Speedy Serie: Lasergravier – und Schneidmaschinen für Formate bis 1016 x 610 mm
⚫ Gravieren | ⚫ Schneiden | ⚫ Markieren |
Lasertyp: | CO₂, Flexx oder Fiber Laser |
---|---|
Bearbeitungsfläche: | 610 x 305 - 1016 x 610 mm |
Max. Werkstückhöhe: | 125 - 305 mm |
Laserleistung: | 20 - 120 Watt |
SP Serie: CO2 Laser Cutter für großformatige Materialien.
⚫ Gravieren | ⚫ Schneiden | ⎯ Markieren |
Lasertyp: | CO₂ Laser |
---|---|
Bearbeitungsfläche: | 1245 x 710 - 3250 x 3210 mm |
Max. Werkstückhöhe: | 50 - 112 mm |
Laserleistung: | 40 - 400 Watt |
SpeedMarker Serie: Industrielle High-Speed Lasermarkierung für die Kennzeichnung von Metallen und Kunststoffen.
⚫ Gravieren | ⎯ Schneiden | ⚫ Markieren |
Lasertyp: | CO₂ oder Fiber Laser |
---|---|
Max. Bearbeitungsfläche: | 190 x 190 - 1300 x 450 mm |
Max. Werkstückhöhe: | 250 - 764 mm |
Laserleistung: | 20 - 100 Watt / 20 + 100 Watt MOPA |
Acryl (PMMA) ist wie geschaffen für die Laserbearbeitung, denn sowohl perfekte Laserschnitte als auch detaillierte Lasergravuren lassen sich schnell umsetzen. Vor allem Produkte wie Leuchtwerbungen, Schilder und POS-Displays werden häufig mithilfe der Lasertechnologie umgesetzt, da Laserschnitte eine glänzende, flammpolierte Schnittkante am Kunststoff erzeugen, wodurch eine aufwendige Nachbearbeitung entfällt.
Stellen Sie uns Ihre Fragen und erfahren Sie mehr über Acryl und dessen Bearbeitungsmöglichkeiten, sowie weitere hilfreiche Tipps & Tricks!
Der Applikationsspezialist Frank Matschke steht Ihnen mit seiner jahrelangen Erfahrung und seinem Know-how zur Seite.
Melden Sie sich an und schicken Sie uns Ihre Fragen im Voraus. Wir bieten Ihnen Antworten und eine Plattform für Diskussionen mit Lerneffekt bei unserer Q&A Session!
Ob transparent oder in vielen verschiedenen Farben, unterschiedlichen Stärken, gegossen oder extrudiert - Acryl ist in vielen Varianten erhältlich. Dadurch entstehen Anwendungen für die Werbetechnik, den Laden- und Messebau, den Modellbau oder für Pokale und Trophäen um nur ein paar zu nennen.
ABER, bei der Bearbeitung kann sehr viel schief gehen wie:
Sie hatten oder haben ähnliche Probleme? Dann melden Sie sich kostenlos an, schicken Sie uns Ihre konkreten Fragen bereits vor der Q&A Session zu und Frank Matschke beantwortet diese am 15. Januar.
Applikationsexperte @ Trotec: Frank Matschke
Datum: Freitag, 15. Januar 2021
Uhrzeit: 10 Uhr (MEZ)
Ort: Online Webinar (Sie erhalten den Link zum Video nach der Anmeldung)
Dauer: 30 Minuten
Sprache: Deutsch