Speedy Serie: Lasergravier – und Schneidmaschinen für Formate bis 1016 x 610 mm
⚫ Gravieren | ⚫ Schneiden | ⚫ Markieren |
Lasertyp: | CO₂, Flexx oder Fiber Laser |
---|---|
Bearbeitungsfläche: | 610 x 305 - 1016 x 610 mm |
Max. Werkstückhöhe: | 125 - 305 mm |
Laserleistung: | 20 - 120 Watt |
SP Serie: CO2 Laser Cutter für großformatige Materialien.
⚫ Gravieren | ⚫ Schneiden | ⎯ Markieren |
Lasertyp: | CO₂ Laser |
---|---|
Bearbeitungsfläche: | 1245 x 710 - 3250 x 3210 mm |
Max. Werkstückhöhe: | 50 - 112 mm |
Laserleistung: | 40 - 400 Watt |
SpeedMarker Serie: Industrielle High-Speed Lasermarkierung für die Kennzeichnung von Metallen und Kunststoffen.
⚫ Gravieren | ⎯ Schneiden | ⚫ Markieren |
Lasertyp: | CO₂ oder Fiber Laser |
---|---|
Max. Bearbeitungsfläche: | 190 x 190 - 1300 x 450 mm |
Max. Werkstückhöhe: | 250 - 764 mm |
Laserleistung: | 20 - 100 Watt / 20 + 100 Watt MOPA |
Helle und dunkle Gravur durch Laser-Parametereinstellungen
Bei der Lasergravur können durch verschiedene Parametereinstellungen unterschiedliche Farbintensitäten am Material erzielt werden. Lesen Sie hier, wie Sie mit Hilfe der Graustufenmatrix die gewünschte Farbintensität schnell und einfach ermitteln können.
Die Testmatrix besteht aus 100 verschiedenen Graustufen. Mit Hilfe der Relief-Funktion im JobControl® Druckertreiber kann dadurch ganz einfach der passende Parameter ermittelt werden.
Die Laserleistung wird je nach Schwarzton dazu angepasst. Wenn ein 100 % schwarzes Feld graviert wird, werden auch 100 % der eingestellten Leistung verwendet. Wird ein 50 % schwarzes Feld graviert, wird dieses mit 50 % der eingestellten Leistung graviert. Die Laserleistung verhält sich zu den Schwarztönen linear, deshalb kann mit Hilfe der Testmatrix-Gravur der gewünschte Farbton ausgewählt und die entsprechenden Werte eins zu eins in die Parameterdatenbank übertragen werden.
Die Geschwindigkeit der Maschine bleibt immer konstant.
Fügen Sie die Grafik in Ihr Grafikprogramm ein. In den Druckeinstellungen vom JobControl® Druckertreiber stellen Sie die Prozessart auf Relief. Wählen Sie die Auflösung entsprechend dem Material das Sie testen wollen; im Fall von Holz zum Beispiel zwischen 333 DPI und 500 DPI.
Bei einer Laserleistung der Maschine ab 100 Watt starten Sie mit P=80% Leistung und v = 100% Geschwindigkeit.
Bei einer Laserleistung der Maschine zwischen 40 und 100 Watt, starten Sie mit P= 100% Leistung und v = 100% Geschwindigkeit.
Bei einer Laserleistung der Maschine unter 40 Watt, starten Sie mit P = 100% Leistung und v = 50-80% Geschwindigkeit.
Wählen Sie aus der so gravierten Matrix Ihren gewünschten Farbton aus den 100 verschiedenen Parametern und speichern Sie diesen in Ihrer JobControl® Datenbank.
Der gewählte Parameter für P im Beispiel ist 80+7, dh. 87% vom vorher eingestellten P-Wert (Leistung).
Die Testmatrix auf Holz zeigt verschiedene Farbintensitäten von weiß bis braun zu dunkelbraun. So können verschiedene Farbintensitäten auf Holz einfach und schnell ermittelt werden.
Um noch dunklere Gravurergebnisse zu erreichen fahren Sie den Z-Offset in den Plusbereich und wiederholen Sie den Testvorgang.
Sie haben Fragen zur Lasergravur, die wir online nicht beantwortet haben? Rufen Sie unsere Service-Hotline an und unsere Laserexperten helfen Ihnen gerne weiter. Oder erhalten Sie Anworten auf unserer FAQ Seite zum Thema Lasergravieren!
Zurück zur Übersicht