Pflanzenkennzeichnungsschilder
Schneiden und gravieren Sie individuelle Gartenschilder mit Ihrem Trotec-Laser und kennzeichnen Sie damit Kräuter, Obst und Gemüse. Entdecken Sie die drei Varianten: Gartenzwerg, modern oder im Retro-Design.
Vorbereitung
Benötigtes Material
- 10 mm transparentes Acryl oder
- 4 mm farbiges Acryl
-
Auch erhältlich bei www.gravurmaterialien.de
Verwendeter Trotec Laser
- Speedy 400
- 80 Watt
- 2,5 Zoll Linse
Tipp
- Schneidetisch

Schritt für Schritt
Schritt 1
Importieren Sie folgende PDF Datei in Corel Draw und wählen Sie die gewünschte Grafik aus (siehe Reiter unterhalb der Arbeitsfläche in Corel Draw). Folgende Motive finden Sie in der Datei:
- Gartenzwerg (für transparentes Acryl optimiert)
- Retro-Design
- Modernes Design

Schritt 2 - Grafik anpassen
Sie können mit dem Textwerkzeug den Namen der Pflanzen, Kräuter oder Gewürze abändern und anschließend die Datei an den Laser senden.

Schritt 3 - Laser Einstellungen
Unten finden Sie die von uns verwendeten Laserparameter (Speedy 400, 80 Watt mit 2,5 Zoll Linse). Abhängig vom verwendeten Material und der Laserleistung können die Parameter abweichen.
Verwendete Parameter für 10mm Acryl:
Gravur: Leistung: 70%, Geschwindigkeit: 100%, Frequenz: Auto, Zublasung an Schneiden: Leistung: 100%, Geschwindigkeit: 0,1%, Frequenz: 20.000 Hz, Zublasung an, Z-Offset: -1,50mm
Verwendete Parameter für 4mm Acryl:
Gravur: Leistung: 35%, Geschwindigkeit: 10%, Frequenz: Auto, Zublasung an Schneiden: Leistung: 30%, Geschwindigkeit: 0,1%, Frequenz: 8.500 Hz, Zublasung an
Tipp - Schneidetisch
Um Strahlreflexionen auf der Materialrückseite zu vermeiden, empfiehlt es sich einen Acryl-Schneidetisch zu verwenden. Speziell beim Schneiden von Acryl ist es wichtig, die entstehenden Gase abzusaugen, um ein Entflammen zu vermeiden und eine glänzende Schnittfläche zu erzielen.