Speedy Serie: CO2 Lasergravier – und Schneidmaschinen für Formate bis 1016 x 610 mm
⚫ Gravieren | ⚫ Schneiden | ⚫ Markieren |
Lasertyp: | CO₂, Flexx oder Faser Laser |
---|---|
Bearbeitungsfläche: | 610 x 305 - 1016 x 610 mm |
Max. Werkstückhöhe: | 125 - 305 mm |
Laserleistung: | 20 - 120 Watt |
SP Serie: CO2 Laser Cutter für großformatige Materialien.
⚫ Gravieren | ⚫ Schneiden | ⎯ Markieren |
Lasertyp: | CO₂ Laser |
---|---|
Bearbeitungsfläche: | 1245 x 710 - 3250 x 3210 mm |
Max. Werkstückhöhe: | 50 - 112 mm |
Laserleistung: | 40 - 400 Watt |
SpeedMarker Serie: Industrielle High-Speed Lasermarkierung für die Kennzeichnung von Metallen und Kunststoffen.
⚫ Gravieren | ⎯ Schneiden | ⚫ Markieren |
Lasertyp: | CO₂ oder Faser Laser |
---|---|
Max. Bearbeitungsfläche: | 190 x 190 - 1300 x 450 mm |
Max. Werkstückhöhe: | 250 - 764 mm |
Laserleistung: | 20 - 100 Watt / 20 + 100 Watt MOPA |
Einflussfaktoren auf den Preis
Viele Interessenten fragen uns nach dem Preis unserer Lasermaschinen. Jede Maschine wird individuell gemäß den Anforderungen unserer Kunden konfiguriert, somit können wir keine Standardpreise auf unserer Website angeben. Die Frage nach dem Preis einer Lasermaschine gleicht der nach dem Preis eines Fahrzeuges. Ohne zu wissen, ob der Kunde einen Sportwagen oder einen LKW benötigt, kann man hierzu keine generelle Aussage treffen.
In diesen FAQ gehen wir näher auf die Preisgestaltung ein: Wir erklären die wichtigsten Einflussfaktoren auf die Preisgestaltung, wie beispielsweise die Laserleistung, die Größe der Arbeitsfläche und das Zubehör (z.B. Absaugung).
Zunächst stellt sich die Frage, welche Materialien Sie mit dem Laser bearbeiten möchten. Diese definieren den Lasertyp: verwenden Sie organische Materialien wie z.B. Holz, Papier oder Glas, ist eine CO2 Laserquelle empfehlenswert. Bei der Direktbeschriftung von Metallen kommt ein Faserlaser zum Einsatz. Sofern Sie sowohl organische Materialien als auch Metalle bearbeiten, bieten wir Ihnen einen flexx Laser an - mit beiden Laserquellen in einer Maschine. Der Lasertyp ist wiederum ein wesentlicher Faktor für die Preisgestaltung. Weitere Infos dazu, welche Materialien welcher Lasertyp bearbeiten kann, finden Sie hier: Welche Materialien kann ein Laser gravieren, schneiden und markieren?
Je höher die Laserleistung, desto schneller schneiden und gravieren Sie mit Ihrer Lasermaschine. So verringern Sie Ihre Produktionszeiten pro Werkstück bzw. erhöhen Ihre Stückzahlen und Produktivität. Ein weiterer Vorteil einer hohen Laserleistung ist auch die Möglichkeit, dickere Materialien mit Ihrem Laser zu bearbeiten. Bezogen auf die jeweilige Anwendung gilt es somit, die optimale Laserleistung für Ihren Bedarf zu ermitteln. Näheres dazu erfahren Sie in unseren FAQ: Welche Laserleistung benötige ich für meine Anwendung?
Die Größe des Bearbeitungstisches spielt eine wesentliche Rolle bei der Preisgestaltung. Je mehr Platz für die Materialbearbeitung zur Verfügung steht, desto mehr Applikationen können in einem Arbeitsschritt gelasert werden. Außerdem können Sie mit einer großen Bearbeitungsfläche größere Werkstücke bearbeiten. Um die Bearbeitungsfläche optimal bestimmen zu können, ist wiederum die Größe des zu bearbeitenden Materials bzw. des Endproduktes entscheidend.
Eine Lasermaschine wird selten ohne maßgeschneidertes Zubehör geliefert - so unterschiedlich Ihre Anwendungen sind, so vielfältig ist auch das Angebot hinsichtlich Zubehör und Zusatz-Ausstattung. Hier die beliebtesten Zusatzfeatures unserer Kunden:
Bei der Laserbearbeitung entstehen Rauch und Gase, die aus dem Bearbeitungsraum entfernt werden müssen. Zum Teil sind auch Gerüche durch Filter zu neutralisieren. Für diese Aufgaben bieten wir ein Sortiment an Absaugungsanlagen.
Wenn Sie dünne Materialien gravieren (z.B. Papier, Folien, Textilien), empfehlen wir den Einsatz eines Vakuumtisches. Dieser fixiert das Material und sorgt für eine gleichmäßig ebene Oberfläche. Beim Schneiden von Acryl erzielt der Acrylgitterschneidtisch die besten Ergebnisse.
Je nach Materialdicke oder gewünschter Gravurgenauigkeit benötigen Sie unterschiedliche Linsen. Alle Infos für die Auswahl der richtigen Linse haben wir in diesen Tipps & Tricks zusammengestellt.
Die Rundgravurvorrichtung eignet sich ideal zum Lasergravieren von runden, zylindrischen oder konischen Objekten. Bei eingesetzter Rundgravurvorrichtung wird die Achsenbewegung in Y-Richtung durch eine Drehbewegung ersetzt.
Wer billig kauft, kauft oftmals teuer. Denn nicht nur die Anschaffungskosten sind relevant, sondern auch Kosten für Installation, laufende Wartung und Service. Es ist ein großer Unterschied, ob ein Laser 10 Jahre praktisch wartungsfrei funktioniert, oder schon in den ersten beiden Jahren teure Komponenten getauscht werden müssen. Trotec Lasermaschinen sind mit 10 Jahren äußerst langlebig. Gerne können Sie sich in unseren FAQ Welche Lebensdauer hat ein Trotec Laser? davon überzeugen.
Zusätzlich bieten wir Ihnen einen weltweit präsenten Kundendienst mit zahlreichen lokalen Stütztpunkten. Durch unsere kurzen Antwortzeiten können wir Maschinenstillstände auf ein Minimum reduzieren. In unseren FAQs Gibt es Serviceverträge für Trotec Lasermaschinen? können Sie sich zu unseren speziellen Servicepaketen informieren.
Kontaktieren Sie uns. Gerne arbeiten wir in einem Beratungsgespräch ein individuelles Angebot mit Ihnen aus.