Speedy Serie: Lasergravier – und Schneidmaschinen für Formate bis 1016 x 610 mm
⚫ Gravieren | ⚫ Schneiden | ⚫ Markieren |
Lasertyp: | CO₂, Flexx oder Fiber Laser |
---|---|
Bearbeitungsfläche: | 610 x 305 - 1016 x 610 mm |
Max. Werkstückhöhe: | 125 - 305 mm |
Laserleistung: | 20 - 120 Watt |
SP Serie: CO2 Laser Cutter für großformatige Materialien.
⚫ Gravieren | ⚫ Schneiden | ⎯ Markieren |
Lasertyp: | CO₂ Laser |
---|---|
Bearbeitungsfläche: | 1245 x 710 - 3250 x 3210 mm |
Max. Werkstückhöhe: | 50 - 112 mm |
Laserleistung: | 40 - 400 Watt |
SpeedMarker Serie: Industrielle High-Speed Lasermarkierung für die Kennzeichnung von Metallen und Kunststoffen.
⚫ Gravieren | ⎯ Schneiden | ⚫ Markieren |
Lasertyp: | CO₂ oder Fiber Laser |
---|---|
Max. Bearbeitungsfläche: | 190 x 190 - 1300 x 450 mm |
Max. Werkstückhöhe: | 250 - 764 mm |
Laserleistung: | 20 - 100 Watt / 20 + 100 Watt MOPA |
Trotec Laser und Fabman zeigen auf der Fab13 Konferenz eine neue Art der Maschinenkommunikation
Trotec Lasermaschinen werden in vielen Fab Labs, Schulen, Universitäten und Maker Spaces verwendet, wo oft viele verschiedene Personen an den Maschinen arbeiten. Solch eine Community zu managen ist eine große Verantwortung und viel Arbeit. Die Mitglieder dieser Labs haben oft unterschiedliches Know-how im Umgang mit den Maschinen. Dabei kann Fabman große Hilfe leisten.
Fabman ist ein System für die effiziente und kostengünstige Verwaltung von Shared Spaces. Es ist eine Kombination aus einer webbasierten Software und RFID bridges, mit denen Maschinen in das System integriert werden können.
Fabman vereinfacht viele tägliche Aufgaben in der Verwaltung und erhöht gleichzeitig die Sicherheit bei der Maschinennutzung.
Fabman ist bereits in vielen Labs in Betrieb und hilft den Shared Space effizient zu managen:
Happylab Wien, Thomas Bittner (Lab Manager)
"Im Happylab arbeiten mehr als 1700 Mitglieder rund um die Uhr mit unseren Maschinen. Dank Fabman kann ich mir immer sicher sein, dass nur befugte Personen die Geräte bedienen. Ich habe von überall einen Überblick was in unserem Lab vor sich geht, und weiß, dass die Geräte sich im Notfall automatisch abschalten. Das lässt mich nachts gut schlafen."
Fab Lab Brno, JIC (South Moravian Innovation Centre), Tomáš Mejzlík (Lab Manager)
Fabman hat uns im Fab Lab Brno sehr geholfen um anfängliche Hürden beim Aufbau des Labs zu meistern. Am Fabman mag ich besonders folgende Features:
- Sicherheit: Fabman lässt Maschinen nicht von Personen starten, die noch keine Einweisung auf der Maschine erhalten haben
- Verwalten der Zutrittsrechte zum Fab Lab für mehrere Hundert Personen
- Statistiken über das Lab und die Nutzung der Maschinen
Werkstätte Wattens, Center for Rapid Innovation, Christan Perfler (Technischer Experte)
"Fabman ist eine ideale Ergänzung für uns und unsere Maker. Unsere Kunden haben den Vorteil, dass gebuchte Maschinen nur von ihnen in Betrieb genommen werden können. Über das Onlinetool ist auf einen Blick ersichtlich, ob ein Gerät gerade frei ist, ob eine Wartung ansteht und vieles mehr. Wir als Betreiber können die Buchungen automatisch verrechnen, haben einen aktuellen Überblick über die Auslastung und können diese Maschinen im Fehlerfall sofort deaktivieren."
Trotec hat an der 13. internationalen Fab Lab Konferenz teilgenommen und dort neue Lasertechnologie präsentiert. Vom 31. Juli - 6. August traffen sich in Santiago de Chile Mitglieder des Fab Lab Netzwerkes aus über 1.000 Fab Labs aus knapp 80 Ländern, um sich auszutauschen und gemeinsam an Projekten zu arbeiten. Alle Trotec Lasermaschinen in den Workshops wurden dabei mit Fabman ausgestattet, um unbeaufsichtiges Arbeiten an den Geräten zu verhindern. Darüberhinaus hat der Gründer und CEO von Fabman auf der FAB13 allen Teilnehmern in einem Workshop Fabman nähergebracht.