Stempel für Papiertaschen

Fertigen Sie Stempel für individuelle Verpackungen. Ideal für kleine Stückzahlen.

Vorbereitung

Required material
  • stamp rubber trodat, AERO+ 5mm, A4
  • stamp trodat professional 5212, 116 x 70mm
  • various paper bags
Machine used
  • Speedy 360
  • 120 watts
  • 1,5" lens
  • Nozzle with small hole diameter
  • Aluminum cutting grid table

The stamp rubber can of course also be processed with other laser engravers of the Speedy series.

template-rubber-stamp-5mm.zip

ZIP

Jetzt herunterladen

Schritt für Schritt

Step 1

Step 1: Import/create laser file

Create your own design or use our free template. A tip for creating your own design: strong, not too detailed motifs and fonts are best. Avoid too fine lines - a lot of material will be removed, too thin lines can become unstable.
Find more information in our tips & tricks section: stamp engraving

Now send the job to the laser with the settings below.

Print settings:

Dimension Process mode Resolution Cut line
Professional 5212 or user-defined size 116 x 70 mm Stamp 500 dpi optimized
Halftone Shoulders Others
black-white medium optimized geometries
Step 2

Step 2: Laser process of rubber 5mm

Make the parameter settings. Our suggested parameters may vary depending on the laser machine used and the available laser power.

Insert the laser rubber Aero+ 5 mm into the machine. Make sure that it can no longer slip, as in this process the stamp rubber is vaccuumed off after each engraving pass. A fixation can be achieved by this:

  • an extraction system with good extraction performance (Atmos Duo Plus)
  • Glueing the rubber plate with adhesive tape
  • Use of an adhesive mat (available from Trotec)

Cover the remaining work surface to create vacuum

Laser engraving process - four passes:

Set the "Cut" to "Skip" in the parameter settings. Focus and position the laser, then start the first engraving pass. After engraving, vacuum well the dust on the rubber plate with a vacuum cleaner. Make sure that the rubber does not slip. Now repeat the engraving process three more times.
Note: focus again before each pass (on the new level) and vacuum the stamp plate after each pass.

Laser process - cut:

After the engraving the cut takes place. Activate "Cut CO2"" in the parameter settings and skip "Engrave CO2".

Laser parameters:

Color Process Power (%) Speed (%) ppi/Hz
Black Engrave CO2 100 15 1000 ppi
Red Cut CO2 100 0.5 1000 Hz
Passes Air assist Z-offset Direction Advanced
1 on, maximum air assist - top down optimized quality
1 on - - -
Step 3

Step 3: Assembly

Remove the laser rubber from the laser device and then clean it with a fine brush and water. After drying, glue the stamp plate onto the stamp.
Stamp a few times on a kitchen paper. Then the stamp is ready for use!

Vorbereitung

Benötigtes Material
  • Stempelgummi trodat, AERO+ 5mm, A4
  • Stempel trodat professional 5212, 116 x 70mm
  • div. Papierbeutel zum Bedrucken
Verwendete Maschine
  • Speedy 360
  • 120 Watt
  • 1,5" Linse
  • Düse mit kleinem Lochdurchmesser
  • Aluminiumschneidgittertisch

Der Stempelgummi kann natürlich auch mit anderen Lasergravierer der Speedy Serie bearbeitet werden.

template-rubber-stamp-5mm.zip

ZIP

Jetzt herunterladen

Schritt für Schritt

Step 1

Schritt 1: Druck-& Laservorlage importieren/erstellen

Erstellen Sie Ihr eigenes Design oder verwenden Sie unsere kostenlose Vorlage.

Ein Tipp zur Erstellung Ihres eigenen Designs: am besten eignen sich kräftige, nicht zu detailreiche Motive und Schriften. Vermeiden Sie zu feine Linien - es wird viel Material abgetragen, zu dünne Linien können in der Folge instabil werden.
Weitere Tipps zur Stempelgravur

Schicken Sie nun den Job mit untenstehenden Einstellungen an den Laser.

Druckereinstellungen:

Größe Prozessart Auflösung Schneidlinie
professional 5212 oder: benutzerdefinierte Größe: 116 x 70mm Stempel 500 dpi optimiert
Rasterung Flanke Andere
schwarz-weiß medium optimierte Geometrien
Step 2

Schritt 2: Laserprozess Stempelgummi 5mm

Nehmen Sie die Parametereinstellungen vor. Unsere vorgeschlagenen Parameter können je nach verwendeter Lasermaschine und verfügbarer Laserleistung abweichen.

Legen Sie den Lasergummi Aero+ 5 mm in die Maschine ein. Sorgen Sie dafür, dass er nicht mehr verrutschen kann, da bei diesem Prozess der Stempelgummi nach jedem Gravurdurchgang abgesaugt wird. Eine Fixierung erreichen Sie durch:

  • eine Absaugung mit guter Absaugleistung (Atmos Duo Plus)
  • Festkleben der Gummiplatte mit Klebeband
  • Verwendung einer Haftmatte (erhältlich im Trotec Webshop)

Decken Sie die restliche Arbeitsfläche ab, um Vakuum zu erzeugen.

