Speedy Serie: CO2 Lasergravier – und Schneidmaschinen für Formate bis 1016 x 610 mm
⚫ Gravieren | ⚫ Schneiden | ⚫ Markieren |
Lasertyp: | CO₂, Flexx oder Faser Laser |
---|---|
Bearbeitungsfläche: | 610 x 305 - 1016 x 610 mm |
Max. Werkstückhöhe: | 125 - 305 mm |
Laserleistung: | 20 - 120 Watt |
SP Serie: CO2 Laser Cutter für großformatige Materialien.
⚫ Gravieren | ⚫ Schneiden | ⎯ Markieren |
Lasertyp: | CO₂ Laser |
---|---|
Bearbeitungsfläche: | 1245 x 710 - 3250 x 3210 mm |
Max. Werkstückhöhe: | 50 - 112 mm |
Laserleistung: | 40 - 400 Watt |
SpeedMarker Serie: Industrielle High-Speed Lasermarkierung für die Kennzeichnung von Metallen und Kunststoffen.
⚫ Gravieren | ⎯ Schneiden | ⚫ Markieren |
Lasertyp: | CO₂ oder Faser Laser |
---|---|
Max. Bearbeitungsfläche: | 190 x 190 - 1300 x 450 mm |
Max. Werkstückhöhe: | 250 - 764 mm |
Laserleistung: | 20 - 100 Watt / 20 + 100 Watt MOPA |
Bartkämme aus Holz? Der Designer Andrei Bulai, stolzer Besitzer eines Vollbartes, hat diese fantastischen Kämme aus Trotec Holz gestaltet. Dieses einfache Tutorial beinhaltet das Grafikfile sowie die dazugehörigen Parameter.
Laden Sie die Vorlage herunter. Wir haben 3 verschiedene Designs für Sie vorbereitet. Die Größe können Sie an den jeweiligen Bart anpassen. Legen Sie das Material in den Bearbeitungsraum und bedecken Sie den Rest der Fläche (z.B. mit Papier). Dadurch erhalten Sie eine bessere Absaugleistung.
Prozessart | Auflösung | Schneidlinie |
---|---|---|
Standard | 500 dpi | keine |
Rasterung | Andere |
---|---|
Farbe | - |
Nehmen Sie nun die Parametereinstellungen vor. Unsere vorgeschlagenen Parameter können je nach verwendeter Lasermaschine und verfügbarer Laserleistung abweichen.
Farbe | Prozess | Leistung (%) | Geschwindigkeit (%) | ppi/Hz |
---|---|---|---|---|
schwarz | gravieren CO2 | 55 | 50 | 500 |
rot | schneiden CO2 | 100 | 1.8 | 1000 |
Durchgänge | Zublasung | Z-Offset | Erweitert |
---|---|---|---|
1 | ein | 6 mm | - |
1 | ein | - | - |
Entfernen Sie den Kamm vorsichtig nach dem Ende des Laserprozesses. Achten Sie darauf, dass die Zinken nicht brechen. Anschließend mit einem feuchten Tuch reinigen und voilà! Fertig ist der Bartkamm.