Speedy Serie: Lasergravier – und Schneidmaschinen für Formate bis 1016 x 610 mm
⚫ Gravieren | ⚫ Schneiden | ⚫ Markieren |
Lasertyp: | CO₂, Flexx oder Fiber Laser |
---|---|
Bearbeitungsfläche: | 610 x 305 - 1016 x 610 mm |
Max. Werkstückhöhe: | 125 - 305 mm |
Laserleistung: | 20 - 120 Watt |
SP Serie: CO2 Laser Cutter für großformatige Materialien.
⚫ Gravieren | ⚫ Schneiden | ⎯ Markieren |
Lasertyp: | CO₂ Laser |
---|---|
Bearbeitungsfläche: | 1245 x 710 - 3250 x 3210 mm |
Max. Werkstückhöhe: | 50 - 112 mm |
Laserleistung: | 40 - 400 Watt |
SpeedMarker Serie: Industrielle High-Speed Lasermarkierung für die Kennzeichnung von Metallen und Kunststoffen.
⚫ Gravieren | ⎯ Schneiden | ⚫ Markieren |
Lasertyp: | CO₂ oder Fiber Laser |
---|---|
Max. Bearbeitungsfläche: | 190 x 190 - 1300 x 450 mm |
Max. Werkstückhöhe: | 250 - 764 mm |
Laserleistung: | 20 - 100 Watt / 20 + 100 Watt MOPA |
In der Lasersoftware JobControl® können Fehlermeldungen aufgrund verschiedener Ursachen auftreten. Wir zeigen Ihnen, wie Sie diese einfach beheben können.
"Es können keine weiteren Jobs mehr auf der Platte positioniert werden."
Der Job ist größer als die verfügbare Bearbeitungsfläche der Lasermaschine.
Lösung: Kontrollieren Sie die Größe des Laserjobs und passen Sie diese ggf. an!
Der Job hat keinen Platz mehr auf der Platte, da die Platte mit anderen Laserjobs voll ist.
Der Laserjob ist zu groß.
Lösung: Kontrollieren Sie die Größe des Laserjobs und passen Sie diese ggf. an!
Plattengröße ist zu klein eingestellt.
Lösung: Überprüfen Sie mit folgenden Schritten die eingestellte Plattengröße und passen Sie diese ggf. an:
--> Wenn die Plattengröße nicht bekannt ist:
Geben Sie in das Feld "Breite" einen hohen Wert (z.B.: 999) ein. Es erscheint ein Fenster mit der Information zur aktuellen maximal gravierbaren Breite.
Wiederholen Sie diesen Schritt mit dem Feld "Höhe" zur Ermittlung der maximal gravierbaren Höhe.
...weil Prozess, Auflösung oder Farbtiefe nicht mit den bereits platzierten Stücken übereinstimmen!"
Jobs mit unterschiedlicher Prozessart oder unterschiedlicher Auflösung sollten auf der Bearbeitungsplatte positioniert werden.
Grundsätzlich gilt für die Positionierung mehrerer Laserjobs:
Lösung: Definieren Sie die Prozessart und die Auflösung mittels Drop-Down-Funktion im Durckertreiber, wenn Sie den Laserjob an den Laser senden.
Sie haben noch immer Probleme bei der Positionierung Ihres Laserjobs?
Dann kontaktieren Sie bitte unseren Technischen Service. Wir kümmern uns um eine schnelle Lösung!