Speedy Serie: Lasergravier – und Schneidmaschinen für Formate bis 1016 x 610 mm
⚫ Gravieren | ⚫ Schneiden | ⚫ Markieren |
Lasertyp: | CO₂, Flexx oder Fiber Laser |
---|---|
Bearbeitungsfläche: | 610 x 305 - 1016 x 610 mm |
Max. Werkstückhöhe: | 125 - 305 mm |
Laserleistung: | 20 - 120 Watt |
SP Serie: CO2 Laser Cutter für großformatige Materialien.
⚫ Gravieren | ⚫ Schneiden | ⎯ Markieren |
Lasertyp: | CO₂ Laser |
---|---|
Bearbeitungsfläche: | 1245 x 710 - 3250 x 3210 mm |
Max. Werkstückhöhe: | 50 - 112 mm |
Laserleistung: | 40 - 400 Watt |
SpeedMarker Serie: Industrielle High-Speed Lasermarkierung für die Kennzeichnung von Metallen und Kunststoffen.
⚫ Gravieren | ⎯ Schneiden | ⚫ Markieren |
Lasertyp: | CO₂ oder Fiber Laser |
---|---|
Max. Bearbeitungsfläche: | 190 x 190 - 1300 x 450 mm |
Max. Werkstückhöhe: | 250 - 764 mm |
Laserleistung: | 20 - 100 Watt / 20 + 100 Watt MOPA |
Schritt für Schritt Anleitung
Machen Sie sich Ihr individuelles Handyetui aus Leder und personalisieren Sie die Handytasche mit einer Lasergravur Ihrer Initialen. Hier finden Sie alles, was Sie dafür benötigen: Materialvorschläge, eine Anleitung mit Laserparametern, sowie eine Grafikvorlage für Ihre Lasermaschine.
Mikrofaser (0,7 mm dick), z.B.: Alcantara®
Laden Sie sich die Schneidvorlage für das Handyetui herunter. Öffnen Sie die Datei in Ihrem Grafikprogramm und ersetzen Sie die Initialen mit Ihren eigenen oder Ihrem Namen.
Senden Sie die Grafikdatei an die Lasersoftware und stellen Sie die unten angegebenen Laserparameter ein. Achtung: Die Parameter können abhänging vom verwendeten Lasergerät und der Laserleistung abweichen.
Laserleistung: 40 %, Geschwindigkeit: 80 %, Auflösung: 500 ppi, Zublasung:EIN
Laserleistung: 40 %, Geschwindigkeit: 4 %, Frequenz: 1000 Hz, Zublasung:EIN
Um Ihr graviertes Handyetui fertigzustellen, müssen Sie die zwei Lederteile falten und an der laserperforierten Linie zusammennähen. Dasselbe gilt für den Anhänger.