Speedy Serie: CO2 Lasergravier – und Schneidmaschinen für Formate bis 1016 x 610 mm
⚫ Gravieren | ⚫ Schneiden | ⚫ Markieren |
Lasertyp: | CO₂, Flexx oder Faser Laser |
---|---|
Bearbeitungsfläche: | 610 x 305 - 1016 x 610 mm |
Max. Werkstückhöhe: | 125 - 305 mm |
Laserleistung: | 20 - 120 Watt |
SP Serie: CO2 Laser Cutter für großformatige Materialien.
⚫ Gravieren | ⚫ Schneiden | ⎯ Markieren |
Lasertyp: | CO₂ Laser |
---|---|
Bearbeitungsfläche: | 1245 x 710 - 3250 x 3210 mm |
Max. Werkstückhöhe: | 50 - 112 mm |
Laserleistung: | 40 - 400 Watt |
SpeedMarker Serie: Industrielle High-Speed Lasermarkierung für die Kennzeichnung von Metallen und Kunststoffen.
⚫ Gravieren | ⎯ Schneiden | ⚫ Markieren |
Lasertyp: | CO₂ oder Faser Laser |
---|---|
Max. Bearbeitungsfläche: | 190 x 190 - 1300 x 450 mm |
Max. Werkstückhöhe: | 250 - 764 mm |
Laserleistung: | 20 - 100 Watt / 20 + 100 Watt MOPA |
Lasergravieren in der angewandten Kunst oder Gravur von Schmuck etc.
Die Liebe zum Detail und die Individualität kennzeichnen Ihre Produkte. Mit einer Trotec Lasergravurmaschine lässt sich praktisch jedes Design auf die unterschiedlichsten Materialien detailgetreu gravieren. Schriftzüge, Ornamente, Logos, Bilder und sogar Fotos: Trotec Laser sind so einfach zu bedienen wie ein Drucker und schmücken Ihre Kunstwerke in kürzester Zeit. Veredeln Sie Schmuck mit einer individuellen Gravur oder lasergravieren Sie zahlreiche Dekorationen.
Sie möchten mehr über den Einsatz der Lasermaschine im Kunsthandwerk erfahren?
in der angewandten Kunst oder für die Schmuck Gravur
Verwandeln Sie Ihre kreativen Ideen mit einem Trotec Laserschneider in erstaunliche Kunst- und Handwerksprojekte.
Mit Trotec Lasermaschinen können Sie viele Alltagsgegenstände individuell gestalten. Die Lasergravur auf Schmuck, für Dekorationen oder auch für Keramik ist einfach anzuwenden. Bringen Sie wertvolle Verzierungen auf ein Einzelstück oder eine ganze Serie. Egal ob der Entwurf von Ihnen oder einer anderen Werkstätte stammt: Verbinden Sie althergebrachte Tradition mit der innovativen Lasertechnologie im Kunsthandwerk.
Mehrwert durch Individualisierung, Präzision und Einzigartigkeit: Machen Sie aus jedem Kunstwerk ein Schmuckstück, gravieren Sie Ornamente, Fotos, Bilder oder Namen. Mit einer individuellen Lasergravur erfüllen Sie noch mehr Kundenwünsche. Personalisierte Geschenke sind ein zusätzliches Service. Mit der Flexibilität des Lasers erzielen Sie zudem noch mehr Profit. Die berührungslose Bearbeitung spart nicht nur Vorbereitungszeit, sondern erlaubt auch die Bearbeitung von sehr dünnen Materialien.