Laserprozess Gravur - vier Durchgänge:

Stellen Sie den "Schnitt" bei den Parametereinstellungen auf "überspringen". Fokussieren und positionieren Sie den Laser, dann starten Sie den ersten Gravur-Durchgang.
Nach der Gravur saugen Sie den Staub auf der Gummiplatte mit einem Staubsauger gut ab. Achten Sie darauf, dass der Gummi dabei nicht verrutscht.
Nun wiederholen Sie den Gravur-Vorgang weitere drei Mal.
Beachten Sie dabei: vor jedem Durchgang erneut fokussieren (auf der jeweils neuen Ebene) und nach jedem Durchgang die Stempelplatte absaugen.

Laserprozess - Schnitt:

Nach der Gravur erfolgt der Schnitt. Dazu in den Parametereinstellungen "Schneiden CO2" aktivieren und "Gravieren CO2" überspringen.

Laserparameter:

Farbe Prozess Leistung  (%) Geschwindigkeit (%) ppi/Hz
Schwarz Gravieren CO2 100 15 1000 ppi
Rot Schneiden CO2 100 0.5 1000 Hz
Durchgänge Zublasung Z-Offset Richtung Erweitert
1 EIN, maximale Zublasung - abwärts optimierte Qualität
1 EIN - - -
Step 3

Schritt 3: Zusammenbau

Nehmen Sie den Lasergummi aus dem Lasergerät und reinigen Sie ihn mit einer feinen Bürste und Wasser. Nach dem Trocknen kleben Sie die Stempelplatte in den Stempel.
Stempeln Sie einige Male auf ein Küchenpapier oder leeren Seiten zum Testen. Danach ist der Stempel einsatzbereit!

Inspiration

Mit diesem Stempel können Sie Ihre Verpackung schnell und einfach individualisieren. Ihr Logo kann auf Papiertüten, Tragetaschen, Umschlägen und Kartons angebracht werden, um die Sichtbarkeit Ihres Unternehmens weiter zu erhöhen.

Je nach Logo sind auch farbige Stempel möglich.

Alternative: depth laser engraving with 3 passes

As an alternative to the above-mentioned settings with four engraving passes, depth engraving can also be carried out in three passes with a resolution of 1,000 dpi, as more material is removed at higher resolutions.

However, the time required for this variant remains almost identical to the above mentioned application, as the laser needs more time for engraving with higher resolution.

Perform the laser processes as described above.
Use the following print and parameter settings for the laser process in three engraving passes.

Print settings

Dimension Process mode Resolution Cut line
Professional 5212 or user-defined size 116 x 70 mm Stamp 1000 dpi optimised
Halftone Shoulders Others
black-white medium optimised geometries

Laser parameters:

Colour Process Power (%) Speed (%) ppi/Hz
Black Engrave CO2 100 25 1000 ppi
Red Cut CO2 100 0.5 1000 Hz
Passes Air assist Z-offset Direction Advanced
1 on, maximum air assist - top down optimised quality
1 on - - -

Alternative: Tiefengravur mit 3 Durchgänge

Alternativ zu den oben genannten Einstellungen mit vier Gravurdurchgängen kann die Tiefengravur auch in drei Durchgängen mit einer Auflösung von 1.000 dpi durchgeführt werden, da bei höheren Auflösungen mehr Material abgetragen wird.

Der Zeitbedarf für diese Variante bleibt jedoch nahezu identisch mit der oben genannten Anwendung, da der Laser für die Gravur mit höherer Auflösung mehr Zeit benötigt.

Führen Sie die Laserprozesse wie oben beschrieben durch.
Verwenden Sie die folgenden Druck- und Parametereinstellungen für den Laserprozess in drei Gravurdurchgängen.

Druckereinstellungen

Größe Prozessart Auflösung Schneidlinie
Professional 5212 oder benutzerdefinierte Größe 116 x 70 mm Stempel 1000 dpi optimiert
Rasterung Flanke Andere
schwarz-weiß medium optimierte Geometrien

Laserparameter

Farbe Prozess Leistung (%) Geschwindigkeit (%) ppi/Hz
Schwarz Gravieren CO2 100 25 1000 ppi
Rot Schneiden CO2 100 0.5 1000 Hz
Durchgänge Zublasung Z-Offset Richtung Erweitert
1 EIN, maximale Zublasung - abwärts optimierte Qualität
1 EIN - - -

Speedy Serie
Der ideale Lasergravierer und -schneider für die Personalisierung.

Entdecken Sie Lasergravierer und -schneider

Fragen zu Anwendungen oder Einstellungen?
Wir beraten Sie gerne von A wie Air Assist bis Z wie Z-Offset.

Weitere Infos anfordern.

Ein Unternehmen der troGROUP Logo