Speedy Serie: Lasergravier – und Schneidmaschinen für Formate bis 1016 x 610 mm
⚫ Gravieren | ⚫ Schneiden | ⚫ Markieren |
Lasertyp: | CO₂, Flexx oder Fiber Laser |
---|---|
Bearbeitungsfläche: | 610 x 305 - 1016 x 610 mm |
Max. Werkstückhöhe: | 125 - 305 mm |
Laserleistung: | 20 - 120 Watt |
SP Serie: CO2 Laser Cutter für großformatige Materialien.
⚫ Gravieren | ⚫ Schneiden | ⎯ Markieren |
Lasertyp: | CO₂ Laser |
---|---|
Bearbeitungsfläche: | 1245 x 710 - 3250 x 3210 mm |
Max. Werkstückhöhe: | 50 - 112 mm |
Laserleistung: | 40 - 400 Watt |
SpeedMarker Serie: Industrielle High-Speed Lasermarkierung für die Kennzeichnung von Metallen und Kunststoffen.
⚫ Gravieren | ⎯ Schneiden | ⚫ Markieren |
Lasertyp: | CO₂ oder Fiber Laser |
---|---|
Max. Bearbeitungsfläche: | 190 x 190 - 1300 x 450 mm |
Max. Werkstückhöhe: | 250 - 764 mm |
Laserleistung: | 20 - 100 Watt / 20 + 100 Watt MOPA |
In diesem Tutorial lernen Sie die ersten Schritte mit dem ProMarker Markierlaser. Sie lernen alle Basics, beginnend mit der Inbetriebnahme des Lasers: So schalten Sie das Laserrack ein. So überprüfen Sie die Warnlichter am Laserrack. Dieser Quick-Start-Guide bietet jederzeit eine Hilfestellung, wenn Unklarheiten mit dem ProMarker auftauchen, z.B. wenn unerfahrene Personen den Laser bedienen.
Laserbeschriftungen mit einem ProMarker sind so einfach wie Drucken. Die mitgelieferte und bereits vorinstallierte Laser-Software DirectMark funktioniert dabei wie ein Druckertreiber. Sie bearbeiten Ihre Grafiken in Ihrem bekannten Grafikprogramm (in diesem Tutorial z.B. CorelDraw), und senden die gewünschte Datei per Druckerbefehl zum Laser. In diesem Manual lernen Sie, wie Sie eine einfache Markieraufgabe erledigen:
Und schon haben Sie Ihr Produkt erfolgreich individualisiert.
In Betrieben mit mehreren wechselnden Bedienern ist dieses Tutorial ein sehr hilfreicher und nützlicher Leitfaden. Mitarbeiter, die nur hin und wieder mit dem Laser arbeiten, sowie neu hinzugekommenes Personal können dadurch innerhalb kürzester Zeit den Beschriftungslaser bedienen. Dies spart Zeit und Geld und erhöht die Produktivität Ihres Unternehmens.
Download Tutorial: DirectMark Tutorial 1 - Quick Start Guide