat, eine hochwertige Gravur beinahe umsonst zu bekommen. Da bei der Laserbearbeitung keine variablen Kosten anfallen (d.h. keine Verbrauchsmaterialien benötigt werden, Ausnahme sind die Personalkosten) und da Werbeartikel eigentlich nie ohne Branding bezogen werden, können die Fixkosten bereits beim ungekennzeichneten Produkt eingerechnet werden. Aufgrund hoher Stückzahlen – z.B. bei Streuartikeln – können Händler von Werbeartikeln bei sehr geringen Anschaffungskosten mehr Umsatz und Erlös erzielen und somit ebenfalls die Profitabilität steigern.
Neben den patentierten Speedy flexx Lasergravierern, die dank zwei Laserquellen in einem Gerät eine unvergleichbare Flexibilität und den Einstieg in die Markierung von Metallen und Kunststoffen ermöglichen, bietet Trotec auch Galvo-Laserworkstations für Aufträge mit großen Stückzahlen an. Abhängig von der Anwendung und dem Produkt, können Anbieter von Werbeartikeln mit dem Galvo-Laser ca. 10 bis 50 mal schneller arbeiten als mit einem Flachbett-Laser. Mit High-Speed Galvo-Lasern können Anbieter von Werbeartikeln auch sehr große Stückzahlen schnell und wirtschaftlich umsetzen!
Mehr über Galvo-Laser