Speedy Serie: CO2 Lasergravier – und Schneidmaschinen für Formate bis 1016 x 610 mm
⚫ Gravieren | ⚫ Schneiden | ⚫ Markieren |
Lasertyp: | CO₂, Flexx oder Faser Laser |
---|---|
Bearbeitungsfläche: | 610 x 305 - 1016 x 610 mm |
Max. Werkstückhöhe: | 125 - 305 mm |
Laserleistung: | 20 - 120 Watt |
SP Serie: CO2 Laser Cutter für großformatige Materialien.
⚫ Gravieren | ⚫ Schneiden | ⎯ Markieren |
Lasertyp: | CO₂ Laser |
---|---|
Bearbeitungsfläche: | 1245 x 710 - 3250 x 3210 mm |
Max. Werkstückhöhe: | 50 - 112 mm |
Laserleistung: | 40 - 400 Watt |
SpeedMarker Serie: Industrielle High-Speed Lasermarkierung für die Kennzeichnung von Metallen und Kunststoffen.
⚫ Gravieren | ⎯ Schneiden | ⚫ Markieren |
Lasertyp: | CO₂ oder Faser Laser |
---|---|
Max. Bearbeitungsfläche: | 190 x 190 - 1300 x 450 mm |
Max. Werkstückhöhe: | 250 - 764 mm |
Laserleistung: | 20 - 100 Watt / 20 + 100 Watt MOPA |
Schritt für Schritt Anleitung
Verschiedene Gartenschilder aus transparentem oder farbigem Acryl zum Beschriften von Kräutern, Früchten und Gemüse in drei Varianten: Gartenzwerg, modern und im Retro-Design
Auch erhältlich bei www.gravurmaterialien.de
Importieren Sie folgende PDF Datei in Corel Draw und wählen Sie die gewünschte Grafik aus (siehe Reiter unterhalb der Arbeitsfläche in Corel Draw). Folgende Motive finden Sie in der Datei:
Sie können mit dem Textwerkzeug den Namen der Pflanzen, Kräuter oder Gewürze abändern und anschließend die Datei an den Laser senden.
Unten finden Sie die von uns verwendeten Laserparameter (Speedy 400, 80 Watt mit 2,5 Zoll Linse). Abhängig vom verwendeten Material und der Laserleistung können die Parameter abweichen.
Gravur: Leistung: 70%, Geschwindigkeit: 100%, Frequenz: Auto, Zublasung an Schneiden: Leistung: 100%, Geschwindigkeit: 0,1%, Frequenz: 20.000 Hz, Zublasung an, Z-Offset: -1,50mm
Gravur: Leistung: 35%, Geschwindigkeit: 10%, Frequenz: Auto, Zublasung an Schneiden: Leistung: 30%, Geschwindigkeit: 0,1%, Frequenz: 8.500 Hz, Zublasung an
Um Strahlreflexionen auf der Materialrückseite zu vermeiden, empfiehlt es sich einen Acryl-Schneidetisch zu verwenden. Speziell beim Schneiden von Acryl ist es wichtig, die entstehenden Gase abzusaugen, um ein Entflammen zu vermeiden und eine glänzende Schnittfläche zu erzielen.