Speedy Serie: Lasergravier – und Schneidmaschinen für Formate bis 1016 x 610 mm
⚫ Gravieren | ⚫ Schneiden | ⚫ Markieren |
Lasertyp: | CO₂, Flexx oder Fiber Laser |
---|---|
Bearbeitungsfläche: | 610 x 305 - 1016 x 610 mm |
Max. Werkstückhöhe: | 125 - 305 mm |
Laserleistung: | 20 - 120 Watt |
SP Serie: CO2 Laser Cutter für großformatige Materialien.
⚫ Gravieren | ⚫ Schneiden | ⎯ Markieren |
Lasertyp: | CO₂ Laser |
---|---|
Bearbeitungsfläche: | 1245 x 710 - 3250 x 3210 mm |
Max. Werkstückhöhe: | 50 - 112 mm |
Laserleistung: | 40 - 400 Watt |
SpeedMarker Serie: Industrielle High-Speed Lasermarkierung für die Kennzeichnung von Metallen und Kunststoffen.
⚫ Gravieren | ⎯ Schneiden | ⚫ Markieren |
Lasertyp: | CO₂ oder Fiber Laser |
---|---|
Max. Bearbeitungsfläche: | 190 x 190 - 1300 x 450 mm |
Max. Werkstückhöhe: | 250 - 764 mm |
Laserleistung: | 20 - 100 Watt / 20 + 100 Watt MOPA |
Maßnahmen zur Laser-Sicherheit und internationale Sicherheitsklassen
Laser werden aufgrund ihrer Leistung und dem damit verbundenen Verletzungsrisiko für Augen und Haut in international geltende Sicherheitsklassen eingeteilt: Klasse 1 bietet die höchste Sicherheit. Bei Geräten der Klasse 4 kann Laserstrahlung austreten. Hier ist der Einsatz von Schutzausrüstung (z.B. Schutzbrille oder Schutzglas) notwendig. Die Lasermaschinen von Trotec beinhalten eine CO2- oder Faserlaserquelle bzw. in den Speedy flexx Systemen beide Laserquellen. Wir geben Ihnen hier eine Übersicht zur Laser Sicherheit der Trotec Systeme und den nötigen Maßnahmen für eine sichere Laserbearbeitung.
Durch die geschlossene Bauweise der Trotec Lasergeräte ist der Anwender optimal geschützt. Die rasche und effiziente Absaugung von Staub und Gas des geschlossenen Konzeptes sorgen zudem für eine umfassende Sicherheit. Die geschlossenen Trotec Laser Plotter gehören zur Sicherheitsklasse 2. Warum nur Laserklasse 2? In allen Trotec Lasergeräten sind Laserpointer eingebaut, um dem Anwender anzuzeigen, an welcher Stelle der Laser auf das Material trifft. Laut der international geltenden Norm gehören Laserpointer mit weniger als einem Milliwatt Leistung zur Laser-Sicherheitsklasse 2.
Wenn Trotec Flachbettlaser mit einer Durchreiche ausgestattet werden, so verfügt das Chassis über eine Öffnung, durch die Laserstrahlung austreten kann. Diese Lasermaschinen zählen somit zur Laserklasse 4. Eine ähnliche Situation ergibt sich bei den Trotec Galvo-Lasern. Die Laser mit Galvo-Technik ohne die entsprechende Einhausung sind ebenso in Laserklasse 4 einzuordnen.
Die Lasergeräte der Sicherheitsklasse 4 dürfen nur mit einer speziellen Schutzausrüstung (z.B. Schutzglas, Abschirmungen oder Laser-Schutzbrillen) bedient werden, damit eine maximale Laser-Sicherheit garantiert ist.
Bitte kontaktieren Sie uns für eine persönliche Information und Beratung zum Thema Laser-Sicherheit.
Lasersysteme der Klasse 1: | Die zugängliche Laserstrahlung dieser Klasse ist ungefährlich - auch bei länger andauernder Bestrahlung oder der Laser ist strahlendicht eingehaust. |
Lasersysteme der Klasse 2: | Diese umfassen sichtbare Laser (z.B. Laserpointer unter 1mW Leistung), die nur bei kurzzeitiger Bestrahlung unter 0,25 Sekunden augensicher sind. |
Lasersysteme der Klasse 3: | Die zugängliche Laserstrahlung ist jedenfalls gefährlich für das Auge. Achten Sie hier besonders auch auf Reflexionen (z.B. durch spiegelnde Werkstoffoberflächen). Trotec hat kein Lasersystem mit Laserklasse 3. |
Lasersysteme der Klasse 4: | Hier können innerhalb des Gefahrenbereichs des Lasers Schäden an Augen und Haut verursacht oder Brände ausgelöst werden. Bei dieser Laserklasse ist der Anwender verpflichtet, Schutzvorschriften genau einzuhalten! |
Produktübersicht | Laser Leistung (in Watt) | Lasertyp | Sicherheitsklasse | Schutzmaßnahmen erforderlich |
---|---|---|---|---|
Laserati | 100 oder 200 W | CO2 | 2 | nein |
Produktübersicht | Laser Leistung (in Watt) | Lasertyp | Sicherheitsklasse | Schutzmaßnahmen erforderlich |
---|---|---|---|---|
GS1000 | 100 W | CO2 | 2 | nein |
GS1200 | 100 W | CO2 | 2 | nein |
