Kugelschreiberdisplay
Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Vorlagen
Verwenden Sie unsere Vorlage für dieses Thekendisplay. Einfach die Maße des Kugelschreibers anpassen und los geht's.
Zum Bestellen der Materialien empfehlen wir shop.troteclaser.com
Vorbereitung
Benötigtes Material
- 1/2 Platte MDF 600 x 300 x 6mm
- 1/2 Platte MDF 600 x 300 x 6mm mit Klebefolie
- 1/2 Platte TroGlass Color Gloss 3mm mit Klebefolie
- Rest TroLase Lights für die Beschriftung
Verwendete Maschine
- Speedy 400
- 100 Watt
- 2" Linse
Für dieses Display können Sie unsere Lasermaschinen der Speedy Lasergravierer Serie (Speedy 360 oder größer) verwenden.
Tipps
- Schneiden Sie das MDF auf dem Aluminiumgittertisch und die Acrylplatte auf dem Acrylgittertisch oder auf dem Acryl-Lamellenschneidtisch.
- Mit dem elliptischen Einschnitt neben dem Rechteck für den Stellfuß können Sie Materialdickenschwankungen kompensieren. Durch den Schnitt wird der Einschub flexibler.
Schritt für Schritt
Schritt 1: Designvorlage importieren / erstellen
Importieren Sie unsere Grafik in Ihr Grafikprogramm, ändern Sie die Grafik nach Ihren Vorstellungen und Anforderungen.
Druckereinstellungen
Prozessart | Auflösung | Schneidlinie |
---|---|---|
Standard | 500 dpi | keine |
Rasterung | Andere |
---|---|
Schwarz & Weiß |

Schritt 2: Laserprozess
Schneiden Sie zuerst alle Teile aus dem MDF aus, verwenden Sie dazu den Aluminiumgittertisch.
Schneiden und gravieren Sie danach das Acryl auf dem Acrylgittertisch oder auf Acryllamellen um Rückreflektionen zu vermeiden.
Zum Schluss schneiden Sie Ihre Beschriftung aus TroLase Lights aus.
Laserparameter:
Material | Farbe | Prozess | Leistung (%) | Geschwindigkeit (%) |
---|---|---|---|---|
MDF | rot | Schneiden CO2 | 100 | 0.5 |
Acryl | rot | Schneiden CO2 | 95 | 1 |
TroLase Lights | rot | Schneiden CO2 | 17 | 2 |
ppi/Hz | Durchgänge | Zublasung | Z-Offset | Erweitert |
---|---|---|---|---|
1000 | 1 | ein | - | - |
1000 | 1 | aus | - | - |
1000 | 1 | aus | - | - |
Tipp:
- Wir verwenden für die Gravur die Standard-Laserparameter aus der Trotec JobControl® ("Quality").
- Die Materialparameter für JobControl® können Sie auf www.troteclaser.com herunterladen.

Schritt 3: Nachbearbeitung
Reinigen Sie alle Stücke.
Kleben Sie zuerst die beiden Teile aus MDF zusammen. Danach kleben Sie das Acryl darauf. Sorgen Sie dafür, dass die Teile genau übereinander geklebt werden. Ggf. einen Anschlagswinkel verwenden, um ein Verrutschen der einzelnen Teile zu vermeiden. Zum Schluss kleben Sie die Beschriftung aus TroLase Lights auf die Acrylplatte. Als letzten Schritt die Standfüße in die Schlitze auf der Rückseite stecken.

Inspiration
Anstatt der Klebebuchstaben können Sie die Beschriftung auch in das Acryl gravieren und damit Ihr Display direkt beschriften.