Speedy Serie: CO2 Lasergravier – und Schneidmaschinen für Formate bis 1016 x 610 mm
⚫ Gravieren | ⚫ Schneiden | ⚫ Markieren |
Lasertyp: | CO₂, Flexx oder Faser Laser |
---|---|
Bearbeitungsfläche: | 610 x 305 - 1016 x 610 mm |
Max. Werkstückhöhe: | 125 - 305 mm |
Laserleistung: | 20 - 120 Watt |
SP Serie: CO2 Laser Cutter für großformatige Materialien.
⚫ Gravieren | ⚫ Schneiden | ⎯ Markieren |
Lasertyp: | CO₂ Laser |
---|---|
Bearbeitungsfläche: | 1245 x 710 - 3250 x 3210 mm |
Max. Werkstückhöhe: | 50 - 112 mm |
Laserleistung: | 40 - 400 Watt |
SpeedMarker Serie: Industrielle High-Speed Lasermarkierung für die Kennzeichnung von Metallen und Kunststoffen.
⚫ Gravieren | ⎯ Schneiden | ⚫ Markieren |
Lasertyp: | CO₂ oder Faser Laser |
---|---|
Max. Bearbeitungsfläche: | 190 x 190 - 1300 x 450 mm |
Max. Werkstückhöhe: | 250 - 764 mm |
Laserleistung: | 20 - 100 Watt / 20 + 100 Watt MOPA |
So einfach können Sie Produktinformationen aus externen Dateien mit der Laser-Software SpeedMark verlinken. Diese Informationen können dann in Form von Text oder Code markiert werden.
Mit der Beschriftungs-Software SpeedMark ist es ganz einfach, Produkte mit Text, Serialnummern und/oder 1D/2D-Codes zu beschriften. Auch wenn die Inhalte variabel und aus einer externen Datei (z.B. .txt oder .csv) importiert werden sollen. SpeedMark ermöglicht dies mit nur wenigen Mausklicks - ganz ohne Programmierkenntnisse.
Viele industrielle Bauteile müssen zur Qualitätssicherung (Rückverfolgbarkeit) oder zum Schutz von Plagiaten permanent und zuverlässig gekennzeichnet werden: mit rücklesbaren Codes, Serialnummern, Logos, alphanumerischen Zeichen oder sonstigem (variablen) Text. Um diese Anforderungen erfüllen zu können, sind Beschriftungs-Laser bereits in vielen Branchen in Verwendung.
Bei Trotec Lasersystemen ist die Bedienung des Lasers dank der Beschriftungs-Software SpeedMark äußerst einfach und intuitiv. Das Importieren einer Tabelle von einer externen Datei und Markieren in Form von Code und Text erfolgt mit nur wenigen Mausklicks. All diese Funktionen sind bereits in der Beschriftungs-Software enthalten. Es sind keine externen Programme notwendig, und natürlich auch keine Programmierkentnisse. Bei erweiterten Anforderungen kann auch eine direkte, automatisierte Schnittstelle zu Datenbanken oder ERP-Systemen erstellt werden.