für Anwendungen im Kunsthandwerk
"Für den Speedy 300 habe ich mich aus mehreren Gründen entschieden: Das wichtigste Argument war die Genauigkeit über das ganze diagonale Bearbeitungsfeld, was mir die Konkurrenz nicht bieten konnte. Auch die Verarbeitung der Lasergraviermaschine (Haltbarkeit) sowie die Bedienerfreundlichkeit der JobControl Software waren für meine Kaufentscheidung sehr wichtig. Des Weiteren war der Trotec Kundenservice ausschlaggebend. Vor allem als Kleinunternehmer ist es wichtig, jederzeit einen kompetenten Ansprechpartner zu haben!"- Stefan Winterle (Freiberuflicher Künstler) - Atelier Winterle -
Viele Schmuckstücke sind aus Metall. Wenn Sie diese mit einer schönen Lasergravur aufwerten möchten, müssen Sie folgendes beachten:
Bei der Beschriftung mit CO2 Laser ist der Auftrag einer speziellen Paste oder Sprays notwendig, die vor dem Laserprozess auf das Werkstück aufgebracht und getrocknet werden muss. Die Markierung wird mit dem Laser in das Metall gebrannt. Nach dem Laserprozess muss der Rest der Paste oder des Sprays wieder abgewaschen werden. Es wird für diesen Vorgang sehr viel Energie benötigt, dementsprechend langsam muss der Laser gefahren werden. Auf manchen Metallen kann mit diesem Prozess ein hoher Kontrast erzielt werden, wobei zu beachten ist, dass nicht alle Metalle für Pasten- oder Spraymarkierung geeignet sind. Die dafür notwendigen Pasten oder Sprays sind sehr teuer und der gesamte Prozess ist sehr zeitintensiv. Mit einem Faserlaser kann Metall direkt markiert werden. Hier wird zwischen Gravur, Anlassbeschriftung und Beschichtungsabtrag unterschieden. Die Geräte der Speedy flexx Serie sind mit einem CO2- und einem Faserlaser ausgestattet. Nützen Sie beide Laserquellen in einem Job, ohne manuelles Wechseln von Laserquelle, Linse oder Fokus. Die patentierte Lasersoftware JobControl® macht dies möglich: Weisen Sie ganz einfach jeder Farbe der Grafik die gewünschte Laserquelle zu.
Synthetische Stoffe reagieren sehr gut in der Bearbeitung. Sie enthalten sehr oft Kunststoff bzw. Polyester. Durch den Laserstrahl verschmilzt Polyester kontrolliert und dies sorgt für faserfreie, versiegelte Kanten. Bei organischen Textilien wie Baumwolle oder Leinen erhält man, ähnlich wie bei Holz, eine bräunlich verfärbte Schnittkante. Dieser Effekt lässt sich über die Auswahl der richtigen Linse und Laserparameter sowie durch die Verwendung von Druckluft zum Teil ausgleichen.
Acryl kann lasergraviert und auch –geschnitten werden. Das etwas teurere gegossene Acryl (gs) ermöglicht glasklare Schnittkanten und eine weiße Gravur. Um einen Qualitätsschnitt zu erhalten, sollte die Geschwindigkeit jedoch reduziert werden. Eine Daumenregel besagt Minimum 10 W Laserleistung pro mm Materialdicke für einen Qualitätsschnitt in einem Durchgang. Beim Laserschneiden von extrudiertem Acryl (ex) erhält man ebenfalls glasklare Kanten, jedoch mit einem kleinen Grat. Extrudiertes Acryl benötigt weniger Laserleistung für den Schnitt, es kann allerdings eher schlecht graviert werden. Acryl neigt zu Flammenbildung, wenn die durch den Laserprozess entstandenen Gase nicht effizient abgesaugt werden. Eine leistungsstarke Absauganlage ist daher unbedingt erforderlich. Weiteres darf die Lasergraviermaschine nie unbeaufsichtigt arbeiten.
Ja. Beim Holz lasern handelt es sich um ein Sublimationsverfahren. Das ist allerdings nicht negativ und sehr oft erwünscht. Exaktes Fokussieren, die Wahl der geeigneten Parameter sowie der Einsatz der geeigneten Optik und die Zuführung von Druckluft ermöglicht Schnitte und Gravur in höchster Qualität. Dabei entsteht auch Staub, der als Rauch wahrnehmbar ist. Für die Holzbearbeitung empfehlen wir daher den Einsatz einer effizienten Absaugung. Damit erzielen Sie ein perfektes Gravur- und Schneidergebnis. Zusätzlich kann so die Lebensdauer Ihres Lasergeräts erhöht werden. Eine Absaugung mit höchstmöglicher Strömungsgeschwindigkeit ist essentiell, wenn es um die Holzbearbeitung mit dem Laser geht.