Was man zum Laserstanzen wissen muss.
Digitales Laserstanzen, auch unter dem Begriff Laser Converting bekannt, vervollständigt oder ergänzt den modernen Digitaldruck (z.B. Etikettenproduktion, Werbetechnik,) und andere zeitgemäße Fertigungsverfahren (z.B. Leder- und Textilienbearbeitung). Es bringt die Endverarbeitung auf ein neues Level.
Für die Umsetzung von unbegrenzten Formvarianten – filigrane Motive und kleine Schriften – benötigen Sie keine zeit- und kostenintensive Herstellung von Stanzformen. Das Laserstanzen ermöglicht die Produktion von Unikaten und auch hohe Mengen.
Sie decken mit kürzeren Vorlaufzeiten und flexibler, effizienter Produktion neue Anforderungen ab. Andererseits sind Ihnen kreativ damit kaum mehr Grenzen gesetzt. Erweitern Sie Ihr Angebot für potenzielle Kunden.

Was ist Laserstanzen?
Das digitale Laserstanzen ist eine Veredelungstechnik zum Schneiden von Papier, Karton, Etiketten-Klebefolie sowie auch Acryl, Holz und Textilien. Laserstanzen kommt dort zum Einsatz, wo herkömmliches Stanzen an seine Grenzen stößt. Das sind feinste filigrane Ornamente, sämtliche geometrische Figuren, das Anstanzen von z.B. Aufklebern und Etiketten und kleine Schriften. Die so entstehenden Produkte wirken edel, hochwertig und stellen durchaus etwas Besonderes für Kunden dar.
Laser Converting wird am besten am Ende des Produktionsprozesses eingesetzt, um Beschädigung von filigran verarbeiteten Materialien wie Papier zu verhindern.
Vorteile des digitalen Laserstanzens.
Welche Arten der Verarbeitung sind für Digitaldruckereien interessant?
Lasertechnologie bietet verschiedene Möglichkeiten, Druckprodukte endzuverarbeiten wie Anstanzen, Ausschneiden, Markieren oder Perforieren. Druckprodukte können aber auch indiviualisiert und veredelt werden, zum Beispiel durch selektive Farbumschläge oder Lasermarkierungen auf dem Bedruckmaterial.

Laserstanzungen (Lasercut)
Stanzung filigranster Motive, Schriften und Ornamenten in unterschiedliche Papierarten, die Produkte veredeln.
Aufkleber anstanzen (Kiss-Cut)
Mit dem Laserprozess "Kiss-cut" können Sie ganz schnell Etiketten oder Sticker erstellen. Die Trotec Materialien TroLase Foil und TroLase Lights eignen sich dafür besonders gut. Bei dieser Methode wird die obere Klebefolie geschnitten. Die darunterliegende Trägerfolie bleibt vollständig erhalten und wird vom Laserstrahl nur "geküsst" aber nicht durchtrennt. So kann das Label sauber abgezogen werden – händisch oder maschinell bei hohen Auflagen und in der automatisierten Etikettenklebung.
Perforieren
Die Perforation ist eine weitere Anwendung, die mit Lasersystemen ausgeführt werden kann. Schon heute werden sehr viele Anwendungen im täglichen Gebrauch mit Lasertechnologie perforiert, speziell im Bereich „Easy Open“ bei Paketen. Im Labelbereich werden Produkte aus den verschiedensten Gründen mit Perforationen versehen, sei aus Gründen der Anwenderfreundlichkeit oder der Sicherheit. Auch hier arbeitet die Lasertechnologie flexibel und werkzeuglos. Selbst schwierige Microperforationen können mit der Lasertechnologie schnell umgesetzt werden.
Was kann man Laserstanzen?
Laser Converting ist ein thermisches Trennverfahren, bei dem Material so stark erhitzt wird, dass es schmilzt oder vollständig dabei verdampft. Die Technologie ist anwendbar auf:
- Papier
- Karton
- Acrylglas
- MDF
- Kunststoffe
- Leder
- Holz
Welche Anwendungsfelder des Laserstanzens gibt es?
Einsatzgebiete existieren viele und wer sich für ein Lasersystem entscheidet, wird durch die Auseinandersetzung und Anwendung mit der Technologie Laser wie auch den Materialien und Formen noch viele weitere Ideen, oft auch gemeinsam mit eigenen Kunden, entwickeln.
Ein paar Anwendungsfelder möchten wir Ihnen bereits aufzeigen.
Laser Converting mit unterschiedlichen Lasersystemen.
Trotec bietet in der Lasertechnologie unterschiedliche Maschinen und Systeme je nach Anwendungsgebiet und Anforderungen.
Schritt-für-Schritt Anleitung anhand eines konkreten Beispiels
Wie Sie z.B. Kontroll-Etiketten mit einem Trotec Speedy 360 mit dem Kiss-Cut-Verfahren gravieren und rasch verwenden können, sehen Sie in der Schritt-für-Schritt Anleitung.
Für eine Massenproduktion von Aufklebern bzw. die Papier-Veredelung als Endprozess empfehlen wir den Einsatz unserer GSL1400 Laserstanze.
GSL1400
- Schnelle und einfache Auftragsvorbereitung, intuitiver Anwenderprozess,
- Hohe Produktivität mit bis zu 3 Laserköpfen
- Perfekte Schnittqualität
- Bis zu 100 m/min für die industrielle Nutzung
- Rund-um-die-Uhr Betrieb
- Zuverlässiger Workflow
Der zuverlässige Arbeitsablauf spiegelt sich sowohl in der Hardware als auch in der Software wider. Das werkzeuglose Stanzen stellt gleichbleibende Ergebnisse sicher und spart Werkzeugkosten. Die Software kann in bestehende Workflows eingebunden werden, um die Abläufe zu automatisieren und ermöglicht gleichzeitig ein flexibles Anpassen von Aufträgen. Durch die Ergonomie des GSL1400 ist schnelles Be- und Entladen sowie Wechseln der Rollen gewährleistet. - Sicherheit
Durch die geschlossene Bauweise und die Laserklasse 2 des GSL1400 ist der Laseranwender optimal geschützt. Es ist somit kein Laserschutzbeauftragter erforderlich und der Laseranwender ist zu jeder Zeit sicher.