Valentinskarte aus LaserPaper
Schritt-für-Schritt-Anleitung
In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen, wie Sie aus dem neuen Trotec LaserPaper eine originelle Valentinskarte zaubern können.
Vorbereitung
Benötigtes Material
- 1 Bogen Trotec LaserPaper in gewünschter Farbe
Verwendete Maschine
- Speedy 360, 80 Watt
- 1,5" Linse
- Vakuumtisch und Wabenschneidauflage
Sie können die Valentinskarte natürlich auch mit allen anderen Maschinen der Speedy Lasergravierer Serie produzieren.
Tipp
Verwenden Sie die 1,5" Linse, wenn Sie besonders detaillierte Schnitte wie in unserer Grafik laserschneiden wollen.
Schritt für Schritt

Schritt 1: Druck-& Laservorlage importieren/erstellen
Laden Sie unsere Beispielgrafik herunter oder erstellen Sie Ihr eigenes Design. Senden Sie die Grafik mit folgenden Einstellungen an Ihr Trotec Lasergerät.
Druckereinstellungen:
Prozessart | Auflösung | Schneidlinie |
---|---|---|
Standard | 500 dpi | keine |
Rasterung | Andere |
---|---|
Farbe | - |
Info:
Die kleinen Kreise in Herzform dienen als Perforierung, um das Herz herauszutrennen und es für andere Zwecke zu verwenden.

Schritt 2: Gravurprozess LaserPaper
Nehmen Sie nun die Parametereinstellungen vor. Wir haben mehrere Parameter in unserer Grafik verwendet, die für die jeweiligen Anforderungen adaptiert wurden (schnell und langsam Laserschneiden, stark und leicht Lasergravieren, sowie Anritzen). Unsere vorgeschlagenen Parameter können je nach verwendeter Lasermaschine und verfügbarer Laserleistung abweichen.
LASERPARAMETER:
Farbe | Prozess | Leistung (%) | Geschwindigkeit (%) | ppi/Hz |
---|---|---|---|---|
Schwarz | Gravieren CO2 | 17 | 20 | 500 |
Rot | Gravieren CO2 | 25 | 20 | 500 |
Blau | Schneiden CO2 | 12 | 1 | 1000 |
Cyan | Schneiden CO2 | 5 | 1 | 1000 |
Grün | Schneiden CO2 | 24 | 2 | 1000 |
Durchgänge | Zublasung | Z-Offset | Erweitert |
---|---|---|---|
1 | Ein | +3 mm | High quality |
1 | Ein | - | High quality |
1 | Ein | - | - |
1 | Ein | +4 mm | - |
1 | Ein | - | - |
Info:
Decken Sie die restliche Bearbeitungsfläche gut ab, damit Sie volles Vakuum bekommen und das LaserPaper angesaugt wird.

Schritt 3: Reinigung
Etwaige Schmauchspuren können Sie mit einem leicht befeuchteten Tuch abwischen. Achten Sie darauf, dass das Tuch nur ganz wenig feucht ist, ansonsten kann sich das Papier wölben.

Inspiration
- Kombinieren Sie verschiedene Farben aus dem Trotec LaserPaper-Sortiment und erstellen Sie so eine Vielzahl an Varianten.
- Sie können auch LaserPaper Wood verwenden, das Sie mit Ihrem Drucker bedrucken und anschließend mit JobControl® Vision Ihres Trotec Lasers ausschneiden.