Speedy Serie: CO2 Lasergravier – und Schneidmaschinen für Formate bis 1016 x 610 mm
⚫ Gravieren | ⚫ Schneiden | ⚫ Markieren |
Lasertyp: | CO₂, Flexx oder Faser Laser |
---|---|
Bearbeitungsfläche: | 610 x 305 - 1016 x 610 mm |
Max. Werkstückhöhe: | 125 - 305 mm |
Laserleistung: | 20 - 120 Watt |
SP Serie: CO2 Laser Cutter für großformatige Materialien.
⚫ Gravieren | ⚫ Schneiden | ⎯ Markieren |
Lasertyp: | CO₂ Laser |
---|---|
Bearbeitungsfläche: | 1245 x 710 - 3250 x 3210 mm |
Max. Werkstückhöhe: | 50 - 112 mm |
Laserleistung: | 40 - 400 Watt |
SpeedMarker Serie: Industrielle High-Speed Lasermarkierung für die Kennzeichnung von Metallen und Kunststoffen.
⚫ Gravieren | ⎯ Schneiden | ⚫ Markieren |
Lasertyp: | CO₂ oder Faser Laser |
---|---|
Max. Bearbeitungsfläche: | 190 x 190 - 1300 x 450 mm |
Max. Werkstückhöhe: | 250 - 764 mm |
Laserleistung: | 20 - 100 Watt / 20 + 100 Watt MOPA |
Verwenden Sie Acryl und MDF für die Herstellung eines modernen Adventskranzes. (Zum Bestellen von Gravurmaterialien empfehlen wir www.gravurmaterialien.de)
Sie können für dieses Muster auch die Geräte der SP-Serie verwenden. Wenn Sie Speedy 360 oder Speedy 300 für dieses Muster verwenden wollen, passen Sie die Datei entsprechend an. Die Platten sollten eine Höhe von mindestens 345 mm haben.
Erstellen Sie ihr eigenes Design oder verwenden Sie unsere Vorlage. Wir haben diese so gestaltet, dass Sie in einem Durchgang zwei Adventskränze in verschiedenen Größen schneiden können. Dadurch sparen Sie nicht nur Zeit, sondern auch Material. Senden Sie die gewünschte Grafik mit unseren empfohlenen Einstellungen an den Laser.
Bitte schneiden Sie alle 5 verschiedenen Dateien aus Acryl aus. (Sie unterscheiden sich in der Position der Kreise zum Zusammenbau.) Dadurch ist sichergestellt, dass die einzelnen Elemente nicht exakt übereinander, sondern etwas gedreht positioniert sind. Seite 6 der Datei ist für das MDF vorgesehen.
Prozessart | Auflösung | Schneidlinie |
---|---|---|
Standard | 500 dpi | keine |
Rasterung | Andere |
---|---|
Farbe | Optimierte Geometrien innenliegende Geometrien zuerst |
Legen Sie das MDF in den Laser ein und schneiden Sie die Elemente aus. Danach legen Sie die erste Acrylplatte ein und decken Sie den restlichen Tisch gut ab, um die Absaugleistung so gut wie möglich auszunutzen. Entfernen Sie die Schutzfolie des Acryls erst nach dem Laserschnitt.
Farbe | Prozess | Leistung (%) | Geschwindigkeit (%) | ppi/HZ |
---|---|---|---|---|
rot | Schneiden CO2 | 100 | 0.9 | 1000 |
Durchgänge | Zublasung | Z-Offset | Erweitert |
---|---|---|---|
1 | EIN | 0 | - |
Farbe | Prozess | Leistung (%) | Geschwindigkeit (%) | ppi/HZ |
---|---|---|---|---|
rot | Schneiden CO2 | 100 | 0.5 | 1000 |
Durchgänge | Zublasung | Z-Offset | Erweitert |
---|---|---|---|
1 | EIN | 0 | - |
Für den Zusammenbau positionieren Sie die einzelnen Teile in beliebiger Reihenfolge aufeinander. Die kleinen Kreise dienen als Positionierhilfe und nehmen später die Dorne der Kerzenhalter auf. Wenn Sie möchten, können Sie die einzelnen Elemente mit Acryl- bzw. Sekundenkleber fest verbinden. Wir haben auf diesen Schritt verzichtet und die Teile mit dem Silberband bzw. den Kerzenhaltern fixiert.
Lassen Sie nun Ihrer Kreativität freien Lauf und dekorieren Sie den Adventkranz.