Speedy Serie: Lasergravier – und Schneidmaschinen für Formate bis 1016 x 610 mm
⚫ Gravieren | ⚫ Schneiden | ⚫ Markieren |
Lasertyp: | CO₂, Flexx oder Fiber Laser |
---|---|
Bearbeitungsfläche: | 610 x 305 - 1016 x 610 mm |
Max. Werkstückhöhe: | 125 - 305 mm |
Laserleistung: | 20 - 120 Watt |
SP Serie: CO2 Laser Cutter für großformatige Materialien.
⚫ Gravieren | ⚫ Schneiden | ⎯ Markieren |
Lasertyp: | CO₂ Laser |
---|---|
Bearbeitungsfläche: | 1245 x 710 - 3250 x 3210 mm |
Max. Werkstückhöhe: | 50 - 112 mm |
Laserleistung: | 40 - 400 Watt |
SpeedMarker Serie: Industrielle High-Speed Lasermarkierung für die Kennzeichnung von Metallen und Kunststoffen.
⚫ Gravieren | ⎯ Schneiden | ⚫ Markieren |
Lasertyp: | CO₂ oder Fiber Laser |
---|---|
Max. Bearbeitungsfläche: | 190 x 190 - 1300 x 450 mm |
Max. Werkstückhöhe: | 250 - 764 mm |
Laserleistung: | 20 - 100 Watt / 20 + 100 Watt MOPA |
Das Portfolio der SpeedMarker Laser-Workstations ist größer geworden. Ab sofort bieten zwei große Brüder noch mehr Möglichkeiten zur Beschriftung von Werkstücken – vor allem von sehr großen oder schweren Komponenten. Diese großen Lasermarkiersysteme können zusätzlich mit einem Schwenkmodul oder einer neuen, stärkeren Rundgravur-Vorrichtung ausgestattet werden, um schräge Werkstücke, schwere Zylinder, Ringe, Rohre oder andere konische Formen kennzeichnen zu können.
Die große Laser-Workstation SpeedMarker 1300 xl ist gleich breit wie der SpeedMarker 1300, jedoch tiefer und höher. Dadurch ergibt sich ein größerer Arbeitsbereich. Das Bearbeitungsfeld bietet dank standardmäßiger X- und Y-Achse 1.000 x 500 mm, die max. Werkstückhöhe beträgt je nach Linse bis zu 764 mm. Den SpeedMarker 1300 xl gibt es in 3 Versionen: Neben der Basisversion als große Lasermarkier-Station kann der SpeedMarker 1300 xl zusätzlich noch mit einem vorstehenden, fahrbaren Tisch bzw. Doppel-Wechseltisch konfiguriert werden. Dadurch können schwere Bauteile mit dem Kran oder anderen Hilfsmitteln für den Markierprozess beladen werden.
Wie der Name bereits verrät, ist der SpeedMarker 1600 eine noch breitere Workstation. Dadurch ergibt sich eine gesamte Bearbeitungsfläche von 1.300 x 450 mm. Diese breite Workstation eignet sich bestens für die Laserkennzeichnung von sehr breiten Bauteilen oder Werkstücken oder auch von großen Losen in Werkstückträgern (Trays). Auch bei Beschussämtern ist diese Laser-Workstation bereits im Einsatz.
Das Schwenkmodul ist ein schwenkbarer Galvokopf, der zur Anbringung von horizontalen und vertikalen Laserbeschriftungen verwendet wird. Dieses Modul wird über die Beschriftungs-Software SpeedMark gesteuert. Dabei ist eine stufenlose Positionierung der Markiereinheit von 0 – 90° möglich. Schräge Werkstücken können dadurch genauso einfach markiert werden wie komplexe Bauteile, die damit an mehreren Seiten in einem Arbeitsgang beschriftet werden können.
Für die Kennzeichnung von großen bzw. schweren Zylindern, Ringen, Rohren und anderen konischen Formen eignet sich die Rundgravur-Vorrichtung RGV2. Die RGV2 kann als Zusatzmodul in die großen Laser-Workstations der SpeedMarker Serie eingesetzt werden. Die Lasermarkierung erfolgt entweder mit Segmentierung oder in Einzelschritten. Optionale Ergänzungen wie ein Gegenlager oder unterschiedliche Spanfutter ermöglichen eine neue Dimension bei der Laserkennzeichnung von runden oder mehrseitigen Bauteilen.