Speedy Serie: CO2 Lasergravier – und Schneidmaschinen für Formate bis 1016 x 610 mm
⚫ Gravieren | ⚫ Schneiden | ⚫ Markieren |
Lasertyp: | CO₂, Flexx oder Faser Laser |
---|---|
Bearbeitungsfläche: | 610 x 305 - 1016 x 610 mm |
Max. Werkstückhöhe: | 125 - 305 mm |
Laserleistung: | 20 - 120 Watt |
SP Serie: CO2 Laser Cutter für großformatige Materialien.
⚫ Gravieren | ⚫ Schneiden | ⎯ Markieren |
Lasertyp: | CO₂ Laser |
---|---|
Bearbeitungsfläche: | 1245 x 710 - 3250 x 3210 mm |
Max. Werkstückhöhe: | 50 - 112 mm |
Laserleistung: | 40 - 400 Watt |
SpeedMarker Serie: Industrielle High-Speed Lasermarkierung für die Kennzeichnung von Metallen und Kunststoffen.
⚫ Gravieren | ⎯ Schneiden | ⚫ Markieren |
Lasertyp: | CO₂ oder Faser Laser |
---|---|
Max. Bearbeitungsfläche: | 190 x 190 - 1300 x 450 mm |
Max. Werkstückhöhe: | 250 - 764 mm |
Laserleistung: | 20 - 100 Watt / 20 + 100 Watt MOPA |
Schritt für Schritt Anleitung
Dieses Wurfspiel hat seine Wurzeln im mittleren Westen der USA und wird "Bean Bag Toss Game" genannt. Es wird besonders gern bei Sommer- und Gartenfesten oder dem typischen Barbecue gespielt, man findet es aber auch in Bars oder Parks.
Die offiziellen Maße für dieses Spiel werden von der "American Cornhole Association" bestimmt und betragen rund 61 x 122 cm. Das Sperrholz muss eine Dicke von rund 1,3 cm haben. Die Plattform ist leicht schräg, am vorderen Ende ist sie etwa 6,5 bis 10 cm und hinten rund 30 cm hoch.
Wir haben einen Trotec SP500 verwendet, um in einem Arbeitsschritt mit dem Laser zu gravieren und zu schneiden. Sie können auch mit einem kleineren Gerät mit Durchreiche, etwa dem Speedy 400 arbeiten und das Holz mit einer Säge zuschneiden. Viele Baumärkte bieten den fertigen Zuschnitt oft günstig an.
Speedy 500, 200 Watt, 2 Zoll Linse
Gravur: Leistung: 70%, Geschwindigkeit: 100%, Frequenz: 500 ppi, Z-offset: 0,5 cm, Zublasung: Ein
Schneiden: Leistung: 100%, Geschwindigkeit: 0,50%, Frequenz: 1000Hz, Zublasung: Ein
Verwenden Sie die 5 x 10 cm Stücke und bauen Sie zwei 61 cm x 122 cm große Rechtecke. Verbinden Sie die Teile mit jeweils zwei Schrauben an jeder Ecke.
Befestigen Sie ein Stück Sperrholz mit Schnellbauschrauben auf jeden 5 x 10 cm Rahmen. Wir haben vier am oberen und vier am unteren Rand gleichmäßig verteilt. Damit ist an jeder Seite alle 30 cm eine Schraube angebracht. Bohren Sie die Löcher am besten vor, bevor sie die Schrauben hinein drehen. Dadurch sollte es leichter sein eine glatte Oberfläche beizubehalten und die Wurfbeutel verhacken sich nicht.
Kommen wir nun zu den Beinen. Nehmen Sie die 5 x 10 x 29 cm Stücke für die vier Beine. Für den Schnitt zeichnen Sie einen Kreis mit 9 cm Radius an jedes Ende der Beine. Dazu messen Sie zuerst 4,5 cm an der 5 x 10 Platte der Länge nach unten und ziehen dann eine Linie. Suchen Sie sich den Mittelpunkt der Linie und ziehen Sie davon ausgehend einen Halbkreis. Schneiden Sie den Halbkreis mithilfe einer Stichsäge aus.
Drehen Sie die Box um und legen Sie ein Bein parallel zum oberen Ende mit den Kreisen in der Ecke und spannen Sie das Ganze ein. Auf der Innenseite der Box können Sie nun in der Mitte des 5 x 10 Stücks vertikal eine Linie innerhalb des Kreises ziehen. Bohren Sie ein 1,3 cm großes Loch in die Seite der Box und durch das Stützbein.
Befestigen Sie die Beine an der Plattform und verwenden Sie dazu Schrauben + Scheiben + Flügelmuttern. Die Beine lassen sich danach für leichteres Lagern einklappen.
Nun können Sie die Box mit Farbe und Lack veredeln. Füllen Sie dazu Löcher und Risse mit Holzfüller und lassen Sie es trocknen. Danach kleben Sie einen 2,5 cm großen Bereich entlang der Außenseite des Deckels der Box ab und malen mit Hochglanzlackfarbe über die Seiten der Box und den 2,5 cm Streifen. 2 Schichten Farbe müssten reichen.
Sobald es trocken ist, bestreichen Sie den ganzen Deckel und die Seiten der Box mit Hochglanzlack um den gravierten Bereich zu schützen und damit die Wurfbeutel aus Stoff ("bean bags") gut rutschen. Aber passen Sie auf, dass es nicht zu rutschig wird! Die dunkle Lasermarkierung kann leicht verschmieren, daher haben wir zuerst ein paar Schichten Lack aufgetragen bevor wir es mit der Farbe bemalt haben. Tragen Sie 5 - 10 Schichten Hochglanzlack auf bis die Gravur schön glatt ist und die Wurfbeutel gut rutschen können.
Die Wurfbeutel werden aus 15 cm x 15 cm Leinentaschen hergestellt, die mit getrockneten Futtermais gefüllt sind. Sie können die Wurfbeutel auch mit Plastik Pellets füllen um sie wetterfest zu machen. Die perfekte Rutschfähigkeit werden Sie allerdings nur mit getrocknetem Mais erreichen. Dann staubt es so richtig, wenn die Beutel auf das Holz treffen! Wir haben die Wurfbeutel bei Victory Tailgate bestellt und sie für unseren Kunden personalisiert. Dafür haben wir einen Speedy 300 mit 120 Watt Leistung verwendet um auf jeder Seite das Logo einzugravieren. Der Trick dabei ist, das Material nur leicht mit dem Laser anzugravieren um es auszubleichen und nicht zu beschädigen.
Speedy 300, 120 Watt, 1,5 Zoll Linse
Gravur: Leistung: 30%, Geschwindigkeit: 100%, Frequenz: 500ppi, Zublasung: EIN
Jetzt wo Sie alles fertig zusammengebaut haben und Ihre Wurfbeutel bereit liegen wird es höchste Zeit das "Bean Bag Toss Game" zu spielen! Die offiziellen Regeln für das Spiel finden Sie hier auf der Website der American Cornhole Association: - http://americancornhole.com/