Speedy Serie: CO2 Lasergravier – und Schneidmaschinen für Formate bis 1016 x 610 mm
⚫ Gravieren | ⚫ Schneiden | ⚫ Markieren |
Lasertyp: | CO₂, Flexx oder Faser Laser |
---|---|
Bearbeitungsfläche: | 610 x 305 - 1016 x 610 mm |
Max. Werkstückhöhe: | 125 - 305 mm |
Laserleistung: | 20 - 120 Watt |
SP Serie: CO2 Laser Cutter für großformatige Materialien.
⚫ Gravieren | ⚫ Schneiden | ⎯ Markieren |
Lasertyp: | CO₂ Laser |
---|---|
Bearbeitungsfläche: | 1245 x 710 - 3250 x 3210 mm |
Max. Werkstückhöhe: | 50 - 112 mm |
Laserleistung: | 40 - 400 Watt |
SpeedMarker Serie: Industrielle High-Speed Lasermarkierung für die Kennzeichnung von Metallen und Kunststoffen.
⚫ Gravieren | ⎯ Schneiden | ⚫ Markieren |
Lasertyp: | CO₂ oder Faser Laser |
---|---|
Max. Bearbeitungsfläche: | 190 x 190 - 1300 x 450 mm |
Max. Werkstückhöhe: | 250 - 764 mm |
Laserleistung: | 20 - 100 Watt / 20 + 100 Watt MOPA |
Gravieren Sie Ihre eigenen Prägeplatten für eine individuelle Prägezange
Mit einer edlen Prägung fügen Sie Briefpapieren und Einladungen eine persönliche Note hinzu. Diese Anleitung zeigt Ihnen, wie sie individuelle Prägeplatten für Prägezangen mit einem Trotec Lasergerät herstellen können.
Sie möchten eine Prägezange kaufen? Informationen dazu finden Sie auf der Website von Trodat.
Standard Delrinplatten zum Gravieren
und Ausschneiden der Prägeplatten
eine Prägezange, hochwertiges Papier
Erstellen Sie für die Prägeplatten Ihr eigenes Design oder verwenden Sie die Vorlage, die wir für Sie vorbereitet haben. Senden Sie die Datei dann an den Laser. Verwenden Sie dafür die untenstehenden Parameter zum Schneiden und Gravieren. Abhängig vom verwendeten Lasergerät können die Laserparameter abweichen.
Empfohlene Gravurparameter:
Schwarz: Laserleistung 60%, Geschwindigkeit 20%, 500 ppi, Zublasung aktiviert
Empfohlene Schneidparameter:
Rot: Laserleistung 50%, Geschwindigkeit 1,0%, Frequenz 1000 Hz, Zublasung aktiviert
Nehmen Sie die gravierte Prägeplatte aus dem Laser und reinigen Sie diese gründlich. Am besten waschen Sie die fertigen Delrin-Prägeplatten einfach mit Wasser und etwas Seife oder Spülmittel ab und wischen den noch haftenden Staub mit einer Bürste weg.
Befestigen Sie die Platte anschließend an der Zange. Nun können Sie mit dem Prägen beginnen.
Mit dem Design für die Prägeplatte können Sie auch eine Textplatte für einen Stempel gravieren. Wir haben dafür eine separate Vorlage in CorelDraw erstellt. Achten Sie darauf, die Laserparameter - wie unten angegeben - für die Bearbeitung des Stempelgummis einzustellen.
Empfohlene Gravurparameter:
Schwarz: Laserleistung 100%, Geschwindigkeit 12%, 600 ppi, Zublasung aktiviert
Empfohlene Schneidparameter:
Rot: Laserleistung 80%, Geschwindigkeit 0,7%, Frequenz 1000 Hz, Zublasung aktiviert