Wochenplaner aus Schiefer
Sie wollen alle Termine und Aufgaben auf Ihrem Wochenkalender auf einen Blick darstellen? Unser Planer aus Schiefer ist die perfekte Lösung.
Sie möchten einen kreativen Wochenplaner erstellen, um alle Termine und Aufgaben stets im Überblick zu haben? Wir haben hier eine Lösung aus Schiefer und Holz.
Vorbereitung
Required material
- 1 slate sheet approx. 38 x 13 cm
- 1 sheet solid wood oak 600 x 300 mm
- 1/4 sheet TroLase ADA Signage black, 1 mm with double-sided adhesive tape
- 1 package (4 pieces) signage mounting devices R20-156-FK
- Cardboard chalk or chalk marker
Machine used
- Speedy 100
- 40 Watt
- 2" lens
- Honeycomb cutting table for wood cutting
For this sample you only can use any laser machine from the Speedy laser engravers series.
Important
Use the extra strong adhesive for the TroLase ADA Signage so that the slate board is securely fixed.
Schritt für Schritt

Step 1: Slate board
Make your own design for the weekly planner or import our template. Adapt the graphic to the size of the slate board, if necessary.
Next send the job to the laser using the driver settings below.
Print settings:
Process mode | Resolution | Cut line |
---|---|---|
Standard | 500 dpi | none |
Halftone | Others |
---|---|
Color | - |

Step 2: Laser process slate
Make the material parameter settings. The parameters can vary depending on laser machine and available laser power.
Tip:
Test the parameters on the back of the slate board.
Laser Parameters
Color | Process | Power (%) | Speed (%) | ppi/Hz |
---|---|---|---|---|
Engraving: black | Engrave CO2 | 60 | 100 | 500 |
Scratching: red | Cut CO2 | 20 | 2 | 1000 |
Passes | Air Assist | Z-Offset | Advanced |
---|---|---|---|
1 | on | - | optimized quality |
1 | on | +6 mm | - |

Step 3: Wooden frame
Make your own design or import our template. If necessary, adapt the graphic to the size of the slate sheets.
Send the job to the laser using the driver settings below.
Print settings:
Process mode | Resolution | Cut line |
---|---|---|
Standard | 500 dpi | none |
Halftone | Others |
---|---|
Color | Optimized geometries, inner geometries first |
Tip:
Before cutting, measure the thickness of the wooden sheet and adapt the kerf if necessary. Also make sure that the slate sheet fit into the wooden frame.

Step 4: Laser process wooden frame
Determine and enter the material parameter settings. The parameters can vary depending on laser machine and available laser power.
Laser Parameters Cutting
Color | Process | Power (%) | Speed (%) | ppi/Hz |
---|---|---|---|---|
red | Cut CO2 | 95 | 0.3 | 1000 |
Passes | Air Assist | Z-Offset | Advanced |
---|---|---|---|
1 | on | - | - |
Info:
We used the standard parameters in JobControl for solid wood oak.

Step 5: Back
Make your own design or import our template.
Send the job to the laser using the driver settings below.
Print settings:
Process mode | Resolution | Cut line |
---|---|---|
Standard | 500 dpi | none |
Halftone | Others |
---|---|
Color | Optimized geometries, inner geometries first |

Step 6: Laser process back
Determine and enter the material parameter settings. The parameters can vary depending on laser machine and available laser power.
Laser Parameters
Color | Process | Power (%) | Speed (%) | ppi/Hz |
---|---|---|---|---|
red | Cut CO2 | 90 | 2 | 1000 |
Passes | Air Assist | Z-Offset | Advanced |
---|---|---|---|
1 | on | - | - |
Info:
We used the standard parameters in JobControl for TroLase ADA Signage optimized for quality.

Step 7: Assembly
Position the slate board inside the wooden frame. This step is important because the wooden frame has to accommodate the size of the slate. This prevents the wood from being distorted later.
Next glue the back of the TroLase ADA Signage to the slate and wood. This process does not have to be extremely precise. Our design leaves sufficient "wiggle room" for positioning the back plate.
Finally, position the signage mounts, and the weekly planner is finished.
Vorbereitung
Verwendetes Material
- 1 Platte Schiefer ca. 38 x 13cm
- 1 ganze Platte Vollholz Eiche 600 x 300mm
- 1/4 Platte TroLase ADA Signage schwarz in 1mm inkl. Klebefolie
- 1 Packung Wandabstandhalter
- Tafelkreide oder Kreidemarker
Verwendeter Laser
- Speedy 100
- 40 Watt
- 2" Linse
- Wabenschneidauflage
Dieses Lasermuster können Sie natürlich auch mit allen anderen Laserschneidmaschinen der Speedy Serie nachmachen.
Tipp
Bestellen Sie das das Lasermaterial TroLase ADA Signage mit einer robusten Klebefolie, damit die Schieferplatte besser hält.
Schritt für Schritt

