Speedy Serie: CO2 Lasergravier – und Schneidmaschinen für Formate bis 1016 x 610 mm
⚫ Gravieren | ⚫ Schneiden | ⚫ Markieren |
Lasertyp: | CO₂, Flexx oder Faser Laser |
---|---|
Bearbeitungsfläche: | 610 x 305 - 1016 x 610 mm |
Max. Werkstückhöhe: | 125 - 305 mm |
Laserleistung: | 20 - 120 Watt |
SP Serie: CO2 Laser Cutter für großformatige Materialien.
⚫ Gravieren | ⚫ Schneiden | ⎯ Markieren |
Lasertyp: | CO₂ Laser |
---|---|
Bearbeitungsfläche: | 1245 x 710 - 3250 x 3210 mm |
Max. Werkstückhöhe: | 50 - 112 mm |
Laserleistung: | 40 - 400 Watt |
SpeedMarker Serie: Industrielle High-Speed Lasermarkierung für die Kennzeichnung von Metallen und Kunststoffen.
⚫ Gravieren | ⎯ Schneiden | ⚫ Markieren |
Lasertyp: | CO₂ oder Faser Laser |
---|---|
Max. Bearbeitungsfläche: | 190 x 190 - 1300 x 450 mm |
Max. Werkstückhöhe: | 250 - 764 mm |
Laserleistung: | 20 - 100 Watt / 20 + 100 Watt MOPA |
So nehmen Sie einen SpeedMarker Laser in Betrieb
Dieses Tutorial zeigt Ihnen die ersten Schritte mit dem SpeedMarker Beschriftungslaser. Beginnend mit der Inbetriebnahme lernen Sie alle Basics: Wo ist das Laserrack? Wo schalten Sie den Laser und den dazugehörigen Industrie-PC ein? Welche Funktion haben die Tasten am Laser? Dieser Quick-Start-Guide ist jederzeit eine gute Hilfe, wenn neue Mitarbeiter bzw. Personen den Laser bedienen sollen.
Die Beschriftungslaser der SpeedMarker Serie werden über die mitgelieferte und bereits vorinstallierte Beschriftungs-Software SpeedMark bedient. Mit der Software können Sie sämtliche Beschriftungsanforderungen erfüllen: Egal ob Text, Serialnummern, Logos oder Codes - sowohl mit statischen als auch dynamischen Inhalten. In diesem Manual lernen Sie, wie Sie eine einfache Beschriftungsaufgabe durchführen:
Und schon haben Sie das Bauteil erfolgreich markiert. Innerhalb kürzester Zeit können Sie die intuitive Software bedienen und Ihre Beschriftungsaufgaben erfüllen.
In Betrieben mit mehreren wechselnden Bedienern ist dieses Tutorial ein sehr hilfreicher und nützlicher Leitfaden. Mitarbeiter, die nur hin und wieder mit dem Laser arbeiten, sowie neu hinzugekommenes Personal können dadurch innerhalb kürzester Zeit den Beschriftungslaser bedienen. Dies spart Zeit und Geld und erhöht die Produktivität Ihres Unternehmens.