Speedy Serie: CO2 Lasergravier – und Schneidmaschinen für Formate bis 1016 x 610 mm
⚫ Gravieren | ⚫ Schneiden | ⚫ Markieren |
Lasertyp: | CO₂, Flexx oder Faser Laser |
---|---|
Bearbeitungsfläche: | 610 x 305 - 1016 x 610 mm |
Max. Werkstückhöhe: | 125 - 305 mm |
Laserleistung: | 20 - 120 Watt |
SP Serie: CO2 Laser Cutter für großformatige Materialien.
⚫ Gravieren | ⚫ Schneiden | ⎯ Markieren |
Lasertyp: | CO₂ Laser |
---|---|
Bearbeitungsfläche: | 1245 x 710 - 3250 x 3210 mm |
Max. Werkstückhöhe: | 50 - 112 mm |
Laserleistung: | 40 - 400 Watt |
SpeedMarker Serie: Industrielle High-Speed Lasermarkierung für die Kennzeichnung von Metallen und Kunststoffen.
⚫ Gravieren | ⎯ Schneiden | ⚫ Markieren |
Lasertyp: | CO₂ oder Faser Laser |
---|---|
Max. Bearbeitungsfläche: | 190 x 190 - 1300 x 450 mm |
Max. Werkstückhöhe: | 250 - 764 mm |
Laserleistung: | 20 - 100 Watt / 20 + 100 Watt MOPA |
Schritt für Schritt Anleitung
Schauen Sie sich unsere Auswahl an Rolltaschen für das Beste an handgefertigten Einzelstücken oder Sonderanfertigungen in unseren Geschäften für Büro- und Schulbedarf an. Diese Rolltaschen für Stifte sind eine elegante und unverwechselbare Alternative zu herkömmlichen Mäppchen mit Reißverschluss oder Druckknöpfen.
LaserLeather kann natürlich auch mit jedem Lasergravierer der Speedy Serie bearbeitet werden. Passen Sie die Parametereinstellungen entsprechend Ihrer Maschine an.
Erstellen Sie Ihr eigenes Design oder verwenden Sie unsere Vorlage. Wählen Sie die gewünschten Motive nun entsprechend Ihren Vorstellungen aus der Vorlage aus.
Schicken Sie anschließend den Job mit untenstehenden Einstellungen an den Laser.
Prozessart | Standard |
---|---|
Auflösung: | 500dpi |
Schneidlinie: | keine |
Rasterung: | Farbe |
Andere: | Optimierte Geometrien, innere Geometrien zuerst, auf Jobgröße minimieren |
Nehmen Sie nun die Parametereinstellungen vor. Unsere vorgeschlagenen Parameter können je nach verwendeter Lasermaschine und verfügbarer Laserleistung abweichen.
Um das LaserLeather zu bearbeiten, verwenden Sie den Vakkuumtisch mit Wabentisch-Aufsatz und die Düse mit dem kleinen Lochdurchmesser. Legen Sie das LaserLeather in das Lasergerät. Decken Sie die restliche Arbeitsfläche rund um das Material ab, um Vakuum zu erzeugen und eine gute Absaugung zu erzielen.
Starten Sie anschließend den Gravur- und Schneidvorgang.
Gravieren | Schneiden | |
---|---|---|
Farbe | Schwarz | Rot |
Prozess | Gravieren CO2 | Schneiden CO2 |
Leistung (%) | 60 | 20 |
Geschwindigkeit (%) | 100 | 2 |
ppi/Hz | Auto | 1000 |
Durchgänge | 1 | 1 |
Zublasung | EIN | EIN |
Z-Offset | +1 | - |
Richtung | Aufwärts | - |
Erweitert | Optimierte Qualität | - |
Nach dem Laserprozess nehmen Sie alle geschnittenen Teile aus dem Laser. Wenn notwendig, reinigen Sie die Schnitt-Teile vorsichtig mit einem leicht befeuchteten Tuch.
Stecken Sie das breite Band von der Unterseite durch den ersten Schlitz, sodass die vier kleinen Löcher am Band genau über den vier Löchern der Stifterolle liegen.
Fädeln Sie nun das schmale Band durch die vier kleinen Löcher, sodass sich das Band auf der Oberseite überkreuzt.
Drehen Sie die Stifterolle um und verknoten Sie das dünne Band auf der Rückseite. Anschließend kürzen Sie die Enden mit einer Schere.
Nun legen Sie die Stifte der Reihe nach auf die Innenseite der Stifterolle und ziehen das breite Band jeweils so durch die Schlitze, dass die Stifte in der Rolle fixiert werden. Ziehen Sie dabei das Band gut an, damit die Stifte einen guten Halt bekommen.
Zuletzt wird das Band noch durch den Schlitz an der Oberkante der Stifterolle gezogen.
Abschließend wickeln Sie das Band einmal außen um die Rolle. Fixieren Sie das Ende, indem Sie es einmal unter dem Band durchziehen.
Ob Taschen, Rucksäcke, Etiketten, Schmuck oder, wie hier gezeigt, eine stilvolle Aufbewahrungsmöglichkeit - das LaserLeather kann sich aufgrund seiner einfachen Verarbeitung in viele Unikate verwandeln. Aufwändige Lasergravuren und Laserschnitte sind möglich, bei denen die zweite Farbschicht dargestellt und dimensioniert werden kann.
Fertigen Sie die Stifterolle auch in anderen Farben des LaserLeathers! Durch Anbringung des Namens oder eines eigenen Designs lässt sich das Produkt auch sehr einfach personalisieren bzw. individualisieren.
Entfalten Sie Ihre Kreativität und entdecken Sie hier die verschiedenen Farbkombinationen: