Speedy Serie: CO2 Lasergravier – und Schneidmaschinen für Formate bis 1016 x 610 mm
⚫ Gravieren | ⚫ Schneiden | ⚫ Markieren |
Lasertyp: | CO₂, Flexx oder Faser Laser |
---|---|
Bearbeitungsfläche: | 610 x 305 - 1016 x 610 mm |
Max. Werkstückhöhe: | 125 - 305 mm |
Laserleistung: | 20 - 120 Watt |
SP Serie: CO2 Laser Cutter für großformatige Materialien.
⚫ Gravieren | ⚫ Schneiden | ⎯ Markieren |
Lasertyp: | CO₂ Laser |
---|---|
Bearbeitungsfläche: | 1245 x 710 - 3250 x 3210 mm |
Max. Werkstückhöhe: | 50 - 112 mm |
Laserleistung: | 40 - 400 Watt |
SpeedMarker Serie: Industrielle High-Speed Lasermarkierung für die Kennzeichnung von Metallen und Kunststoffen.
⚫ Gravieren | ⎯ Schneiden | ⚫ Markieren |
Lasertyp: | CO₂ oder Faser Laser |
---|---|
Max. Bearbeitungsfläche: | 190 x 190 - 1300 x 450 mm |
Max. Werkstückhöhe: | 250 - 764 mm |
Laserleistung: | 20 - 100 Watt / 20 + 100 Watt MOPA |
Sie möchten einen besonderen Pokal herstellen? In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen, wie Sie aus einzelnen Acrylschichten einen eindrucksvollen Pokal fertigen können.
(Zum Bestellen von Gravurmaterialien empfehlen wir www.gravurmaterialien.de)
Im Trotec Onlineshop erhältlich:
Speedy 400 flexx, 120 Watt, 2" Linse
Tipp: Acryl-Lamellenschneidtisch oder Acrylgittertisch verwenden
Legen Sie vorab fest, welche Farben Sie für den Pokal verwenden möchten. Achten Sie darauf, dass ein guter Kontrast zwischen den einzelnen Schichten entsteht.
Lassen Sie die TroGlass Satins 3mm Lemon Green Translucent Platte bereits bei der Bestellung einseitig mit doppelseitiger Klebefolie bekleben
Schneiden Sie die 15 Elemente aus den Acrylplatten aus. Für ein perfektes Ergebnis empfehlen wir einen Acrylgittertisch zu verwenden. Decken Sie den restlichen Tisch gut ab und entfernen Sie die Schutzfolie auf der Oberseite.
Anritzen (rot): Leistung: 5%, Geschwindigkeit: 1%, Frequenz: 1000 Hz, Zublasung: EIN, Z-Offset: 4mm
Schneiden (blau): Leistung: 30%, Geschwindigkeit: 0,2%, Frequenz: 5000 Hz, Zublasung: EIN
Die Parameter können Sie direkt im Download Bereich herunterladen und in Ihre JobControl® Materialdatenbank importieren.
Wählen Sie in JobControl® folgende zwei Optionen aus, um schöne Rundungen und ein schönes Schnittergebnis zu erhalten.
Legen Sie die ausgeschnittenen TroGlass-Elemente in der richtigen Reihenfolge auf und halten Sie die Buchschrauben und Unterlegscheiben bereit.
Fügen Sie nacheinander alle Teile zusammen und ziehen Sie die Schrauben fest.
In diesem Video sehen Sie, wie der Zusammenbau des Pokals funktioniert.