Speedy Serie: CO2 Lasergravier – und Schneidmaschinen für Formate bis 1016 x 610 mm
⚫ Gravieren | ⚫ Schneiden | ⚫ Markieren |
Lasertyp: | CO₂, Flexx oder Faser Laser |
---|---|
Bearbeitungsfläche: | 610 x 305 - 1016 x 610 mm |
Max. Werkstückhöhe: | 125 - 305 mm |
Laserleistung: | 20 - 120 Watt |
SP Serie: CO2 Laser Cutter für großformatige Materialien.
⚫ Gravieren | ⚫ Schneiden | ⎯ Markieren |
Lasertyp: | CO₂ Laser |
---|---|
Bearbeitungsfläche: | 1245 x 710 - 3250 x 3210 mm |
Max. Werkstückhöhe: | 50 - 112 mm |
Laserleistung: | 40 - 400 Watt |
SpeedMarker Serie: Industrielle High-Speed Lasermarkierung für die Kennzeichnung von Metallen und Kunststoffen.
⚫ Gravieren | ⎯ Schneiden | ⚫ Markieren |
Lasertyp: | CO₂ oder Faser Laser |
---|---|
Max. Bearbeitungsfläche: | 190 x 190 - 1300 x 450 mm |
Max. Werkstückhöhe: | 250 - 764 mm |
Laserleistung: | 20 - 100 Watt / 20 + 100 Watt MOPA |
In dieser Laser-Anleitung präsentieren wir Ihnen in einfachen Schritten, wie Sie aus verschiedenen Trotec Lasermaterialien eine tolle Wanddeko zaubern können.
Sie können die Wanddekoration natürlich auch mit allen anderen Lasergraviermaschinen der Speedy Serie erstellen.
Durch das vielschichtige Materialsortiment bei Trotec können Sie alternative Farbkombinationen ganz nach Ihren Ansprüchen wählen.
Downloaden Sie unsere unten beigefügte Beispielgrafik oder passen Sie diese nach Bedarf an Ihre Bedürfnisse an. Senden Sie die jeweiligen Grafiken für die TroGlass Materialien mit folgenden Einstellungen an den Lasergravierer. Die Zuordnung der Teile zu den richtigen Farben finden Sie in unserer Download-Datei.
Prozessart | Auflösung | Schneidlinie |
---|---|---|
Vektor Job | 1000 dpi | Keine |
Rasterung | Andere |
---|---|
Farbe | Optimierte Geometrien |
Legen Sie das erste der TroGlass-Materialien auf die Acrylgitterauflage Ihres Lasers und schneiden Sie die Einzelteile aus. Gehen Sie mit den restlichen TroGlass-Materialien ebenso vor. Sie können die Schutzfolie beim Schneiden auf den Materialien belassen. Wir haben sie jedoch bereits vor dem Schneiden abgezogen, damit wir später nicht alle Einzelteile separat abziehen müssen. Die Parameter können je nach verwendeter Lasermaschine und verfügbarer Laserleistung variieren:
Farbe | Prozess | Leistung (%) | Geschwindigkeit (%) | ppi/Hz |
---|---|---|---|---|
Rot | Schneiden CO2 | 100 | 0,9 | 1000 |
Durchgänge | Zublasung | Z-Offset | Erweitert |
---|---|---|---|
1 | Ein | - | - |
Für die ganz großen Trägerplatten haben wir einen SP500 aus der Trotec Plotterserie verwendet, da wir eine großformatige Wanddeko erstellen wollten und der Speedy360 für diese Zwecke zuwenig Platz bot. Wenn Sie keine so große Arbeitsfläche zur Verfügung haben, so können Sie alternativ eine schlichte Kreisform als Trägerplatte ausschneiden oder die gesamte Grafik dementsprechend verkleinern.
Die zwei Halbkreise aus TroLase Foil dienen als vollflächiger Untergrund, auf die wir anschließend die Einzelteile aus den anderen Lasermaterialien kleben. Schicken Sie die Grafik mit dem Halbkreis mit folgenden Einstellungen an Ihr Lasergerät:
Prozessart | Auflösung | Schneidlinie |
---|---|---|
Vektor Job | 1000 dpi | Keine |
Rasterung | Andere |
---|---|
Farbe | Optimierte Geometrien |
Legen Sie die TroLase Foil Folie auf die Acrylgitterauflage und schneiden Sie den Halbkreis mit folgenden Parametern aus. Sie benötigen zwei Stück dieser Halbkreise.
Farbe | Prozess | Leistung (%) | Geschwindigkeit (%) | ppi/Hz |
---|---|---|---|---|
Rot | Schneiden CO2 | 40 | 2 | 1000 |
Durchgänge | Zublasung | Z-Offset | Erweitert |
---|---|---|---|
1 | Ein | - | - |
Nun übermitteln Sie die Grafiken für das MDF und Ahorn Vollholz mit folgenden Einstellungen an den Lasergravierer:
Prozessart | Auflösung | Schneidlinie |
---|---|---|
Vektor Job | 1000 dpi | Keine |
Rasterung | Andere |
---|---|
Farbe | Optimierte Geometrien |
Tauschen Sie nun die Acrylgitterauflage gegen die Wabenschneidauflage in Ihrem Trotec Laser und schneiden Sie die Teile aus Vollholz Ahorn mit folgenden Laserparametern aus:
Farbe | Prozess | Leistung (%) | Geschwindigkeit (%) | ppi/Hz |
---|---|---|---|---|
Rot | Schneiden CO2 | 100 | 1,4 | 1000 |
Durchgänge | Zublasung | Z-Offset | Erweitert |
---|---|---|---|
1 | Ein | - | - |
Für eine saubere Schnittkante verwenden Sie bei Vollholz und MDF die kleine Düse und - sofern möglich - viel Druckluft.
Legen Sie die MDF-Platte in Ihre Lasermaschine und schneiden Sie auch hier die Einzelteile mit folgenden Laserparametern volltständig aus:
Farbe | Prozess | Leistung (%) | Geschwindigkeit (%) | ppi/Hz |
---|---|---|---|---|
Rot | Schneiden CO2 | 90 | 0,4 | 1000 |
Durchgänge | Zublasung | Z-Offset | Erweitert |
---|---|---|---|
1 | Ein | - | - |
Der aufwändigste Part dieses DIYs ist sicherlich der Zusammenbau der Deko.
Verkleben Sie zuerst die beiden großen sternförmigen Trägerplatten rückseitig mit dem Kreis aus TroGlass Satins black miteinander - achten Sie hierbei auf einen sauberen Abschluss der beiden großen Platten. Drehen Sie die Deko um, nehmen Sie die Schutzfolie ab - sofern noch vorhanden - und kleben Sie die beiden Halbkreise aus weißer TroLase Foil Folie auf.
Nehmen Sie sich nun etwas Zeit um die Einzelteile aus den verschiedenen anderen Trotec-Materialien aufzulegen und anschließend zu verkleben. Sehr hilfreich ist es, eine Darstellung der fertigen Grafik als Anhaltspunkt zur Hand zu haben. Sie finden diese in unseren bereitgestellten Download-Unterlagen.
Wenn alles verklebt ist, fixieren Sie die Wanddeko mittels Wandabstandshaltern an der Wand.