Speedy Serie: Lasergravier – und Schneidmaschinen für Formate bis 1016 x 610 mm
⚫ Gravieren | ⚫ Schneiden | ⚫ Markieren |
Lasertyp: | CO₂, Flexx oder Fiber Laser |
---|---|
Bearbeitungsfläche: | 610 x 305 - 1016 x 610 mm |
Max. Werkstückhöhe: | 125 - 305 mm |
Laserleistung: | 20 - 120 Watt |
SP Serie: CO2 Laser Cutter für großformatige Materialien.
⚫ Gravieren | ⚫ Schneiden | ⎯ Markieren |
Lasertyp: | CO₂ Laser |
---|---|
Bearbeitungsfläche: | 1245 x 710 - 3250 x 3210 mm |
Max. Werkstückhöhe: | 50 - 112 mm |
Laserleistung: | 40 - 400 Watt |
SpeedMarker Serie: Industrielle High-Speed Lasermarkierung für die Kennzeichnung von Metallen und Kunststoffen.
⚫ Gravieren | ⎯ Schneiden | ⚫ Markieren |
Lasertyp: | CO₂ oder Fiber Laser |
---|---|
Max. Bearbeitungsfläche: | 190 x 190 - 1300 x 450 mm |
Max. Werkstückhöhe: | 250 - 764 mm |
Laserleistung: | 20 - 100 Watt / 20 + 100 Watt MOPA |
Vasen und Gläser passen perfekt zu einer modernen Tischdekoration für Hochzeiten. Wir zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie individuelle Hochzeitsdekorationen lasergravieren. Diese Vase kann auch für viele andere Anlässe wie Weihnachten oder Geburtstage graviert werden.
Sie können dieses Muster auch mit einer anderen Maschine der Speedy Lasergravierer Serie herstellen.
Bei dieser Vase haben wir uns für die Gravur unter Verwendung von feuchtem Küchenpapier entschieden: dies verhindert, dass das Glas bei der Gravur splittert.
Um das Glas vorzubereiten, benötigen Sie ein Blatt Küchenpapier, etwas Wasser und einen Schwamm oder eine Sprühflasche. Legen Sie eine einzelne, dünne Lage des Küchenpapiers auf die Stelle, an der Sie das Windlicht gravieren möchten und befeuchten es mit Hilfe des Schwammes oder der Sprühflasche. Um ein optimales Ergebnis zu erzielen, achten Sie bitte darauf, dass das Papiertuch keine Falten oder Luftblasen einschließt.
Erstellen Sie Ihr eigenes Design oder verwenden Sie unsere kostenlose Vorlage. Schicken Sie nun den Job mit untenstehenden Einstellungen an den Laser.
Prozessart | Auflösung | Schneidlinie |
---|---|---|
Standard | 500dpi | keine |
Rasterung | Andere |
---|---|
Farbe | Optimierte Geometrien |
Als nächstes nehmen Sie die Parametereinstellungen vor. Unsere vorgeschlagenen Parameter können je nach verwendeter Lasermaschine und verfügbarer Laserleistung abweichen. Um eine frühzeite Trocknung des Küchenpapiers zu verhindern, wird beim Gravurvorgang die Zublasung deaktiviert.
Positionieren Sie das Windlicht auf dem Vakuumtisch. Legen Sie dabei ein Blatt Papier unter das Glas, um eventuelle Kratzer auf dem Glas zu verhindern. Für ein optimales Gravurergebnis muss die zu gravierende Fläche eine gleichmäßige Höhe aufweisen. Bei einer abgeschrägten Form des Windlichts gleichen Sie daher bitte eine eventuell unterschiedliche Höhe entsprechend aus.
Farbe | Prozess | Leistung (%) | Geschwindigkeit (%) | ppi/Hz |
---|---|---|---|---|
Schwarz | Gravieren CO2 | 90 | 100 | 500 ppi |
Durchgänge | Zublasung: | Z-Offset | Richtung | Erweitert |
---|---|---|---|---|
1 | AUS | - | Abwärts | - |
Nach dem Gravurvorgang nehmen Sie das Glas aus der Lasermaschine. Reinigen Sie nun die gravierte Fläche vorsichtig mit einem feuchten Tuch.
Stellen Sie abschließend die Kerze in das Windlicht.
Eine dunkle, kräftige Farbe der Kerze lässt die Gravur am besten zur Geltung kommen.
Das Windlicht eignet sich auch sehr gut als Ergänzung für besondere Tischdekorationen (zB Hochzeiten, Tauffeiern, Geburtstage, Firmenfeiern …).