Speedy Serie: CO2 Lasergravier – und Schneidmaschinen für Formate bis 1016 x 610 mm
⚫ Gravieren | ⚫ Schneiden | ⚫ Markieren |
Lasertyp: | CO₂, Flexx oder Faser Laser |
---|---|
Bearbeitungsfläche: | 610 x 305 - 1016 x 610 mm |
Max. Werkstückhöhe: | 125 - 305 mm |
Laserleistung: | 20 - 120 Watt |
SP Serie: CO2 Laser Cutter für großformatige Materialien.
⚫ Gravieren | ⚫ Schneiden | ⎯ Markieren |
Lasertyp: | CO₂ Laser |
---|---|
Bearbeitungsfläche: | 1245 x 710 - 3250 x 3210 mm |
Max. Werkstückhöhe: | 50 - 112 mm |
Laserleistung: | 40 - 400 Watt |
SpeedMarker Serie: Industrielle High-Speed Lasermarkierung für die Kennzeichnung von Metallen und Kunststoffen.
⚫ Gravieren | ⎯ Schneiden | ⚫ Markieren |
Lasertyp: | CO₂ oder Faser Laser |
---|---|
Max. Bearbeitungsfläche: | 190 x 190 - 1300 x 450 mm |
Max. Werkstückhöhe: | 250 - 764 mm |
Laserleistung: | 20 - 100 Watt / 20 + 100 Watt MOPA |
Manche Materialien sind aufgrund besonderer Inhaltsstoffe nicht zum Lasergravieren oder Laserschneiden geeignet. Bei der Bearbeitung dieser Werkstoffe können gefährdende Gase oder Stäube entstehen. Zu diesen Materialien zählen z.B.:
Bei folgenden Materialien ist Vorsicht geboten:
Bei Materialien mit dem Zusatz "flammhemmend" ist Vorsicht bei der Anwendung des Laserschneiders geboten, da diese Eigenschaft oft durch den Zusatz von Brom erzielt wird.
Bei flammhemmenden Werkstoffen erkundigen Sie sich am besten beim Hersteller über die genauen Inhaltsstoffe bevor Sie diesen mit dem Laser Cutter bearbeiten.
Werden die oben genannten Materialien lasergraviert oder lasergeschnitten, können Stäube oder Gase entstehen, die den Laseranwender oder die Funktionsweise der Laserschneidmaschinen gefährden. Aus diesem Grund empfehlen wir diese Materialien nicht zu verwenden.
Sie sind unsicher, ob ein bestimmter Werkstoff für das Laserschneiden oder Lasergravieren geeignet ist? Kontaktieren Sie uns, wir beraten Sie gerne.