Lasergeschnittener Oster-Eierbecher aus Holz

Wir haben eine hübsche Osterdekoration für Sie entwickelt: Ein Eierbecher aus Holz in Form eines Osterhasen. Der Karren dient dabei als Halter für das Ei. Für die Herstellung des Eierbechers haben wir Erlenholz verwendet. Es klappt aber auch mit herkömmlichem Sperrholz, idealerweise nimmt man Pappelsperrholz zum Laserschneiden.

Laserschneiden Eierbecher
Laserschneiden Eierbecher

Vorbereitung

Required material
  • 3 mm alder wood or poplar plywood
  • 1 Easter egg
Used Trotec Laser
  • Speedy 300
  • 60 watts
  • 1.5 inch lens
Tips

Use a cutting table. You can thus prevent beam reflections on the back of the material.

wood-easter-eggcup-JC.zip

ZIP

Jetzt herunterladen
csm_wood-easter-eggcup_161861edc6.png

PDF

Jetzt herunterladen

Schritt für Schritt

Eierbecher mit Laser geschnitten
Step 1

Step 1:

Open the file "Easter bunny" and send it to the laser. Start the engraving and cutting process with the power and speed parameters indicated below. (Obviously, these parameters might vary, depending on the used machine and the available laser power.)

Laser Settings

  • Black (engraving) - power: 25 %, speed: 10 %, frequency: 500 dpi, Air assist on
  • Red (cutting) - power: 60 %, speed: 1 %, frequency: 1000 Hz, Air assist on, correction: 10
laser setting wooden egg cup
Step 2

Step 2:

Once you have cut all parts you can assemble them. If you wish, you can also paint them before the assembly.

Download: Instructions for the Easter eggcup

Vorbereitung

Benötigtes Material
  • 3 mm Erlenholz oder Pappelsperrholz
  • 1 Osterei
Verwendeter Trotec Laser
  • Speedy 300
  • 60 Watt
  • 1,5 Zoll Linse
Tipps
  • Verwenden Sie die 1,5" Linse
  • Verwenden Sie einen Schneidtisch. Das hilft, Strahlreflexionen auf der Materialrückseite zu vermeiden.
wood-easter-eggcup-JC.zip

ZIP

Jetzt herunterladen
csm_wood-easter-eggcup_161861edc6.png

PDF

Jetzt herunterladen

Schritt für Schritt

Eierbecher mit Laser geschnitten
Step 1

Schritt 1

Öffnen Sie die Datei "Osterhase" und senden Sie sie an den Laser. Beginnen Sie mit der Gravur und dem Schnitt mit den untenstehenden Einstellungen für Leistung und Geschwindigkeit.
(Diese Parameter können variieren - abhängig von der eingesetzten Maschine und der verfügbaren Laserleistung)

Gravieren (schwarz):

Leistung: 25 %, Geschwindigkeit 10 %, Frequenz: 500 dpi, Zublasung an

Schneiden (rot):

Leistung: 60 %, Geschwindigkeit 1 %, Frequenz: 1000 Hz, Zublasung an, Korrektur: 10

laser setting wooden egg cup
Step 2

Schritt 2

Sobald Sie alle Teile geschnitten haben, können Sie sie zusammenbauen. Falls Sie das möchten, können Sie sie auch zuvor bemalen.

Download: Bauanleitung für den Oster-Eierbecher

Speedy Serie
Der ideale Lasergravierer und -schneider für die Personalisierung.

Entdecken Sie Lasergravierer und -schneider

Fragen zu Anwendungen oder Einstellungen?
Wir beraten Sie gerne von A wie Air Assist bis Z wie Z-Offset.

Weitere Infos anfordern.

Ein Unternehmen der troGROUP Logo