Ledergürtel mit filigranem Muster
Erfahren Sie, wie Sie einen Ledergürtel im Handumdrehen mit einer Lasergravur veredeln können.
Vorbereitung
Used material
- Belt made of cowhide leather, approx. 1/8th in thick, approx. 1.5 in. wide, total length incl. belt buckle approx. 41 in.
- Cover material for the laser
Machine used
- Speedy 400flexx
- 120 watts
- 2" lens
- Nozzle with small hole diameter
- Aluminum slat cutting table
Depending on the length, the belt can of course also be produced with another machine from the Speedy laser engraver series.
Schritt für Schritt

Step 1: Design
Create your own design or use our template, and then send the job to the laser with the settings below.
Print settings:
Process mode | Resolution | Cut line |
---|---|---|
Standard | 500dpi | none |
Halftone | Others |
---|---|
Ordered Dithering | Optimized geometries, inner geometries first |

Step 2: Laser process
Next make the parameter settings. Our suggested parameters vary depending on the laser machine used and the available laser power.
Place the belt on the aluminum grid table in your laser with the belt buckle on the right side. For an optimum engraving result, place the belt parallel to the upper edge at a distance of approx. 1/2 in. Make sure that the leather is straight - the aluminum grid helps with the alignment.
Then cover the remaining working area to create a strong vacuum.
Laser parameters:
Color | Process | Power (%) | Speed (%) | ppi/Hz |
---|---|---|---|---|
black | Engrave CO2 | 50 | 100 | 500dpi |
red | Cut CO2 | 75 | 1.0 | 1000 Hz |
Passes | Air Assist | Z-Offset | Direction | Advanced | Path planning |
---|---|---|---|---|---|
1 | on | +2 | Top down | High quality | - |
1 | on | -1 | - | - | Accuracy |

Step 3: Assembly
Remove the belt from the laser after engraving and cutting. Clean the surface of the leather with a lightly moistened cloth.
Vorbereitung
Benötigtes Material
- Gürtel aus Rindsleder, ca. 3,5 mm dick, ca. 38mm breit, Gesamtlänge inkl. Gürtelschnalle ca. 104cm
- Abdeckmaterial für den Laser
Verwendete Maschine
- Speedy 400 flexx
- 120 Watt
- 2" Linse
- Düse mit kleinem Lochdurchmesser
- Aluminiumgittertisch
Der Gürtel kann je nach Länge natürlich auch mit einer anderen Maschinen der Speedy Lasergravierer Serie hergestellt werden.
Schritt für Schritt

Schritt 1: Druck-& Laservorlage importieren/erstellen
Erstellen Sie Ihr eigenes Design oder verwenden Sie unsere Vorlage und schicken Sie den Job mit untenstehenden Einstellungen an den Laser.
Druckereinstellungen:
Prozessart | Auflösung | Schneidlinie |
---|---|---|
Standard | 500dpi | keine |
Rasterung | Andere |
---|---|
Ordered Dithering | Optimierte Geometrien, innenliegende Geometrien zuerst |

Schritt 2: Laserprozess
Nehmen Sie nun die Parametereinstellungen vor. Unsere vorgeschlagenen Parameter können je nach verwendeter Lasermaschine und verfügbarer Laserleistung abweichen.
Legen Sie den Gürtel auf den Aluminiumgittertisch in Ihren Laser, die Gürtelschnalle liegt dabei auf der rechten Seite. Für ein optimales Gravurergebnis platzieren Sie den Gürtel mit einem Abstand von ca. 1cm parallel zur Oberkante. Achten Sie darauf, dass das Leder schön gerade liegt - das Aluminiumgitter hilft bei der Ausrichtung.
Decken Sie anschließend die restliche Bearbeitungsfläche ab, um ein starkes Vakuum zu erzeugen.
Laserparameter:
Farbe | Prozess | Leistung (%) | Geschwindigkeit (%) | ppi/Hz |
---|---|---|---|---|
Schwarz | Gravieren CO2 | 50 | 100 | 500dpi |
Rot | Schneiden CO2 | 75 | 1.0 | 1000 Hz |
Durchgänge | Zublasung | Z-Offset | Richtung | Erweitert | Bahnplanung |
---|---|---|---|---|---|
1 | Ein | +2 | Abwärts | Optimierte Qualität | - |
1 | Ein | -1 | - | - | Präzision |

Schritt 3: Reinigung
Nehmen Sie den Gürtel nach dem Gravieren und Schneiden wieder aus dem Laser heraus und reinigen Sie die Oberfläche des Leders mit einem leicht angefeuchteten Tuch.

Inspiration
Leder ist ein Naturprodukt, das sich mit einem Laser sehr gut gravieren und schneiden lässt. Selbst kleinste Formen - ob rund oder eckig - werden mit dem Laser optimal ausgeschnitten.
- Variieren Sie das aktuelle Design nach Ihrem Geschmack in verschiedenen Größen, Graustufen und Gravurparametern. Je nach Farbe und Lederart erhalten Sie zusätzliche farbige Akzente.
- Verwenden Sie das gleiche Design auf Leder in verschiedenen Farben. Das Ergebnis kann je nach Farbe des Leders variieren.
- Gestalten Sie individuelle Motive, auch Personalisierungen lassen sich ideal umsetzen.