SpeedCutter | 100 - 400 W Faser 4 - 25 W Femto | Faser und Femto | 2 | nein |
Produktübersicht | Laser Leistung (in Watt) | Lasertyp | Sicherheitsklasse | Schutzmaßnahmen erforderlich |
---|---|---|---|---|
Laserschneidmaschinen | ||||
SP500 * | 40-200 W | CO2 | 2 | nein |
SP1500 | 100-400 W | CO2 | 2 | nein |
SP2000 | 60-400 W | CO2 | 2 | nein |
SP3000 | 60-400 W | CO2 | 2 | nein |
SP4000 | 60-400 W | CO2 | 2 | nein |
*wenn der Laser mit einer optionalen Durchreiche ausgestattet ist | 4 | ja |
Produktübersicht | Laser Leistung (in Watt) | Lasertyp | Sicherheitsklasse | Schutzmaßnahmen erforderlich |
---|---|---|---|---|
SpeedMarker 100 (ohne Hubtür) | 20, 30, 50 W | Faser | 4 | ja |
SpeedMarker 300* | 20, 30, 50 W | Faser | 2 | nein |
SpeedMarker 700 | 30, 45 W CO2 20, 30, 50 W Faser | CO2 und Faser | 2 | nein |
SpeedMarker 1300 | 20, 30, 50 W | Faser | 2 | nein |
SpeedMarker 1350 | 20, 30, 50 W | Faser | 2 | ja |
SpeedMarker 1600 | 20, 30, 50 W | Faser | 2 | nein |
*wenn der Laser mit einer optionalen Durchreiche ausgestattet ist | 4 | ja |
Produktübersicht | Laser Leistung (in Watt) | Lasertyp | Sicherheitsklasse | Schutzmaßnahmen erforderlich |
---|---|---|---|---|
Lasergravurmaschinen | ||||
Speedy 100 | 30, 45, 60 W | CO2 | 2 | nein |
Speedy 100 flexx | 30, 45, 60 W CO2 20, 30 W Faser | CO2 und Faser | 2 | nein |
Speedy 300 | 30, 45, 60, 80, 100, 120 W | CO2 | 2 | nein |
Speedy 300 flexx | 30, 45, 60, 80, 100, 120 W CO2 20, 30, 50 W Faser | CO2 und Faser | 2 | nein |
Speedy 360 | 60, 80, 100, 120 W | CO2 | 2 | nein |
Speedy 360 flexx | 60, 80, 100, 120 W CO2 20, 30, 50 W Faser | CO2 und Faser | 2 | nein |
Speedy 400 * | 60, 80, 100, 120 W | CO2 | 2 | nein |
Speedy 400 flexx* | 60, 80, 100, 120 W CO2 20, 30, 50 W Faser | CO2 und Faser | 2 | nein |
*wenn der Laser mit einer optionalen Durchreiche ausgestattet ist | 4 | ja |
Alle Trotec Lasermaschinen sind CE-konform und entsprechen somit den grundlegenden Sicherheits- und Gesundheitsanforderungen der EG-Maschinenrichtlinie 2006/42/EG. Hier finden Sie einen Überblick über maschinenspezifische Sicherheits- und Schutzeinrichtungen, die unsere Laser zu einen der weltweit sichersten ihrer Klasse machen.
Verkleidungselemente, Seitenabdeckungen/Frontklappe und der Schutzdeckel dienen als Laserschutz. Diese Abdeckungen sind mit Interlock Sicherheitsschalter ausgestattet. Wird der Schutzdeckel oder eine andere Interlock-gesicherte Abdeckung geöffnet, ertönt ein Signalton und die Lasermaschine unterbricht unmittelbar den Laserprozess. Somit ist höchste Sicherheit für den Anwender jederzeit gewährleistet.
Ein mitfahrendes Lichtschrankensystem rund um die Sicherheitspumper an der X-Achse definieren eine allseitige Schutzzone rund um die Bearbeitungsfläche. Gerät der Anwender in diese Schutzzone, wird der Laser unmittelbar gestoppt.
Für alle geschlossenen Lasersysteme, z.B.: Speedy Lasergravierer Serie oder SP Laser Cutter Serie, bietet der Acryldeckel umfassenden Schutz vor dem Laserlicht. Je nach Laserquelle wird ein anderer Schutzdeckel eingesetzt. So haben Lasergeräte mit einer CO2 Laserquelle einen blauen Acryldeckel, Maschinen mit einer Faser-Laserquelle einen grünen Deckel. Durch die Färbung des Acrylglases wird das Laserlicht vollständig absorbiert und bietet so umfangreichen Schutz für die Laseranwender.
Manche Materialien (z.B. Acryl) neigen vor allem beim Laserschneiden zur Flammenbildung. Der eigens dafür entwickelte Temperatursensor warnt den Laseranwender, wenn die Temperatur im Bearbeitungsraum einen kritischen Wert übersteigt. Der Bediener kann sofort auf das akustische Warnsignal reagieren und den Laserprozess unterbrechen.
In einer Gefahrensituation kann die Stromversorgung mithilfe verschiedener Sicherheitsschalter und -taster unterbrochen werden. Der Laserprozess wird dadurch sofort gestoppt.
Sie erhalten bei der Installation Ihrer Trotec Laser Maschine wichtige Hinweise zum sicheren Umgang mit dem Laser. Außerdem bietet unsere Trotec Academy ein umfangreiches Schulungs- und Trainingsprogramm.