Speedy Serie: Lasergravier – und Schneidmaschinen für Formate bis 1016 x 610 mm
⚫ Gravieren | ⚫ Schneiden | ⚫ Markieren |
Lasertyp: | CO₂, Flexx oder Fiber Laser |
---|---|
Bearbeitungsfläche: | 610 x 305 - 1016 x 610 mm |
Max. Werkstückhöhe: | 125 - 305 mm |
Laserleistung: | 20 - 120 Watt |
SP Serie: CO2 Laser Cutter für großformatige Materialien.
⚫ Gravieren | ⚫ Schneiden | ⎯ Markieren |
Lasertyp: | CO₂ Laser |
---|---|
Bearbeitungsfläche: | 1245 x 710 - 3250 x 3210 mm |
Max. Werkstückhöhe: | 50 - 112 mm |
Laserleistung: | 40 - 400 Watt |
SpeedMarker Serie: Industrielle High-Speed Lasermarkierung für die Kennzeichnung von Metallen und Kunststoffen.
⚫ Gravieren | ⎯ Schneiden | ⚫ Markieren |
Lasertyp: | CO₂ oder Fiber Laser |
---|---|
Max. Bearbeitungsfläche: | 190 x 190 - 1300 x 450 mm |
Max. Werkstückhöhe: | 250 - 764 mm |
Laserleistung: | 20 - 100 Watt / 20 + 100 Watt MOPA |
Perfekte Gravur- und Schneidergebnisse erfordern eine perfekt gereinigte Optik. Gerade beim Bearbeiten von Holz oder Gummi entsteht mehr Staub als bei anderen Anwendungen. Sie sollten die Linsen und Spiegel regelmäßig kontrollieren und reinigen, um die Qualität der Lasergravur bzw. des -schnitts zu garantieren.
Sie brauchen nicht länger als 2 Minuten täglich um die Optiken in Schuss zu halten!
Einmal täglich einen Blick auf die Linse und den Spiegel am Bearbeitungskopf - die sogenannte Sichtkontrolle - reicht. Dazu sollten die seitlichen Spiegel einmal pro Monat überprüft werden.
Am einfachsten man hat fixe Zeiten für die Kontrolle - beispielsweise jeden Morgen ein Blick auf die Linse und zum Monatsbeginn auch die seitlichen Spiegel. Mehr ist nicht nötig, da durch die InPack-TechnologieTM die Optiken vor Staub und Schmutz geschützt sind.
Reinigen Sie die Linse, wann immer Sie Verunreinigungen auf ihr finden und verbessern Sie somit die Qualität der Lasergravur bzw. des Schnittes. Vermeiden Sie außerdem, dass die Linse springt.
Und schon ist die Linse wieder blitzeblank und bereit für den nächsten Einsatz. Beim Reinigen der Spiegel können Sie die selben Schritte verfolgen.
Behandeln Sie die Linsen und Spiegel besonders vorsichtig, denn diese sind sehr empfindlich. Bitte berühren Sie sie Linse nicht mit ihren Fingern oder Werkzeugen, da die Gefahr zu groß ist, dass die Oberfläche zerkratzt wird.
Wir empfehlen das mitgelieferte Reinigungsset zu verwenden - alternativ zu den Reinigungstüchern können Sie auch Baumwoll-Wattestäbchen verwenden.
Sie haben Fragen, die wir online nicht beantwortet haben? Rufen Sie unsere Service-Hotline an und unsere Laserexperten helfen Ihnen gerne weiter.