Schritt 1: Schieferplatte
Erstellen Sie Ihr eigenes Design oder verwenden Sie unsere Vorlage für den Wochenplaner. Passen Sie die Grafik gegebenenfalls an die Größe Ihrer Schieferplatten an.
Schicken Sie nun den Job mit untenstehenden Einstellungen an den Laser.
Druckereinstellungen
Prozessart | Auflösung | Schneidlinie |
---|---|---|
Standard | 500 dpi | keine |
Rasterung | Andere |
---|---|
Farbe | - |

Schritt 2: Laserprozess Schieferplatte
Nehmen Sie nun die Parametereinstellungen vor. Unsere vorgeschlagenen Parameter können je nach verwendeter Lasermaschine und verfügbarer Laserleistung abweichen.
Tipp:
Testen Sie den Parameter auf der Rückseite der Schieferplatte.
Laserparameter
Farbe | Prozess | Leistung (%) | Geschwindigkeit (%) | ppi/Hz |
---|---|---|---|---|
Gravieren: Schwarz | Gravieren CO2 | 60 | 100 | 500 |
Anritzen: Rot | Schneiden CO2 | 20 | 2 | 1000 |
Durchgänge | Zublasung | Z-Offset | Erweitert |
---|---|---|---|
1 | EIN | - | optimierte Qualität |
1 | EIN | +6 mm | - |

Schritt 3: Holzrahmen
Erstellen Sie Ihr eigenes Design oder verwenden Sie unsere Vorlage für den Rahmen.
Schicken Sie nun den Job mit untenstehenden Einstellungen an den Laser.
Druckereinstellungen:
Prozessart | Auflösung | Schneidlinie |
---|---|---|
Standard | 500 dpi | keine |
Rasterung | Andere |
---|---|
Farbe | Optimierte Geometrien, innere Geometrien zuerst |
Wichtig:
Schieferplatten sind immer unterschiedlich. Passen Sie deshalb den Innenschnitt an Ihre Schieferplatte an. Am besten etwas enger setzen, damit der Stein gut im Rahmen hält.

Schritt 4: Laserprozess Holzrahmen
Nehmen Sie nun die Parametereinstellungen vor. Unsere vorgeschlagenen Parameter können je nach verwendeter Lasermaschine und verfügbarer Laserleistung abweichen.
Laserparameter Schneiden
Farbe | Prozess | Leistung (%) | Geschwindigkeit (%) | ppi/Hz |
---|---|---|---|---|
Rot | Schneiden CO2 | 95 | 0.3 | 1000 |
Durchgänge | Zublasung | Z-Offset | Erweitert |
---|---|---|---|
1 | EIN | - | - |
Info:
Zum Schneiden verwenden wir die Standardparameter für Vollholz Eiche.

Schritt 5: Rückseite
Erstellen Sie Ihr eigenes Design oder verwenden Sie unsere Vorlage.
Schicken Sie nun den Job mit untenstehenden Einstellungen an den Laser.
Druckereinstellungen:
Prozessart | Auflösung | Schneidlinie |
---|---|---|
Standard | 500 dpi | keine |
Rasterung | Andere |
---|---|
Farbe | Optimierte Geometrien, innere Geometrien zuerst |

Schritt 6: Laserprozess Rückseite
Nehmen Sie nun die Parametereinstellungen vor. Unsere vorgeschlagenen Parameter können je nach verwendeter Lasermaschine und verfügbarer Laserleistung abweichen.
Laserparameter
Farbe | Prozess | Leistung (%) | Geschwindigkeit (%) | ppi/Hz |
---|---|---|---|---|
Rot | Schneiden CO2 | 90 | 2 | 1000 |
Durchgänge | Zublasung | Z-Offset | Erweitert |
---|---|---|---|
1 | EIN | - | - |
Info:
Zum Schneiden verwenden wir die Standardparameter für TroLase ADA Signage optimiert auf Qualität.

Schritt 7: Zusammenbau
Setzen Sie zuerst die Schieferplatte in den Holzrahmen. Das ist wichtig, damit sich der Rahmen an die Platte anpassen kann und später nicht verziehen kann.
Danach kleben Sie die Rückseite aus TroLase ADA Signage auf Schiefer und Holz auf. Die ADA-Platte muss nicht ganz genau geklebt werden. Wir haben Außenmaß und Lochdurchmesser so verändert, dass noch genug Spielraum zum Aufkleben bleibt.
Zum Schluss bringen Sie noch die Wandabstanhalter an und fertig ist der Wochenplaner.
Inspirationen
Gestalten Sie den Wochenplaner individuell für Ihre Kunden. Verwenden Sie andere Größen, Formen oder Designs.
Anstatt der Wandabstandhalter können Sie auch eine Kordel zur Befestigung verwenden. In diesem Fall lassen Sie die beiden unteren Löcher weg.
Lesen Sie hier mehr Informationen zum Lasergravieren von Stein.