Speedy Serie: Lasergravier – und Schneidmaschinen für Formate bis 1016 x 610 mm
⚫ Gravieren | ⚫ Schneiden | ⚫ Markieren |
Lasertyp: | CO₂, Flexx oder Fiber Laser |
---|---|
Bearbeitungsfläche: | 610 x 305 - 1016 x 610 mm |
Max. Werkstückhöhe: | 125 - 305 mm |
Laserleistung: | 20 - 120 Watt |
SP Serie: CO2 Laser Cutter für großformatige Materialien.
⚫ Gravieren | ⚫ Schneiden | ⎯ Markieren |
Lasertyp: | CO₂ Laser |
---|---|
Bearbeitungsfläche: | 1245 x 710 - 3250 x 3210 mm |
Max. Werkstückhöhe: | 50 - 112 mm |
Laserleistung: | 40 - 400 Watt |
SpeedMarker Serie: Industrielle High-Speed Lasermarkierung für die Kennzeichnung von Metallen und Kunststoffen.
⚫ Gravieren | ⎯ Schneiden | ⚫ Markieren |
Lasertyp: | CO₂ oder Fiber Laser |
---|---|
Max. Bearbeitungsfläche: | 190 x 190 - 1300 x 450 mm |
Max. Werkstückhöhe: | 250 - 764 mm |
Laserleistung: | 20 - 100 Watt / 20 + 100 Watt MOPA |
Erfahren Sie hier, wie Sie mit Trotec Lasern metallische Werkstücke bearbeiten können und was dabei zu beachten ist.
Trotec Laser bietet eine Reihe von standardisierten Lasersystemlösungen für das Gravieren und Markieren von verschiedenen Metallen an, welche in vielen Bereichen Anwendung finden.
Um Metalle oder metallische Werkstücke laserschneiden zu können, bedarf es einer Reihe von gegebenen Parametern wie z.B. Metallart oder Dicke. Es ist auch abhängig von den Anforderungen an die Qualität oder der Schnittkanten-Genauigkeit.
Die Trotec Laser für Schneidanwendungen sind aktuell für die Bearbeitung von nichtmetallischen Materialen optimiert. Metallische Werkstücke können jedoch mit Einschränkungen ebenfalls geschnitten werden. Eine vorherige Qualifizierung der jeweiligen Applikation ist jedoch unbedingt erforderlich.
Kontaktieren Sie uns am besten für einen kostenlosen Materialtest
Metall kann bis zu einem gewissen Grad sowohl mit einem CO2 als auch mit einem Faserlaser geschnitten werden. Stahl oder eisenbasierte Materialien lassen sich dabei eher schneiden als Leicht- und Buntmetalle wie Kupfer oder Aluminium.
Geeignete Prozessgase erleichtern bei manchen Schneidanwendungenden den Schneidprozess und verbessern die Schnittqualität. Für ausgewählte Trotec Lasermaschinen sind passende Gaskits (bestehend aus entsprechenden Armaturen und Düsen am Laserbearbeitungskopf) verfügbar, mit denen die Prozessgase (z.B. Stickstoff) verwendet werden können.
Mit dem CO2 Laserschneider können dünne Folien, deren Zusammensetzung auf Eisenwerkstoffen beruhen, geschnitten werden.
Mit dem Faserlaser hingegen lassen sich hochreflektierende Folien aus Kupfer oder Messing bei entsprechender Leistung schneiden.
Unsere Laserexperten beantworten gerne Ihre Fragen zu allen Anwendungsmöglichkeiten eines Trotec Lasers.