Lasergravieren oder mechanische Gravur?
Im Vergleich: Wann ist welches Gravurverfahren besser geeignet?
Mechanisches Gravurverfahren
Bei der mechanischen Gravur wird ein Werkstück eingespannt und ein Fräser über die Oberfläche des Materials bewegt. Durch die Drehbewegung des Fräserkopfes wird Material-Oberfläche mechanisch abgetragen (wie z.B. Buchstaben oder Muster). So können z.B. mehrschichtige Kunststoffe graviert werden. Vor allem bei Metallen biete die mechanische Gravur einen besonderen Vorteil: Die abgetragenen, tiefen Gravuren können für mehr Kontrast zusätzlich mit Farbe ausgelegt werden.
Die mechanischen Gravur und ihre Vorteile
- Bei Metalloberflächen ist eine Tiefengravur möglich.
- Metalle können auch gebohrt und geschnitten werden.
...und ihre Nachteile
Die mechanische Gravur hat allerdings gegenüber der Lasergravur auch mehrere Nachteile :- Eingeschränkte Detailgenauigkeit: Feine Gravurdetails sind nur schwer möglich.
- Abnützung: Der Fräser ist ein Verschleißteil und muss regelmäßig ausgetauscht werden.
- Fixierung des Materials: Das Werkstück muss bei der mechanischen Gravur eingespannt werden, was bei einer Serienfertigung einen großen Zeitaufwand bedeutet.
- Für viele Materialien nicht geeignet: Empfindliche Materialien wie Papier oder Leder können mit dem Fräser nicht fein graviert werden. Acryloberflächen können nicht aufgeraut werden.
Beispiele für Papier- und Fotogravur mit der Lasermaschine auf Acryl

Mit dem Laser können feine Details auf Papier graviert werden. Die mechanische Gravurmaschine ist für die Papiergravur hingegen nicht geeignet.

Auf Acryl können mit dem Laser effektvolle Fotogravuren realisiert werden. Die mechanische Gravur ist dafür nicht geeignet.
So funktioniert die Lasergravur-Technologie
Um eine Gravur zu erzeugen, wird der Laserstrahl mittels Spiegeln auf das Werkstück gelenkt und mit Linsen auf die Oberfläche fokussiert. Durch die starke Hitze des Laserstrahls wird die Materialoberfläche abgetragen. Je nach Dauer der Hitzeeinwirkzeit wird die Oberfläche markiert, verbrannt oder verdampft. Über das Achsensystem des Lasers kann der Laserstrahl dabei über die Materialoberfläche bewegt werden.
Erfahren Sie mehr über die Lasergravur
Lasergravur und ihre Vorteile
Folgende Vorteile bietet die Technologie Lasergravur:
- Die Lasergravur ist für zahlreiche Materialien geeignet wie Holz, Acryl, Kunststoffe, Glas, Textilien, Papier, Metall etc.
- Die Laserbearbeitung erfolgt kontaktlos, das Material muss dabei nicht fixiert werden.
- Keine Werkzeugabnützung wie etwa beim Fräserkopf
- Sehr hohe Präzision und Detailgenauigkeit
- Wirtschaftlich einsetzbar bei Produktion von Einzelstücken oder Serienfertigung
Alle Vorteile der Lasergravur und der mechanischen Gravur im Überblick:
Lasergravur | Mechanische Gravur | |
---|---|---|
Gravur von Buchstaben/Ornamenten | ✔ | ✔ |
Gravur besonders feiner Details/Logos | ✔ | ⚫ |
Fotogravur | ✔ | ⚫ |
Durchsatz | ✔ | ⚫ |
Beim Materialschnitt | ✔ Saubere Schnittkante | O Nachbearbeitung nötig |
Haltbarkeit der Gravur | ✔ | ✔ |
Benutzerfreundlichkeit | ✔ Leichte Bedienbarkeit | O Erfahrung nötig |
Werkzeugverschleiß | ✔ Kein Verbrauchsmaterial | ⚫ Fräskopf, ev. externe Kühlmittel |
Schneiden und Bohren von Metallen | ⚫ | ✔ |
Lasergravur oder mechanische Gravur?
Die zwei häufigsten Gravurverfahren im Vergleich
Die Lasergravur sowie die mechanische Gravur sind die weit verbreitetsten Verfahren bei der Oberflächenkennzeichnung. Beide Technologien haben besondere Vorteile und somit ihre Daseinsberechtigung. Beim der Lasergravur steht klar die Präzisionsgenauigkeit im Vordergrund, bei der mechanischen Gravur widerrum ist der erzielte Reliefeffekt ein großer Vorteil. In diesem Artikel vergleichen wir beide Gravurverfahren und zeigen jeweilige Vor- und Nachteile auf.
Trotec Speedy Lasergravierer
Mit der Speedy Serie bieten wir Ihnen ein großes Sortiment an Lasergravurmaschinen für unterschiedliche Anwendungen an. Sie eignen sich gleichermaßen zum Gravieren oder Schneiden von vielen Materialien. Die Lasergravierer können wahlweise mit einem CO2-Laser, Faserlaser oder dank kombiniertem flexx-System mit beiden Laserquellen in einer Maschine ausgestattet werden.
Weitere Informationen zu Speedy Lasergravurmaschinen erhalten